Translate

Samstag, 31. Dezember 2016

30.12.2016 Weltmeisterliches in Beaver Creek

Birds of Prey in der Mitte, Grouse Mountain rechts

Nach dem gestrigen tollen Skitag steht heute Beaver Creek auf dem Programm. Wer erinnert sich nicht an die Ski Weltmeisterschaften mit den Speedrennen auf der Birds of Prey, 1999 mit diesem unglaublichen Zweikampf zwischen den Giganten Hermann Maier (Gold in Abfahrt und Super G) und Lasse Kjus (Gold im Super G und Silber in der Abfahrt, dazu noch Gold im Riesenslalom und Silber im Slalom, die beiden letzten Medaillen allerdings in Vail) und 2015, als alle Rennen in Beaver Creek ausgetragen wurden, mit dem Sieg von Patrick Küng (und dem Duell zwischen Tina Maze und Anna Fenninger)? Genau an diesen skisporthistorischen Ort wollten wir also. Und so gab ich "Beaver Creek" ins Navi ein und das führte und direkt an das Gate am Eingang zum Beaver Creek-Resort und zu dieser netten Dame, die uns erklären wollte, wo wir parkieren konnten. Gefunden haben wir am Ende ein Valet Parking für 50$ pro Auto, immerhin mit dem Sessellift gleich nebenan.
So sieht ein Parkhaus aus hier

Das Skigebiet von Beaver Creek besteht grob betrachtet aus zwei Bergen: Dem Arrowhead oder Bachelor Gulch Mountain mit mehrheitlich milden Pisten und dem Beaver Creek Mountain mit der Birds of Prey und sonst noch einigen hammerscharfen Abfahrten dort, wo die beiden Berge miteinander verbunden sind.

Noch immer ein bisschen geschockt von diesem Parkerlebnis besuchen wir zuerst den Arrowhead. Sanfte Abfahrten führen durch Aspen Trees hinunter nach Avon und ins beschauliche Arrowhead Village, immer mit dem Blick in das Tal des Eagle River.  Ein guter Einstieg, denn nachdem wir die Handvoll Lifte auf der einen Bergseite abgefahren sind fahren wir um den Arrowhead in Richtung Bird of Prey und erblicken dort einen der aufregendsten Talkessel, den ich je im gesehen habe: Drei Lifte erschliessen in einem Radius von 270° steile, von vielen Pisten durchsetzte Hänge: Richtung Westen der Larkspur, Richtung Süden der Grouse Mountain und Richtung Osten der Birds of Prey. Alles tolle tolle Skiberge, die sich hier gefunden haben. Leider ist die Birds of Prey noch immer nicht befahrbar, die Absage der Weltcuprennen Anfang Dezember sind also nachvollziehbar. Etwas überraschend sehen wir vom Sessellift aus, dass sich im Bereich der "Pete's Arena"ein Schneebrett gelöst hat - zu viel Kunstschnee? Doch nicht nur an diesen Liften bietet das Skigebiet Beeindruckendes, auch am Rose Bowl Lift und vom Centennial Lift aus gibt es zahlreiche tolle Abfahrten. Wir sind begeistert über das Gebiet, die langen Lifte und die vielen Höhenmeter, die hier möglich sind, und haben bereits vergessen, wo wir gestern tagsüber Skifahren waren. Beckenried?
Abfahrt? undenkbar



Beaver Creek ist meiner Meinung nach das beste Gebiet hier, auch wenn die frühen Liftschlusszeiten (z.T. bereits um 3.00!) das Bild ein bisschen trüben.
Grouse Mountain
Bachelor Gulch
Bachelor Gulch
Blick nach Arrowhead Village
Aspen Trees 

Lifte Beaver Creek (12)
Elkhorn, Lower Beaver Creek Mountain, Bachelor Gulch, Arrow Bahn, Upper Beaver Creek Mountain, Larkspur, Grouse Mountain, Birds of Prey, Cinch, Centennial, Rose Bowl, Strawberry

Keine Kommentare: