Translate

Montag, 27. Januar 2025

27.01.2025 Myoko Suginohara, Akakura Kanko & Akakura Onsen, Tangram & Madarao

Skitag am Mount Myoko, dem Berg mit den meisten nicht-miteinander-verbundenen Skigebieten weltweit
****
A Ski Day on Mount Myoko – the mountain with the most unconnected ski resorts in the world

Text unten / Text below





Myoko Suginohara (4)

Suginohora Gondola
Mitahara High Speed 2, Mitahara High Speed 3, Suginohora Pair Lift No 1









Akakura Kanko & Akakura Onsen (13)

Myoko Kogen Sky Cable 
Hotel No 5 Triple, Yodel No 1 Triple, Ginrei No 4 Pair, Ginrei No 3 Pair. Kumado No 1 Quad, Kumado No 4 Triple, Yodel No 4 Pair, Yodel No 5 Triple, Champion No 3 Quad, Hotel No 1 Quad, Hotel No 2 Quad, Hotel No 3 Quad








Tangram & Madarao (11)
Tang: No 5, No 6, No 1, No 2, No 3
Mad: No 1, No 5, Super Quad, No 2 Quad, No 12, No 15, 

Wir übernachten zwei Mal in Nagano – wenn ihr auch mal dahin wollt: Wir waren begeistert von der Lage, Aussicht und dem Frühstück im Chisun Grand. Beim nächsten Mal sind wir wieder da.

Der Tag zwischen den Übernachtungen wird unterschiedlich genutzt: Spa und Sightseeing oder Skigebiete Sammeln – Hauptsache man hat Spass dabei. 

Ich entscheide mich fürs Skigebiete Sammeln und besuche je nach Zählweise 3 oder 5 Skigebiete. In meiner Statistik sind es 3. Zählen bleibt wichtig: Denn was ich erst am Skitag selbst merke: Der Mount Myoko, immerhin 2400m hoch, ist wohl der Berg mit den meisten nicht-verbundenen Skigebieten weltweit! Ich zähle 5 (und besuche davon nur 2).

Myoko Suginohara ist ein Skigebiet an der Ostflanke des Mt Myoko. Es hat viele Off-Piste-Gruppen mit breiten Ski und Guide da, muss also einen guten Einstieg ins Off-Piste-Terrain erlauben. Mit über 1100 Metern Höhendifferenz bietet das Gebiet gute Verticals und eine atemberaubende Aussicht auf die Ebene und den See Lake Nojiri. Ich spüre jetzt noch das Glücksgefühl, das ich auf meinen Abfahrten auf den frisch präparierten Pulverschnee-Pisten empfand. Aber irgendwann (eigentlich ziemlich bald) ist fertig lustig, es gibt noch mehr zu tun.

Akakura Kanko & Akakura Onsen befinden sich 90° nördlich von Myoko Suginohara am selben Berg, Es handelt sich um zwei Skigebiete, die sich mit einem gemeinsamen Skipass verbinden lassen – wenn man dann auch den gemeinsamen Skipass kauft. Ansonsten sind es 2 getrennte Gebiete. Die Pisten in Akakura Kanko (von unten gesehen links) sind oben sportlich, die Pisten von Akakura Onsen (rechts gelegen) durchs Band sehr anfängerfreundlich. So richtig lustig finde ich’s hier nicht – eigentlich waren etliche der Lifte in A.Onsen eher schmerzhaft (weil sie so viel Zeit brauchten). Aber was tut man nicht alles für die Statistik.

Das dritte Gebiete Tangram & Madarao entschädigt dann aber wieder. Auch dieses Gebiet ist nur verbunden mit der richtigen Karte, dazu kommt, dass die Rückkehr von Madarao nach Tangram nicht so einfach ist, was bei drohender Liftschliessung einen zusätzlichen Thrill mit sich bringt. Die beiden Gebiete bauen sich um 1382 Meter hohen Mount Madarao herum auf, mit 540m Höhenmeter sind es nicht mal halb soviele wie im Sugonihora. Aber das Gebiet ist ein einziger Spielplatz für Treeriding. Und das geht so: Ich fahre mit dem Zweiersessellift auf der Tangram-Seite hoch, vor mir und hinter mir einige Leute auf dem Lift. Ich steige aus, die Leute fahren an mir vorbei und sind innert Sekunden alle links und rechts in den Bäumen verschwunden. Und ich war alleine auf der Piste. Für Anfänger hat es unten in Tangram und Madarao auch Terrain. Ich bin happy, dass ich den letzten Lift von Madarao zurück nach Tangram erwische und darüber, dass ich heute 2 coole Skigebiete kennen lernen durfte. 

Auf dem Weg zurück nach Nagano – es sind nur 50 Minuten - fahre ich dann auf einer engen Strasse noch dem Lake Noijri entlang und freue mich auf die zweite Nacht in der Stadt. 

** english **

We spent two nights in Nagano – and if you're planning to go as well: we were genuinely impressed by the location, the view, and the breakfast at the Chisun Grand. We'll definitely stay there again next time.

The day between the two nights can be used in different ways: spa and sightseeing, or collecting ski resorts – as long as you're having fun, anything goes.

I went for the resort-collecting option and visited, depending on how you count, either three or five ski areas. In my own statistics, it's three. And counting really does matter: what I only realised once I was on the mountain – Mount Myoko, standing tall at 2,400 m, is very likely the mountain with the most unconnected ski resorts in the world. I counted five (and only visited two of them).

Stop 1: Myoko Suginohara – Big terrain, big smiles

Myoko Suginohara is located on the eastern flank of Mt. Myoko. There were a lot of off-piste groups with fat skis and guides around, which tells you the backcountry access must be good. With over 1,100 vertical metres, this place offers serious drops and breathtaking views over the plains and Lake Nojiri. I can still feel the joy from those fresh corduroy powder runs – a perfect start to the day.

But before too long (actually, pretty soon), it’s time to move on. There's more ground to cover.

Stop 2: Akakura Kanko & Akakura Onsen – Technically connected

These two ski resorts lie 90° north of Suginohara, still on Mount Myoko. They can be skied with a joint lift pass – if you buy the joint lift pass. Otherwise, they’re just two completely separate resorts.

The runs at Akakura Kanko (on the left, when seen from the base) are steeper and more challenging up top. Akakura Onsen (on the right) is very beginner-friendly across the board. Honestly, I didn’t enjoy this one as much – several of the lifts at Akakura Onsen were painfully slow. But hey, sometimes you suffer for the stats.

Stop 3: Tangram & Madarao – A playground for tree skiers

This final stop made up for everything. Tangram and Madarao are technically connected, again only with the right pass – and getting back from Madarao to Tangram can be tricky, especially with lifts about to close. Adds a little extra thrill.

The two areas are built around Mount Madarao (1,382 m), offering about 540 vertical metres – not even half as much as Suginohara, but the whole mountain is a playground for tree skiing.

Here’s how it went: I rode a double chair on the Tangram side, a few skiers ahead and behind me. I got off at the top, and within seconds, everyone around me had disappeared into the trees to the left and right. I was alone on the piste. Absolute magic.

Beginners will also find mellow terrain lower down in both Tangram and Madarao. I was just happy I caught the last lift back to Tangram – and that I got to explore two fun and very different ski areas in one afternoon.

Back to Nagano – with a smile

The drive back to Nagano only took about 50 minutes, winding along a narrow road beside Lake Nojiri. As we reached the city again, I was already looking forward to our second night in town.

Keine Kommentare: