Translate

Posts mit dem Label Andorra werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Andorra werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 8. März 2011

8.3. Andorra: Vallnord Arcalis




Nach der gestrigen Enttäuschung bietet Andorra heute zum Abschied noch eine positive Überraschung. Ausgerechnet das kleinste Gebiet in Arcalis erfreut uns mit abwechslungsreichen Hängen in einem alpinen Setting. Das Gebiet besteht aus 2 Sektoren: Der untere Sektor, mit dem Auto erreichbar, bietet einige anspruchsvolle Hänge in bewaldetem Gelände. Der obere Sektor um Coma ist komplett baumfrei, bietet einige einfachere Abfahrten und - bei besseren Verhältnissen - eine Vielzahl an Freeride-Möglichkeiten, ja es gibt sogar extra-Freeride Lifte. Aber eben, der Winter 2010/11 ist nicht gemacht, um solche Freuden zu erleben. So betrachten wir die Hänge, träumen von besseren Schneeverhältnissen und kommen zum Schluss: Auch wenn wir keine Freunde Andorras werden, bei Neuschnee würden wir nach Arcalis zurück kommen.




Lifte (6):
Sessellifte: Abarsertar, La Coma, La Basera
Skilifte: Hortell, Els Vailets, Els Feixans

Montag, 7. März 2011

7.3. Grandvalira (Andorra)


Pas de Casa - Menuires/Thorens/Tignes der Pyrenäen

Programm heute: Das grösste Gebiet der Pyrenäen, Grandvalira, 48 Lifte und 200km Pisten. Gleich aus 6 Orten kann man in das Skigebiet einsteigen, wobei die beiden tiefstgelegenen Orte Encamp und Canillo nur durch Gondelbahnen angeschlossen sind, während der Rest auch mit Ski erreicht werden kann.


Abfahrt nach Soldeu: Weltcupwürdig!

Die Charakteristik ändert sich denn auch: Während El Tarter und Soldeu etwas von den Orten an der Silvretta Nova oder von Serre Che haben, erinnern Grau Roig und Pas de la Casa an Tignes oder Menuires. Das Skigebiet erinnert dann leider eher an Laax: Flache Pisten reihen sich aneinander, mal mit blau, mal mit rot bezeichnet, ohne dass ein Unterschied erkennbar ist.

Nicht nur der Himmel ist hier blau

Trotz der Vielzahl an Abfahrten kann gerade mal eine Handvoll hervorgehoben werden: Fis/Taupes in Pas de la Casa, die Weltcupstrecken in Soldeu (Eslalom und Avet), die Talabfahrt nach Tarter (Ailga) und die Abfahrt Gaig in den kleinen aber feinsten Kessel des Gebiets, nach El Forn. Freeride wäre wohl möglich im Gebiet von Riba Escorxada, der Rest ist zwar auch

Riba Escorxada

baumfrei, was jedoch bleibt: Für eine ordentliche Ladung Neuschnee ist das Zeug zu flach. Einen kleinen Insider an dieser Stelle noch: Der Lift Montmalus lohnt sich weniger wegen der Abfahrt als wegen der davor gelegenen Hütte namens Piolet. Check it out!


Lifte (21):
Sessellifte: Antenes, Costa Rodona, Font Negre, Cubil, Pla de les Pedres Grau Roig, Pla de les Pedres Soldeu, Assaladors, Soldeu, De Migdia, Tarter, Llosada, Els Clots, Portella, Colibri, Enradort, Llac de Cubil, Xavi,Coma Blanca
Skilifte: Clot, Llosada, Montmalùs


Hier steht also das Original (vgl. hier)

Sonntag, 6. März 2011

6.3. Andorra: Vallnord Pal-Arinsal


Klotzen statt Kleckern - Station à la Andorrienne

Noch immer beeindruckt von der surrealistischen Shoppinghauptstadt Europas (Andorra La Vella) machen wir uns auf nach Vallnord und kommen uns vor wie auf einer Rennbahn: Wie jedes andere Bergvolk sind auch die Andorraner geborene Raser. Wahrscheinlich deshalb, weil die Distanzen hier so riesig sind.


Blick von der Pal-Seite auf den Col de la Botella

Blick von der Arinsal-Seite auf den Col de la Botella und das Gebiet von Pal

Das Tal von Arinsal


Das Gebiet selbst weiss durchaus zu gefallen. Es besteht aus 2 Teilen: Massana-Pal und Arinsal, verbunden durch eine Seilbahn, leider nicht durch eine Piste. Pal bietet einige steile Abfahrten durch den Wald (auch am Coll de la Botella), Arinsal erschliesst mit 7 Liften ein breiteres Tal und bei besseren Schneeverhältnissen auch die eine oder andere Freerideabfahrt. Nur schade, dass daraus dieses Jahr nichts wird.


Lifte (17) Seilbahn: Arinsal-Pal Sessellifte: La Carbonera, La Serra, La Serra II, El Cubil, La Botella, Seturia, El Cortal, La Tossa, Tub Estadi, Les Fonts Skilifte: La Serra, El Cubil, Els Planells, Tub del Coll, El Coms, La Tossa