Translate

Posts mit dem Label Les Deux Alpes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Les Deux Alpes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. Februar 2024

28. & 29. Januar 2024: Projet 6000: Les Deux Alpes

Der Name bezieht sich nicht auf die beiden Skigebiete auf der gegenüberliegenden Talseite sondern auf die ursprünglichen zwei Alpen, die sich vor der Wintertourismuszeit hier befanden.

Einmal kurz die Talseite gewechselt zum Schwestergebiet von Alpe d'Huez, Les Deux Alpes (beide gehören zu AEON). Wie bei meinem ersten Besuch vor 18 Jahren gefällt mir dieses Gebiet einfach besser, obwohl der Ort nicht die vorzügliche Aussicht hat wie Alpe d'Huez. Das Gebiet zieht sich von 1600 bis auf 3500m hoch, alle Höhenmeter können an einem Stück gefahren werden. Blaue Pisten hat es auf der direkten Linie vom Gletscher bis zum Ort (wobei die Talabfahrt dann zwar blau aber dank eisiger Passagen, Sulzschneehaufen und hunderten von mehr oder weniger guten Schneesportler:innen doch eher eine Herausforderung ist), und die schwierigeren Abfahrten beginnen auf dem Pistenplan rechts und führen alle in nordöstlicher Richtung (auf dem Pistenplan links) und ins Tal (meine Lobrede auf die Diable findet ihr hier Link). Obwohl eigentlich das ebenfalls zu AEON gehörende La Grave das Freeride Mekka ist - Les Deux Alpes bietet hinunter zu Thuite-Crêtes, Fée oder Pierre Grosse beinahe endlose Freeride Optionen - wenn es denn genügend Schnee gibt. Nachdem wir hier auch ein paar Nächte verbracht haben können wir auch sagen, dass uns der Ort besser gefällt als Alpe d'Huez. 

Noch 7 Lifte.

** English Version **

A quick change to the other side of the valley to the sister area of Alpe d'Huez, Les Deux Alpes (both belong to AEON). As on my first visit 18 years ago, I simply like this area better, even though it doesn't have the same excellent views as Alpe d'Huez. The area stretches from 1600m up to 3500m, all the vertical meters can be skied in one run. There are blue runs on the direct line from the glacier to the village (although the descent into the valley is blue, but thanks to icy passages, piles of sulphur snow and hundreds of more or less good snow sports enthusiasts, it is more of a challenge), and the more difficult runs start on the right on the piste map and all lead in a north-easterly direction (left on the piste map) and into the valley (you can find my praise for the Diable here Link). Although La Grave, which also belongs to AEON, is actually the freeride Mecca - Les Deux Alpes offers almost endless freeride options down to Thuite-Crêtes, Fée or Pierre Grosse - if there is enough snow. After spending a few nights here, we can also say that we like the place better than Alpe d'Huez.

Still 7 Lifts to go.

Neue Lifte (20):
Standseilbahnen: Funiculaire Sous Glaciare, Ascenseur
Gondelbahn: Pierre Grosse, Super Venosc
Telemix: Diable, Belle Etoile
Sesselllifte: Crêtes, Toura, Sautet, Vallee Blanche, Thuit-Crête
Skilifte: Oree des Pistes, Vikings, Gentianes, Ancontres, Lutins, Champanne, Lauze, Puy Salie II, Envers





CANAZEI! I love this kind of slopes

Only beauty in this picture

Not only beauty in this one






Montag, 20. März 2006

19.3. les deux alpes

der zweite riese der isere, les deux alpes, wurde aufgrund besonderer aeusserer und innerer umstaende in reduzierter form besucht: la grave fiel auf jeden fall aus und wird nachgeholt!! bei der ankunft in der station auf 1650 metern hoehe zeigte sich, was serioese vorbereitung hiesse: wissen, wo der parkplatz ist! da ich hier geschlampt habe fuhr ich von mont-de-lans mit dem sessel hinauf in das hochtal, das auf dem talboden auf beiden seiten hin eine vielzahl von liften zu bieten hat, die aber nur auf der suedseite ueber 2100 meter hinaus gehen: und zwar bis auf 3500 meter hoehe. die lifte auf der suedlichen talseite ziehen zur hauptsache direkt in richtung gletscher hoch und beginnen/enden an drei stufen: cretes 2100m, toura 2600m und glacier 3200m. von jeder dieser stufen fuehren lifte entweder aus seitentaelern her- oder zu gipfeln hinauf. die moeglichkeiten auf den pisten halten sich aber in grenzen oder sind, wie so oft auf gletschern, flach. ich wage sogar zu behaupten, dass ich noch keinen langweiligeren gletscher befahren habe wie den glacier de mantel.
ausnahmen gibt es aber natuerlich auch hier: die sessellifte de la fee, de thuit und de bellecombes bieten sowohl ansprechende pisten wie freeridemoeglichkeiten und die beiden schwarzen talabfahrten valentin und diable – letztere als super diable mit 1200 metern hoehenunterschied ganz schoen nahrhaft und im zweiten teil etwas vom längsten und steilsten, das ich je gefahren bin (war das etwa die sarenne??) – fordern einiges ab,

super diable

nicht zuletzt durch die unmenge an menschen, die sich auf ihnen abmuehen. mal einen halt am pistenrand einlegen und ein bisschen dem treiben zuschauen kann ganz amuesant sein, ist aber weniger geeignet fuer leute mit schwachen nerven oder helfersyndrom.
gemuetlich geht’s hingegen am pied moutet, dem skigebiet auf der anderen talseite zu und her, obwohl die pisten hier im schnitt was ihre steilheit betrifft denjenigen der ‚grossen’ seite nicht nachstehen. trotz der bestimmt vorhandenen hoehepunkte gilt auch fuer diesen ‚riesen’: test nicht bestanden: die verschandelung der bergwelt durch mastenwaelder von der station bis toura hat sich auch hier nicht gelohnt.

les deux alpes (19)
sessellifte (16): mont de lans, petite aiguille, village, cretes, bellecombes, fee, jandri express, roche-mantel, lac noir, thuit, super diable, belle etoile, cote, vallee blanche, bons
skilfte (3): puy salie, rivets, l’alpette