Translate

Sonntag, 25. Dezember 2016

23.12.2016 Park City & the Canyons

Blick über das Hinterland von Utah. Es wird dann rasch wieder hügeliger.
Eigentlich ist der Titel ja falsch, denn seit Vail Resort die beiden Gebiete Park City und The Canyons gekauft und 2015 mit einer Gondelbahn verbunden hat zählt das gemäss dem WCS nur noch als ein Gebiet.

Der Mount Timpanagos (3582m) von Provo ...
... und von Herber City aus

Anfahrt nach Park City

Da Park City trotz seines Namens nur eine begrenzte Anzahl Park Plätze hat gilt hier für einmal die Early Bird-Regel, und da ich einmal mehr .... naja, ich fahre rüber nach The Canyons und da hats einen grossen schönen erst zur Hälfte gefüllten Parkplatz. Ich löse meinen Epic-Season Pass (nun habe ich sie alle: Mountain Collective, M.A.X.-Pass und Epic) und besteige die Cabriolet Bahn, die vom Parkplatz zur Front de Neige führt. Mein Weg führt mich direkt hinüber nach Park City - der mir bekanntere Namen zieht mich magisch an. Doch bald einmal beschleicht mich der Verdacht, dass ich auch hier falsch liegen könnte - wie bei Alta und Snowbird. Von der Fläche her scheint the Canyons um einiges grösser zu sein, und spätestens als mir bewusst wird, dass viele der Lifte, die ich sehe, gar nicht zu Park City sondern bereits zu Deer Valley gehören bin ich sicher, dass dem so ist.
Fantum – oder ein Ausblick auf kommende Zeiten?

In Park City konzentrieren sich die Lifte von mehren Seiten an eine Bergflanke. Diese bietet schöne Abfahrten in den Thaynes Canyon und mit dem Jupiter einen Off-Piste-Only Lift mit viel Charakter. Aber alles in Allem ist der Teil überschaubar. Das könnte auch geändert werden, wenn die Verbindung mit Deer Valley hergestellt würde. Die Lifte sind so nah, dass die Trennung der Gebiete wie ein Slap in the customers face wirken.

Ein etwas spezieller Sesselllifteinstieg am Thanyes
Jupiter - Off Piste only
Wie in the Canyons der Name bereits aussagt zieht sich das Skigebiet über eine Vielzahl kleiner Canyons und ist entsprechend weitläufiger. Nicht alles ist gut, aber Ninety Nine 90, Sun Peak und Orange Bubble Express bieten Zugang zu tollen Abfahrten.
Auch wenn das Gebiet nicht so alpin ist wie Snowbird macht es aufgrund seiner Weitläufigkeit grossen Spass. Beeindruckend auch die fetten Häuser, die in the Canyons im Wald verstreut herumstehen und bei denen mit Private Property-Schildern darauf hingewiesen wird, dass der Berg nicht allen gehört.
Real Estate with skiing - Deer Valley

Der wohl einzige Sessellift mit Bubble in den USA (bis dato 7.1.2017 zumindest)

Deer Valley Resort

Lifte (23)
Cabriolet, Red Pine Gondola, Quicksilver Gondola
Timberline, Iron Mountain, King Coin, Silverload, Thaynes, Jupiter, Motherload, Bonanza, McDonkey, Crescent, Dreamcatcher, Dreamscape, Flat Iron, Tombstone, Peak 5, Ninety-Nine 90, Saddleback, Sun Peak, Short Cut, Orange Bubble

Alles klar?

Keine Kommentare: