Beim Skigebietssammeln ist die Anfahrt so eine Sache, besonders, wenn ich wie heute zwei Gebiete verbinden will. Bei der Anfahrt zur Altopiano di Brentonico wird auch bei skiresort.com Polsa angegeben. Doch da ich noch hoffe ein zweites Gebiet zu besuchen möchte ich nach San Valentino. Doch das Navi kennt dieses San Valentino nicht. So irre ich ein wenig auf der Altopiano di Brentonico umher, bis ich mich orientieren kann. Alle, die nicht nach Polsa wollen, verlassen die Autobahn in Casella di Rovereto Sud und fahren zuerst nach Brentonico, dem Hauptort, und von dort die SP3 über San Giacomo nach Mosee-Bucaneve.
Dort findet sich der erste Sessellift, der mich zu den Kunstschneebahnen des Gebiets bringt. Das Skigebiet liegt auf nur 1260-1583 m über Meer, ein Wunder, dass wir her überhaupt Skifahren können. Eine der geöffneten Pisten ist die schwarze Rosa del Sole, die richtig Freude macht, ebenso spassig (blau bis rot) sind die Abfahrten am Buccaneve. Die vielen nicht beschneiten Waldschneisen lassen darauf schliessen, dass es hier im wirklichen Winter etliche weitere spassige Runs hat. Das Gebiet lebt wohl auch von der Aussicht, die über das Etschtal hin zu den Dolomiten - nun, heute nicht. Obwohl die weissen Bahnen im braunen Gras etwas gewöhnungsbedüftig sind, habe ich grosse Freude an meinem Besuch hier. Und den Weg zurück fand ich dann auch ohne Schwierigkeiten. Ach ja, das zweite Gebiet Pra Alpesina war übrigens geschlossen. Herausgefunden habe ich das auf dem Buccaneve Sessellift. Immerhin, ich wäre am richtigen Ort gestanden um dorthin zu fahren.
** English **
When collecting ski areas, the approach is such a thing, especially if I want to connect two areas as I did today. In the approach to Altopiano di Brentonico, Polsa is the indicated village. But since I still hope to visit a second area I want to go to "San Valentino". But the Navi does not know this San Valentino. So I los myself a little on the Altopiano di Brentonico, until I can orient myself. All those who don't want to go to Polsa, leave the highway in Casella di Rovereto Sud and go first to Brentonico, the main village of the area, and from there take the SP3 via San Giacomo to Mosee-Bucaneve.
There I find the first chairlift that will take me to the artificial snow tracks of the area. The ski area is located at only 1260-1583 m above sea level, a miracle that we can ski here at all. One of the open slopes is the black Rosa del Sole, which is a real joy to ski, just as fun (blue to red) are the runs on Buccaneve. The many forest tracks that are not covered with snow suggest that there are many more fun runs here in a real winter. The area lives probably also from the view, which over the Etschtal to the Dolomites - well, today not. Although the white tracks in the brown grass are something to get used to, I have great pleasure during my visit here. And the way back I found then without difficulties. By the way, the second area Pra Alpesina was closed. I figured this out on the Buccaneve chairlift. After all, I would have been in the right place to drive there.
Lifte 3:
Buccaneve, Montagnola, Rosa del Sole
![]() |
Buccaneve - can you find the slope without snow? |
![]() |
Rosa de Sole von oben |
![]() |
Rosa de Sole von unten |
![]() |
My friends, you did a great job, but it's not over! |
![]() |
Polsa |
![]() |
Buccaneve |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen