Translate

Posts mit dem Label Espace Killy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Espace Killy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 23. März 2014

21. März 2014 Val d'Isère die Zweite und diesmal richtig


Nachdem wir den gestrigen Tag doch hauptsächlich in Tignes verbrachten wollen wir heute nach Val d’Isère, doch das Wetter macht uns vorerst einen Strich durch den Plan: Bei so strahlendem Wetter müssen wir der Grande Motte einen Besuch abstatten. Wir besteigen in Val Claret die beeindruckende Funiculaire und sind in Nullkommaetwas an der Talstation der Gipfelbahn und ein wenig später auf dem höchsten Punkt des Gebiets auf 3456m, von wo aus die Montblancs, Grand Jorasses und Gran Paradisos zu sehen sind. Schön, auch hier nur Berge soweit das Auge reicht! Anschliessend fahren wir aber tatsächlich rüber, die Face de Bellevard hinunter (schon beinahe ein Klassiker diesen Winter) und hinauf zur Solaise, runter nach Le Laisinat, den gleichnamigen Lift hinauf, runter nach Le Forinet und dann hinauf bis zum Glacier du Pissaillas, bevor wir zurückkehren, wieder die Face de Bellevarde hinauf und zum Abschluss die OK Killy hinunter, macht alles in allem 2 Gletscherskigebiete, 3 Weltcupabfahrten und 24 Lifte an einem Tag mit High Heels.


Daille, die Staumauer

capitale du ski d'été? war mal....
Bergstation Grande Motte, idyllisch...
... und wenn die Gondel angekommen ist
Muss ein Paradies sein: Funpark Valpark
Grande Motte (3653) und Grande Casse (3855)
Kampf bis zum Letzten am TK Terrasse
Vue du TK Montets (mit Grande Motte/Grande Casse in Wolken)
Val d'Isere von der Solaise aus
Kampf am Feierabend an der Bellevarde
Persönlicher Telemarkrekord (24 Lifte): Etroits, Mont Blanc, Borsat, Funiculaire Grande Motte, Grande Motte, Leisse, Vanoise, Fresse, Marmottes, Solaise, Terrasse, Laisnant, Fornet, Pyramides, Signal (droit), Col (droit), Cascade, Montet, Leissiers, L’Ouillette, Lac, Legettiaz, Bellevarde Express, Loyes

Bergstation TK Signal in unschuldigem Weiss

Donnerstag, 20. März 2014

20. März 2014 Val d'Isere


Der Weg führt uns durch den Fréjus-Tunnel (Oneway-Maut: 43€ für einen PKW!) nach Val d'Isère, wo wir genau gegenüber dem Ziel der OK Killy nächtigen. Noch nicht lange her, seit meinem letzten Besuch hier :-).

Wir stehen früh auf um rechtzeitig auf dem Berg zu sein, dann, wenn der Firn firnt. Doch wir finden ihn nicht, den Firn! Der Schnee ist hart oder sehr unregelmässig, auch an den sonnenexponierten Lagen. Zuerst wollten wir an der Südseite des Rocher de Bellevard ("Banane") fahren, geht nicht, dann am Borsat, dasselbe, dann nach Tignes hinüber am Grand Huit, geht auch nicht. Zuletzt versuchen wirs an der Freerideabfahrt Vallon de Sachette. Naaaja. Wir ziehen uns auf die Pisten zurück und cruisen durch das riesige Gebiet, das riesig ist. Aber – und da sind wir uns einig –: Serre Chevalier hat mehr Herz. Und zwar viel mehr.




