Translate

Posts mit dem Label Oregon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Oregon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 30. Januar 2022

Grand Tour Of The North - Abschluss / Final




Zurück in der Schweiz bleibt mir die Freude, die Reise noch einmal zu durchleben beim Schreiben der Blogeinträge und beim Erstellen der Karte. 

Die Fahrten durch die Weiten des Wilden Westens, die überraschend tollen Skierlebnisse an Bergen, die doch um einiges kleiner sind als in den Alpen, die zahlreichen schönen Begegnungen, das McBreakfast für den Weg durch die Steppe, um an einer Backbowl zu staunen, welches Terrain den Skifahrern eröffnet wird, wo in Europa schon längst dicke rote Absperrnetze den Weg versperren würden... dieser Roadtrip mit Ski (Danke Christian für den Namen) war weit, wunderschön und macht Lust auf weitere Wintertage im Nordwesten der USA. Da fehlen ja noch ein paar Gebiete....

Back in Switzerland, I am delighted to relive the trip while writing the blog entries and creating the map. 

The trips through the vastness of the Wild West, the surprisingly great skiing experiences on mountains that are nevertheless much smaller than in the Alps, the numerous beautiful encounters, the McBreakfast for the way through the steppe to marvel at a backbowl, which terrain is opened to skiers, where in Europe already thick red barrier nets would block the way... this road trip with ski (thanks Christian for the name) was far, beautiful and makes you want to spend more winter days in the northwest of the USA. There are still a few areas missing....

Gebiete der Tour: 33 (32 davon neu) / 33 resorts, 32 of them are new (* = Indypass, 15 resorts)

Mt Shasta*
Mt Ashland*
Mt Bachelor
Mission Ridge*
Lookout
Silver Mt*
Mt Spokane
Schweitzer Mt
Blacktail*
Whitefish
Montana Snowbowl
Lost Trail*
Discovery
Great Divide*
Bridger Bowl
Red Lodge*
Big Sky
Grand Targhee
Kelly Canyon
Snow King Jackson*
White Pine*
Beaver Mt*
Cherry Peak
Pebble Creek
Pomerelle*
Magic Mt
Sun Valley
Soldier Mt*
Tamarack*
Brundage*
Bogus Basin
Heavenly

Thank you for amazing moments!

Dienstag, 25. Januar 2022

18 January 2022 Bogus Basin (Boise/Idaho) und zum Après Ski 467 Meilen durch die Wüste

BOGUS BASIN

Nach der zweiten Nacht in Boise steht die lange Transition zurück an die Westküste an. Aber davor will ich noch kurz ins Bogus Basin, das Hausgebiet von Boise: 50 Minuten Anfahrt über eine kurvige Strecke über die Nebelgrenze hinaus. Oben angekommen bin ich überrascht: Für einen Dienstag ausserhalb der Ferienzeit ist der Parkplatz ziemlich voll.

After the second night in Boise, the long transition to the West Coast is scheduled for today. But first I want to get to Bogus Basin, Boise's home area: a 50-minute drive over a winding road above the fog line. When I arrive at the top, I am surprised: For an off-season Tuesday, the parking lot is pretty full.

Nach dem Ticket-Kauf - die 72$ bezahle ich gerne, schliesslich ist Bogus Basin ein Non-Profit-Gebiet - beginne ich mit den Liften beim Anfängergebiet. Das Gebiet besteht aus 4 Bowls, wobei die Bitterroot  Bowl geschlossen war. Die Hauptbowl um die Base herum bietet leichtere Abfahrten. Die Pine Creek Bowl bietet tolle coupierte Abfahrten und Terrain, der Superior Express vor allem Abfahrten. Auf der ersten Liftfahrt am Pine Creek treffe ich Balt, der mir sein Gebiet mit einigen sehr sportlichen Abfahrten zeigt, Das liebe ich am Skifahren in den USA: Kontakte werden auf dem Lift schnell geknüpft und dauern auch mal länger als bis zur Bergstation. Thank you Balt! Ich bin begeistert, das kleine Gebiet macht grossen Spass! So bleibe ich etwas länger als geplant. Denn die längste Abfahrt heute steht erste bevor: Die Fahrt von Bogus Basin / Idaho hinunter nach Carson City / Nevada. 467 Meilen. Eine traumhaft schöne Fahrt.

I buy the ticket and I happily pay the 72$, after all Bogus Basin is a non-profit area - I start with the lifts at the beginner area. The area consists of 4 bowls, whereby the Bitterroot Bowl was closed. The main bowl around the base offers easier runs. The Pine Creek Bowl offers great bouldered runs and terrain, and the Superior Express offers mostly downhill runs. On the first lift ride at Pine Creek I meet Balt, who shows me his area with some very sporty runs. That's what I love about skiing in the USA: contacts are made quickly on the lift and sometimes last longer than to the top station. Thank you Balt! I am thrilled, the small area is great fun! So I stay a little longer than planned. Because the longest descent today is first: The ride from Bogus Basin / Idaho down to Carson City / Nevada. 467 miles. A beautiful drive.

Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)

Bogus Basin Lifte (5): Coach, Deep Point, Pine Creek, Morning Star Express, Superior Express


Pine Creek Bowl


Mainbowl around the lodge

The Way to Apres Ski - 467 Miles trough the High Desert of Idaho, Oregon and Nevada

Highway 95 - Idaho

Highway 95 - Oregon

Jordan Valley

McDermitt

McDermitt

Winnemucca

Winnemucca

After Winnemucca

Mill City

Dienstag, 4. Januar 2022

3 January 2022 Mount Bachelor - Sometimes you win, sometimes it's windy

Wenn du auf dem Parkplatz übernachtest musst du dir um die Anfahrt keine Sorgen mehr machen
If you stay overnight in the parking lot, you don't have to worry about getting there in the morning.

Der heutige Tag stand schon seit längerem unter keinem guten Stern. Und manchmal ist's dann halt einfach so.

Today was star-crossed for quite some time. And sometimes it's just like that.

Um das zu erläutern muss ich kurz ausholen. Die Grand Tour of the North baut auf den Skiresorts auf, die sich dem Indypass (mehr dazu unter diesem Link https://www.indyskipass.com/) angeschlossen haben, Diese Art Saisonkarte - in jedem Gebiet kann ich 2 Tageskarten beziehen -  ist einmalig in Nordamerika und wirklich nachahmenswert (falls jemand mitliest, die/der gerade auf der Suche nach einer Geschäftsidee ist).  Andere solche Passes sind Mountain Collective und Ikon, Der vierte trans- und interkontinentale Saisonpass in Nordamerika, der EPIC Pass, ist vor allem eine Saisonkarte der Skigebiete, die im Besitz von Vail Resorts sind (und das sind ganz schön viele) ohne Tagesbeschränkung. 

To explain this please let me to elaborate briefly. The Grand Tour of the North is based on the ski resorts that have joined the Indypass (more on this link https://www.indyskipass.com/), This kind of season pass - in each area I can get 2 day passes - is unique in North America and really worth replicating in Europe (in case someone is reading along who is currently looking for a business idea).  Other passes like that are Mountain Collective and Ikon, The fourth trans- and intercontinental season pass in North America, the EPIC Pass, is primarily a season pass to the ski areas owned by Vail Resorts (and there are quite a few) with no day limit. 

Mountain Collective und EPIC hatte ich 2016/17, und nun habe ich eben den Indypass, der 81 unabhängige und eher kleine Skigebiete umfasst und sich super für meine Tour im Nordwesten der USA eignet. Dachte ich. Was ich nicht bedachte war, dass die kleinen Skigebiete ausserhalb der Hauptsaison unter der Woche nicht alle geöffnet haben (was auf den Websiten nicht immer so klar ersichtlich war). Mein Besuch bei Mount Shasta und Mount Ashland war an einem Sonntag - Glück gehabt.

Mountain Collective and EPIC I had 2016/17 for my tours in the US, and now I have the Indypass, which includes 81 independent and rather small ski areas and is super suitable for my tour in the northwest of the USA. So I thought. What I did not consider was, that some of the small ski areas are not open during the week outside the peak season (which was not always so clear on the websites). My visit to Mount Shasta and Mount Ashland was on a Sunday - lucky me.

Zwei weitere dieser Gebiete wären aber für heute Montag 3. Janur geplant gewesen: Willamette Pass und Mount Hoodoo. Beide geschlossen. Gut gibts noch einige grössere Gebiete in Oregon, die ich auf dieser Reise aus Zeitgründen allerdings auslassen und ein späteres Mal mit mehr Zeit nachholen wollte. Neben den verschiedenen Gebieten um Mount Hood betraf das den Mount Bachelor - immerhin hatte ich Alternativen. Nun war aber auch schon seit einigen Tagen bekannt,. dass in der Nacht auf heute vom Pazifik her ein Sturm auf Oregon trifft, Vorboten davon habe ich gestern ja bereits gespürt. Und heute kommt es noch dicker.

However, two more of these areas would have been scheduled for today Monday Jan 3: Willamette Pass and Mount Hoodoo. Both are closed. Well there are still some larger areas in Oregon, which I wanted to leave out on this trip for lack of time, however, and catch up a later time with more time. Beside the different areas around Mount Hood this applied to Mount Bachelor - so at least I had alternatives. Now, however, it was already known for some days that in the night to today a storm will hit Oregon, forerunners of it I have already felt yesterday.  And today it comes even worse.

Mount Bachelor ist nach eigenen Aussagen und gewissen Statistiken das 6. grösste Skigebiet in Nordamerika, was das Terrain angeht. Doch von den 9 um den Vulkankegel angeordneten Hauptliften war nur einer geöffnet: Sunrise. Alle anderen waren zu. Was sehr schade war, denn die Abfahrten am Sunrise sind alle zu flach, um bei den über 20cm Neuschnee Vergnügen zu bieten. Und der Beitrag der beiden kleinen Anfänger Lifte, die unten an der Lodge auch noch geöffnet waren, bestand lediglich darin, den $-Preis pro Lift zu senken. Macht bei 119 US$ 40 $ pro Lift. Das sind mehr als in Stowe (30$) und in Mt Rose (29$) und wenn ich mich richtig erinnere Rekord! Ein Highlight also!
Ein weiteres Highlight ist, dass ich gemäss §3, Ziffer c des World Council of Skitistics das Skigebiet Mt. Bachelor gemacht habe (hier gehts zur Regel https://wcskitistics.jimdofree.com/regeln/3-gebiet/). 
Und ein drittes Highlight war die Fahrt auf dem Highway US 97, besonders die Querung des schneebedeckten Satus Pass auf dem Weg zu meiner dritten Station: Yakima / Washington.

Mount Bachelor is, according to its own statements and certain statistics, the 6th largest ski resort in North America in terms of terrain. But of the 9 main lifts arranged around the volcanic cone, only one was open: Sunrise. All the others were closed. Which was a shame, because the runs at Sunrise are all too flat to offer any fun in the 20+ inches of fresh snow. And the contribution of the two small beginner lifts, which were also open at the bottom of the lodge, was merely to lower the $-price per lift. Makes $40 per lift for a day pass price of US$119.  That's more than at Stowe ($30) and Mt Rose ($29) and if I remember correctly, a record! So that's a highlight!
Another highlight is that I did ski  the Mt Bachelor according to §3, number c of the World Council of Skitistics (go to the rule here https://wcskitistics.jimdofree.com/regeln/3-gebiet/)d.
And a third highlight was the drive on highway US 97, especially the crossing of the snow-covered Satus Pass on the way to my third stop: Yakima / Washington.

Aller Highlights zum Trotz: Wenn ich nächstes Mal wieder dran vorbeifahre möchte ich das dann schon mit eigenen Augen sehen, das 6. grösste Skigebiet Nordamerikas.

Despite all the highlights: Next time I pass here again, I would like to see it with my own eyes, the 6th largest ski area in North America.

Mt Bachelor Lifte (3): Sunrise, Alpenglow, Early Riser


US 97 bei Redmond
US 97 nach Madras

Thx to the truck driver ahead! He showed me the way trough the whiteout land. (Madras-Kent)

Biggs Junction: Immer noch derselbe Truck.



Immer noch - Brücke über den Columbia River von Oregon nach Washington

Satus Pass - diesmal ists ein anderer Truck

Montag, 3. Januar 2022

2 January 2022 Start of the Grand Tour of the North: Mount Shasta* & Mount Ashland*

Nach wunderschönen Festtagen in Petaluma geht es los mit der Grand Tour of the North,

Das mit dem Einfahren hat noch nicht so gut geklappt - es lag schlicht zu viel Schnee in der Sierra Nevada, die Highways waren geschlossen und die Skigebiete, die geöffnet und erreichbar waren waren überfüllt. 

