![]() |
Worth every penny. The view to Aiguille Verte and Mont Blanc. |
Translate
Samstag, 17. Februar 2024
31. Januar 2024: Projet 6000: Balme / Vallorcine (Chamonix)
Freitag, 16. Februar 2024
30. Januar 2024: Projet 6000: Les Saisies: Wo Boucles sich schliessen und LIFT NO 6000 - Le Chamois 🍻🍻🍻!!
- die erste Rückkehr mit der Grande Boucle 2006,
- eine Rückkehr ins Beaufort Tal auf dieser Boucle
- mein 6000. Lift!
- the first return with the Grande Boucle 2006,
- a return to the Beaufort Valley on this boucle
- my 6000th lift!
![]() |
Sälen |
![]() |
Gibt schlechtere Orte zum chillen. |
![]() |
Blick ins Tal der Isères (links) mit dem Massif Le Bauges (geradeaus, good memories an den 20.10.2010 https://grandeboucle.blogspot.com/2010/01/2012010-massif-des-bauges-zum-mitzahlen.html) |
![]() |
TS Fée - not many skiers have this one. |
Chamois - mein 6000. Lift (das sind sechsmal eintausend Lifte)
Chamois - my Lift No 6000 (that's six times a thousand lifts).
28. & 29. Januar 2024: Projet 6000: Les Deux Alpes
![]() |
Der Name bezieht sich nicht auf die beiden Skigebiete auf der gegenüberliegenden Talseite sondern auf die ursprünglichen zwei Alpen, die sich vor der Wintertourismuszeit hier befanden. |
Einmal kurz die Talseite gewechselt zum Schwestergebiet von Alpe d'Huez, Les Deux Alpes (beide gehören zu AEON). Wie bei meinem ersten Besuch vor 18 Jahren gefällt mir dieses Gebiet einfach besser, obwohl der Ort nicht die vorzügliche Aussicht hat wie Alpe d'Huez. Das Gebiet zieht sich von 1600 bis auf 3500m hoch, alle Höhenmeter können an einem Stück gefahren werden. Blaue Pisten hat es auf der direkten Linie vom Gletscher bis zum Ort (wobei die Talabfahrt dann zwar blau aber dank eisiger Passagen, Sulzschneehaufen und hunderten von mehr oder weniger guten Schneesportler:innen doch eher eine Herausforderung ist), und die schwierigeren Abfahrten beginnen auf dem Pistenplan rechts und führen alle in nordöstlicher Richtung (auf dem Pistenplan links) und ins Tal (meine Lobrede auf die Diable findet ihr hier Link). Obwohl eigentlich das ebenfalls zu AEON gehörende La Grave das Freeride Mekka ist - Les Deux Alpes bietet hinunter zu Thuite-Crêtes, Fée oder Pierre Grosse beinahe endlose Freeride Optionen - wenn es denn genügend Schnee gibt. Nachdem wir hier auch ein paar Nächte verbracht haben können wir auch sagen, dass uns der Ort besser gefällt als Alpe d'Huez.
Noch 7 Lifte.
** English Version **
A quick change to the other side of the valley to the sister area of Alpe d'Huez, Les Deux Alpes (both belong to AEON). As on my first visit 18 years ago, I simply like this area better, even though it doesn't have the same excellent views as Alpe d'Huez. The area stretches from 1600m up to 3500m, all the vertical meters can be skied in one run. There are blue runs on the direct line from the glacier to the village (although the descent into the valley is blue, but thanks to icy passages, piles of sulphur snow and hundreds of more or less good snow sports enthusiasts, it is more of a challenge), and the more difficult runs start on the right on the piste map and all lead in a north-easterly direction (left on the piste map) and into the valley (you can find my praise for the Diable here Link). Although La Grave, which also belongs to AEON, is actually the freeride Mecca - Les Deux Alpes offers almost endless freeride options down to Thuite-Crêtes, Fée or Pierre Grosse - if there is enough snow. After spending a few nights here, we can also say that we like the place better than Alpe d'Huez.
Still 7 Lifts to go.
Neue Lifte (20):
Standseilbahnen: Funiculaire Sous Glaciare, Ascenseur
Gondelbahn: Pierre Grosse, Super Venosc
Telemix: Diable, Belle Etoile
Sesselllifte: Crêtes, Toura, Sautet, Vallee Blanche, Thuit-Crête
Skilifte: Oree des Pistes, Vikings, Gentianes, Ancontres, Lutins, Champanne, Lauze, Puy Salie II, Envers
![]() |
CANAZEI! I love this kind of slopes |
![]() |
Only beauty in this picture |
![]() |
Not only beauty in this one |
Sonntag, 11. Februar 2024
26. & 27. Januar 2024: Projet 6000 - Alpe d'Huez
Alpe d'Huez ist einer der Giganten, dem ich bisher noch nicht die angemessene Aufmerksamkeit zukommen liess. Mit 69 Liften (davon 59 zählbare) ist Alpe d'Huez die Nummer 13 der Welt (skiresort.de). Bei meinem ersten Besuch 2006 konnten gesundheitsbedingt nur 13 Lifte befahren werden (Link zum Bericht) - Anlass genug, um gleich 2 Tage hier einzuplanen und in der Station, die auf 1800 m liegt zu nächtigen. Die Lifte erschliessen den Ort von überall her, wir sind im Quartier Vieil Alpe und können vom Hotel abfahren und dann sowohl über den Grand Sure als auch über den Huez Express ins Skigebiet einsteigen. Das macht schon Spass!
2006 war ich nicht so beeindruckt vom Skigebiet, dieses Mal war die Sicht besser und sogar ohne, dass ich diesmal auf dem Pic Blanc war (zuerst wegen Wind geschlossen, dann zu viele Leute) hat es mir besser gefallen. Vielleicht auch, weil ich einen anderen Blick auf flache Pisten habe, störten mich die blauen Pisten gleich beim Ort nicht. Das Gebiet besteht aus zahlreichen Sektoren mit unterschiedlichen Charaktistiken: Nach Oz hinunter sind es verschiedene rote Hänge, in Vaujany ist es einerseits die steilere Abfahrt "La Fare", Villard Reculas 1500 hätte bei besserer Schneelage auch steilere Hänge, Auris en Oisans ist ein ganzes Skigebiet für sich mit einem schönen Abzweiger nach Maronne - kurz: ein tolles Gebiet um zu Cruisen. Und so fällt mein Urteil diesmal bedeutend besser aus. Noch 28.
** English version **
Alpe d'Huez is one of the giants that I have not yet given the attention it deserves. With 69 lifts (59 of which can be counted), Alpe d'Huez is number 13 in the world (skiresort.de). On my first visit in 2006, I was only able to use 13 lifts due to the health conditions of my companion (link to report) - reason enough to plan 2 days here and spend the night in the station, which is located at 1800 m above sea level. The lifts provide access to the resort from everywhere, we are in the Vieil Alpe district and can from the hotel access the ski area via both the Grand Sure and the Huez Express. That's great fun!
In 2006 I was not so impressed with the ski area, this time the view was better and even without being on the Pic Blanc this time (first closed due to wind, then too many people) I liked it better. Perhaps also because I have a different view of flat slopes, I didn't mind the blue slopes right next to the village. The area consists of numerous sectors with different characteristics: Down to Oz there are various red slopes, in Vaujany it's the steeper run "La Fare" on the one hand, Villard Reculas 1500 would also have steeper slopes if the snow conditions were better, Auris en Oisans is a whole ski area in itself with a nice turn-off to Maronne - in short: a great area for cruising. And so my verdict is much better this time. Still 28.