Tignes le Lac und Val Claret
Tignes le Lac
Lifte (neu wird Ende Saison abgerechnet):
Funival
Gondelbahnen: Boisses, PaquisSesselbahnen: Fontaine Froide, Borsat, Tichot, Grattalu, Grand Huit, Aiguille Percée, Brevieres, Marais, Merles, Les Lanches, Fresse, Tomeuses, Chaudannes, Palafour, Mont Blanc
Skilifte: Pitots, Stade Slalom, Lavachet, Almes, Millonex I, Millonex II, Chardonnet

Samstag, 8. Februar 2014

8. Februar 2014: Espace Killy: Val d’Isère / Tignes: 3 Weltcupabfahrten an einem Tag und 2 Liftpremieren


Blick von der Bellevarde zur Solaise
Val d’Isere/Tignes? Da war doch was vor 8 Jahren (http://grandeboucle.blogspot.ch/2006/03/253-val-diseretignes_27.html). Und da war eben ganz viel gar nicht damals bei meinem ersten Besuch in der Espace Killy – Le plus bel espace de ski du monde. Wir starten mit der Funival hinauf auf den Rocher de Bellevarde, von wo’s gleich hinab geht die Face de Bellevarde hinunter, wohl die spektakulärste Abfahrtsstrecke der Welt was die Streckenführung betrifft: Oben eng mit rasanten Kurven und ab der Mitte nur noch steil, so dass wir die Streckenführung für ein Abfahrtsrennen vor Ort nicht mehr nachvollziehen können und die optimale Linie verlieren. Für uns und für euch gibt’s deshalb den Plan hier:

Wir wechseln auf die Seite der Solaise und dort oben beginnt dann das Freeride-Paradise Val d’Isère so richtig: Les Danaides (zur Piste L) und Les Marmottes (zum Manchet) bieten tolle Pisten UND Off-Pisten, ebenfalls der Laisinant oder die Hänge am Grand Vallon: Anspruchsvolles Off-Piste-Gelände wohin das Auge reicht,auch von der Bellevarde gibt’s solches im Gebiet „Banane“. Die Pisten in den Sektoren Solaise und Iseran sind leichter, aber alles was ins Tal hinunterfährt hat es in sich. Begeistert fahren wir die Damen-WM Strecke von 2009 mit noch engeren und steileren Passagen als die Face – wie haben die bloss das Tempo rausgenommen?

Wir fahren zurück auf die Bellevarde und hinüber ins Gebiet von Tignes. Die Hänge sind weiter, die Pisten noch ein wenig flacher, und doch finden sich von Auge unzählige Freeridespots, wenn denn der Wind nicht allen Schnee weggeblasen hätte. So begnügen wir uns bei immer stärkeren Schneetreiben und immer trüberer Sicht mit den Pisten, denn da liegt genügend weiss, und besuchen den Sektor Col des Ves und Col du Palet bevor wir uns zurück auf die OK Killy und damit die dritte Weltcup/WM-Strecke des Tages begeben, die uns zum Auto zurück führt. Dort stimmen wir überein, dass Espace Killy zu einem der ganz ganz grossen Skigebiete dieser Welt gehört. Obs das Grösste ist? Darüber entscheiden die Geschmäcker.

Lifte 34
Funival
Funiculaire: Olympique
Seilbahn: Fornet
Sesselbahnen: Rogoney, Solaise Express, Madeleine, Manchet Express, Glacier, Cugnai, Laisinant, Pyramides, Cascade, Cema, Leissiers, Datcha, Lac, Borsat, Tichot, Col des Ves, Grattalu, Merles, Bollin, Tufs, Marmottes
Skilifte: Savonnette II, Terrasse, Signal II, Iseran I, Montet, Pays Desert, L’Ouillette, Col du Pralet, Claret, Lanches II


Bellevarde mit Blick auf Val d'Isère
Wenn sowas steht lohnt sich der Blick hinter die Abschrankung
Sessellift Cugnai - Start zu Off Piste-Abenteuern
Blick zur Grande Motte
Bellevarde
Signal
Col d'Iseran


LIftpremiere! Zum Glück wussten wir, wie das mit dem Liftsystem funktioniert: http://www.youtube.com/watch?v=nGTn6jCo788

Skifahren mit Blick auf erneuerbare Energien. Und das in Frankreich!
Tignes - Ein Alpenidyll
Der Ursprünlichkeit der Bauernsiedlung wurde unverkennbar und erfolgreich Sorge getragen
Premiere 2: Lift mit Zwangsausstieg in der Mittelstation. Schon wieder was Neues gelernt!