So ist es dieser sonnige Neujahrstag 2022, an dem ich mich auf den Weg mache. Die Route führt mich die Interstate 5 hinauf nach Nordkalifornien, wo ich in Mount Shasta übernachte.

After wonderful holidays in Petaluma we start with the Grand Tour of the North, The warm up didn't work out so well yet - there was simply too much snow in the Sierra Nevada, the highways were closed and the ski resorts that were open and accessible were crowded. 

So it is this sunny New Year's Day 2022 that I hit the road. The route takes me up Interstate 5 to Northern California, where I stay overnight in Mount Shasta.

#641: Mount Shasta
Es ist nur eine kurze Fahrt vom Ort hinauf zum Skigebiet, auf der ich zuerst alleine unterwegs bin, bis sich plötzlich mehr und mehr Autos sammeln und am Ende ein ganzer Konvoi unterwegs ist. Die 2017 erwobene Parkplatzparanoia werde ich wohl nie mehr los. Doch hier sind obwohl Sonntag und Holidays noch Parkplätze vorhanden. Es ist zwar einiges los in der kleinen Lodge, doch die Lifte sind noch leer.
Das Gebiet ist ein Arena-Gebiet, erschlossen von drei Liften, die im Uhrzeigersinn immer anspruchsvoller werden. Der Marmot Lift führt zu flachen Pisten, der Coyote Lift zu mittleren und der Douglas Lift erschliesst steilere Abfahrten. Ein kleines komplettes Gebiet haben sie hier. Und wenn sich auch noch der 4322 Meter hohe Vulkan Mount Shasta in seiner Pracht gezeigt hätte wäre er wirklich vollkommen gewesen, dieser Einstieg in die Grand Tour.

It's only a short drive from the village up to the ski resort, where I'm traveling alone at first, until suddenly more and more cars gather and in the end a whole convoy is on the road. I will probably never get rid of the parking paranoia that I earned in 2017. But everything is fine: although it is Sunday and holidays,  there are still parking spaces available. It is quite busy in the small lodge, but the lifts are still empty.

The area is an Arena-type, accessed by three lifts that become more and more challenging in a clockwise direction. The Marmot lift takes you to flat runs, the Coyote lift to medium runs, and the Douglas lift opens up steeper runs. A small complete area here. And if also the 4322 meter high volcano Mount Shasta would have shown itself in its splendor, it would have been really perfect, this entry into the Grand Tour.

Lifte 3: Marmot, Coyote, Douglas

#642; Mount Ashland
Ich fahre ein Stunde weiter nach Norden und bin zum ersten Mal in Oregon. Die Zufahrt zum Gebiet führt über eine gut 15 Kilometer lange schneebedeckte Strasse immer weiter hinauf, die Aussicht wird immer gewaltiger. Allerdings wird auch der Wind immer stärker und oben angekommen bestätigt sich meine Befürchtung, dass der Wind die Skifreuden trüben wird: Der höchste Lift Ariel hat den Betrieb eingestellt. Da dieser rund 50% aller Abfahrten im Gebiet bedient wird das an sich schon kleine Gebiet noch kleiner. Was bleibt ist die super Aussicht auf verschiedene Vulkane hier. Und die beeindruckende Fahrt durch das Rogue Valley, hinauf auf die Hochebene High Desert, die auf meiner Strecke aber noch aus endlosen Pinienwäldern besteht. die Steppe kommt dann weiter östlich, bis nach Bend. 

I drive an hour further north and am in Oregon for the first time. The access road to the area leads over a good 15 kilometer long snow-covered road further and further up, the view becomes more and more tremendous. However, the wind is also getting stronger and stronger and when I reach the top, my fear that the wind will affect the skiing is confirmed: The highest lift, Ariel, has ceased operation. Since this lift serves about 50% of all slopes in the area, the already small area becomes even smaller. What remains is the fantastic view of various volcanoes here. And the impressive ride through the Rogue Valley, up to the High Desert plateau,  to Bend. 

Lifte 3: Windsor, Comer, Sonnet