Neue Lifte (44):
Seilbahn: Vaujany-Alpette
Funiculaire: DMC I, DMC II, Poyran I, Poyran II
Gondelbahnen: Huez Express, Alpette, Enversin, Marmottes 2
Telemix: Marmottes 1*, Sures
Korblift: Telecentre
Sessellifte: Vallonnets, Montfrais, Clos Giraud*, Signal, Le Villairais, Jeux, Romains, Grand Sure, Lievre Blancs, Alpauris Sud, Louvets, Maronne, Auris Express, Fontfroide, Chalvet, Rifnel Express
Skilifte: Champ Cloutry, Olmet, L'Alpette, Lama. Montrais I, Clos du Pret, Petit Prince, Cloudt, Langaret I; Langaret II, Sagne, Barbars, Ecole I, Ecole II, Piegut, Foret
*=seit meinem letzten Besuch durch neue Lifte ersetzt
Samstag, 10. Februar 2024
25. Januar 2024 Molines-en-Queyras und Saint Veran: Gut verstecktes Ski
![]() |
Der Bereich von Clot la Chalp. Der Skilift links führt weiter hinauf als der rechts. |
![]() |
Der Teil von Sain Veran |
![]() |
Baumfreie (ok, ein paar stehen rum) Hänge hier |
![]() |
Ski-in Prey for Snow. |
![]() |
Unser Ziel: Alpe d'Huez. Die Anreise die Kehren hinauf waren auch für uns anstrengend. |
Sesselllifte: La Burge, Les Cassettes
Skilifte: Les Torres, Le Beauregard I und II, Le Grand Serre, Bouticari I, Bouticari II, Ste Marie Madeleine
Noch 72 bis 6000
Donnerstag, 25. Januar 2024
24. Januar 2024: Projet 6000 Queyras: Arvieux, Abriès, Ceillac
Arvieux
Endlich bin ich im Quyeras, diesem südlichen Seitental der L'Ubaye. Bereits vor 2 Jahren wollte ich hierhin, aber es hat zeitlich nicht geklappt. Als Einstieg wählen wir Arvieux, wo es ein bisschen dauert, bis ich den Skipass erhalte, weil die Dame an der Kasse gerade den Kartendrucker auseinandernimmt. Meine Skepsis ist nicht angebracht, und schon stehe ich am des Preyts. Unten hat es drei Anfängerlifte, oben zwei sportliche Skilifte, wovon einer nicht lief. Kein Wunder bei 5 Skifahrer:innen am Berg.
Arvieux (4 Lifte)
Sessellift La Revue
Skilifte: Le Serre, Catinat, Les Preyts, Le Clot
![]() |
Hinten schaut noch der Monviso hervor, der höchste südlichste Gipfel |
Was für ein cooles kleines Skigebiet: Die Lifte (Rulbon, Aiguiller, Colette) oben erschliessen sehr schön coupierte Pisten und die Highlight-Abfahrt Valpreveyre auf der 'Rückseite' hinab in den gleichnamigen Weiler, wo es 2 Foodstationen hat und von wo ein Ziehweg zum Lift La Brune führt, den man wieder nehmen muss, um zum Gebiet zu kommen. Tolle Sache hier!
Abries (6 Lifte)
Sessellift: Gilly
Skilifte: Tempanel, Aiguiller, Colette, Rulbon, La Brune
Ceillac
Wir fahren wieder talauswärts und biegen kurz vor dem Ende des Queyras Tals nach Süden ab. Zuhindest im Tal nach Ceillac, zieht ein Sessellift hoch respektive ziehen Pisten hinunter, wie ich sie noch selten gesehen habe. Eine Etage weiter oben führen zwei Skilifte zuerst parallel, dann in unterschiedliche Richtungen. Pisten sind sehr cool, coupiert und schön geneigt. Und zum Glück nicht steiler, bei dem Vereisungsgrad ist auch die dunkelrote Neigung schon anspruchsvoll.
Ceillac (3 Lifte)
Sessellift: Girardin
Skilifte: Praloupet, Melezet
Stand heute Abend: Noch 81 bis 6000