![]() |
Über den Wolken.... - Schwemmalm |
Wir übernachten in Stuls, einer Fraktion von Moos im Passeier, am Fusse des Timmelsjochs, auf der italienischen Seite der Ötztaler Alpen - soviel Geographie muss sein.
Pfelders - sportliche Grüsse aus der Zukunft
Das Skigebiet liegt hier am Ende des Talkessels in Pfelders: Nördlich vom Ort gibt es zwei flache kurze Skilifte, südlich vom Ort ziehen zwei Sessellifte hinauf auf das Karjoch, und erschliessen einige sehr sportliche Hänge mit total 900 Höhenmetern. Das Ganze hier erinnert mich von der Charakteristik an La Fouly, wobei dort der Übungshang besser ist.
An den steilen Hängen in Pfelders trainieren zahlreiche Skiteams, der Ort ist auch ein Trainingszentrum für die Skistars der Zukunft.
Pfelders (4 Lifte);
Sessellifte: Grünboden-Express, Karjoch
Skilifte: Gampen, Zeppichl
Schwemmalm - sportliche Grüsse von Paris
Anschliessend besuchen wir einen Skistar wohl eher aus der Vergangenheit. Wir fahren das Passeiertal hinaus, queren Meran, und fahren das Ultental hinauf, der Heimat von Dominik Paris. Von etwas ausserhalb des Orts Kuppelwies führt eine Gondelbahn (ohne Talabfahrt) hinauf zur Schwemmalm - es gibt auch einen Zugang mit dem Sessellift (mit Talabfahrt), die Abzweigung dorthin erfolgt kurz vor Kuppelwies. Die Pisten, die ich fahren durfte, haben mir alle gefallen: Sie sind sportlich, nicht zu steil und führen im unteren Bereich durch kupierte Waldschneisen - so richtig für Abfahrer:innen halt.
Schwemmalm (6 Lifte)
Gondelbahn: Umlaufbahn Schwemmalm
Sessellifte: Mutegg, Breiteben, Schwemmalm, Asmol
Skilift: Breiteben
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen