Translate

Posts mit dem Label Bettmeralp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bettmeralp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 12. März 2021

WalliX-Tour: 21.-22.02.2021 Bettmeralp

Vor 12 Jahren war ich schon mal da: Auf der Bettmeralp. Es hat mir bis auf wenige Punkte ("Wandern kann ich auch um den Block") nicht gefallen. Wir nehmen in Mörel die Seilbahn hinauf zur Bettmeralp. Dort holt uns das Skidootaxi ab ins Hotel - in Corona-Zeiten definitiv eine gute Idee, da sind Restaurant und Terrasse offen.

Dieses Mal gefällt es mir definitiv besser: Die Aussicht ist atemberaubend, das Ski-in-Ski-Out im Hotel ist super bequem und dann gibt es noch die beiden "neuen" Lifte auf der Fiescheralp (Heimatli und Talegga), die letztes Mal noch nicht standen, und die aus meiner Sicht die besten Abfahrten des Gebiets erschliessen. Auch wenn einige Bahnen ersetzt wurden (Blausee und Moosflue) bleibt das Gebiet sonst ein gemächlich mit breiten einfacheren Pisten - manchmal genau das Richtige!

Neue Lifte Bettmeralp/Fiescheralp/Riedealp (4)

Mix: Moosflue
Sesselbahnen: Blausee, Heimatli, Talegga













Freitag, 24. April 2009

15.04.2009 Aletscharena

Auf dem Weg nach Verbier liegt...
....die Aletscharena (ehemals Bettmeralp, Riederalp, Kühboden). Bekannt wurde dieses auf einer riesigen Sonnenterrasse gelegene Gebiet durch Ski National Art Furrer, der neben der Aussicht auf den Aletschgletscher auch das einzige ist, das dieses Gebiet erwähnenswert macht. Neben unzähligen Ziehwegen gibt es gerade mal 3 Abfahrten, die diesen Namen auch verdienen: Die Abfahrt vom Eggishorn nach Kühboden, die ersten 200 Meter der Panoramapiste vom Bettmerhorn (inkl. Tunnel) und die Rinderfurka.
Riederalp
Bettmeralp
Kühboden (Fiescheralp)
Mit Goodwill könnte die Abfahrt (200 Meter lang) im Ort Bettmeralp selbst auch noch als Geheimtipp bezeichnet werden. Etwas wenig für meinen Geschmack. So bleibt die einzige Herausforderung, alle Lifte an einem Tag so zu machen, dass man keinen 2x benutzen muss. Wir habens nicht geschafft - also ich meine, wir mussten Lifte doppelt benutzen, was aber sicher auf unsere schlechte Vorbereitung zurückzuführen war, was wiederum nicht daran lag, dass wir im Hotel von Dani Albrechts Familie nächtigten. Als Höhepunkt in diesem Gebiet bleibt das deutsche Teenie in Erinnerung, das in der Gondel meinte, dass sie sich den Sommer hier ganz grässlich vorstellt und meinte, "Wandern kann ich auch um den Block." Recht hat sie. An dieser Stelle: Gute Besserung Dani Albrecht. Lifte (23): Riederfurka, Hohfluh, D1, D2, Moosfluh, Golmenegg, Schweibe, Bettmeralp 1 und 2, J1, J2, P, L2, Bettmerhorn, Schönbiel, Würzenbord, Laxeralp 1 und 2, T1 und T2, Fiesch, R2 und Eggishorn