Translate

Posts mit dem Label Madonna di Campiglio werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Madonna di Campiglio werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. Januar 2018

31. Dezember 2017: Happy New Year aus Pinzolo


Wir fahren bei schönstem Wetter los aus Trento. Der Weg führt uns heute durch das wunderschöne Valle dei Laghi, über Ponte Arche und Tione di Trento, über niedrige Pässe und durch verschiedene Täler hinauf nach Pinzolo, wo uns die italienische Organisationskunst in ihrer ganzen Pracht empfängt. Die Gondelbahn Pra Rodont führt leicht ausserhalb des Ortskerns hinauf auf den Berg. Die Parkplätze an der Talstation sind offensichtlich voll, Hinweistafeln oder Ordner gibt es nicht. Nach einigen engen Rangiermanövern auf den überfüllten Parkplätzen entscheiden wir uns, Pinzolo in Richtung Madonna di Campiglio zu verlassen: Google Maps zeigt nur die eine Gondelbahn in Pinzolo an. Auf dem Weg nach Madonna verpasse ich das kleine Hinweisschild Tulot, das noch vor der Brücke nach Carisolo zu einer anderen Gondelbahn führt - der Talstation der viel moderneren Gondelbahn Tulot, wo nach sehr viele freie Parkplätze zur Verfügung stehen. Die Strasse zu diesen Parkplätzen ist jedoch einspurig, was vor allem bei der Rückfahrt zu engen Manövern führen sollte. Wir können uns nicht erklären, weshalb bei den überfüllten Parkplätzen nicht auf diese Ausweichmöglichkeit hingewiesen wird und auch die weitere Beschilderung derart unzureichend ist.

Aussicht vom Doss del Sabion

Skifahren vor beeindruckender Kulisse (Brenta)

Blick nach Madonna di Campiglio

Letzte Fahrt hoch zum Zabel mit der Brenta im Abendlicht
Nun, endlich dann mal angekommen geht es mit der Gondelbahn zügig und steil zur Malga Cloca hinauf, wo der mit drei Sesselliften erschlossene vordere Teil des Skigebiets liegt. Höhepunkt - auch aussichtsmässig - ist der Doss del Sabion. Von dort gibt es Abfahrten hinunter in ein Zwischental "Grual", wo ein kleiner Verbindungssessel hinauf zum Monte Grual führt. Die Piste hinunter nach Puzza die Fo würde zu den Verbindungsgondelbahnen nach Madonna di Campiglio führen - würde, denn unser Skipass ist ab da leider nicht mehr gültig. So fahren wir die Pisten Zabel-Malga Cloca, zwei ziemlich steile rote Pisten. Das Skigebiet ist klein aber fein und bietet mit der schwarzen Piste Tulot (900 Höhenmeter) einen absoluten Höhepunkt, der das Wahnsinns-Skijahr 2017 würdig abschliesst.

Lifte Pinzolo (8)
Gondelbahn: Tulot

Sessellifte: Puzza dai Fo, Monte Grual, Malga Grual-Doss del Sabion, Grual-Zabel, Malga Cloca-Zabel, Fossadei, Pra Rodont-Doss del Sabion,

Tulot in der Dämmerung 

Freitag, 16. März 2007

13.03.2007 Madonna di Campiglio/Folgarida/Marilleva



Groste von nah ...
... und von fern.
Adamello Gruppe von Groste aus
Heute gehts ins berühmte Madonna di Campiglio, wohl einem der berühmtesten Winterorte Italiens. Von Marilleva 900 hinauf in die Station Marilleva 1400, einem schönen Repertoire zukunftsgläubigen Bauens der 60er Jahre, nehmen wir die Gondelbahn, oben die Sessellifte zum Orso Bruno, von wo aus die Brenta Gruppe nun von der anderen Seite zu sehen ist - irgendwie sah sie von Paganella besser aus. Wir fahren durch blaue und grüne Pisten hinunter zur kulsten Brücke im gesamten Skizirkus, von dort die elend lange Gondelbahn nach Groste hinauf - wir sind also auf der Madonnschen Seite, auf der leider nur die sehr sehr flachen Pisten befahren werden können. Die schwarze Piste vom Monte Spinale ist genauso gesperrt wie die Verbindungen nach Pancocuglo - und eine Gondelbahn hinunter nehmen liegt mir einfach nicht. So kehren wir zurück zum Folgarida Gebiet und machen dort sämtliche restlichen Lifte. Zum Schluss bleibt ein wenig ein schaler Nachgeschmack: Trotz des schönen Wetters und den schönen Aussichten bleibt das Gebiet doch einiges schuldig, um seinen grossen Namen zu rechtfertigen. Einzig die Pisten Oro und Nera Marilleva und die Nera Folgarida sind anspruchsvoll, das andere ist für sehr grosse Radien und auch dann nur interessant, wenn die Ski laufen. Aber vielleicht müsste man das Nachtleben in Madonna kennen lernen....


Kundenfreundlichkeit zum Ersten...
..und zum zweiten.
Bahnen: 23
Gondelbahnen: Contre-Malga Copai, Folgarida, Belvedere, Groste I, Groste II
Sesselbahnen: Marilleva, Orti, Dos de la Pesa, Orso Bruno, Sghirlat, Ometto, Malghette, Vigo, Bassetta, Spolverino, Groste, Roddondendro, Nube d'Argento, Nube d'Oro, Fortini, Zeledria, Genziana
Tellerlift: Dos de la Pesa