Translate

Posts mit dem Label Washington werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Washington werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 30. Januar 2022

Grand Tour Of The North - Abschluss / Final




Zurück in der Schweiz bleibt mir die Freude, die Reise noch einmal zu durchleben beim Schreiben der Blogeinträge und beim Erstellen der Karte. 

Die Fahrten durch die Weiten des Wilden Westens, die überraschend tollen Skierlebnisse an Bergen, die doch um einiges kleiner sind als in den Alpen, die zahlreichen schönen Begegnungen, das McBreakfast für den Weg durch die Steppe, um an einer Backbowl zu staunen, welches Terrain den Skifahrern eröffnet wird, wo in Europa schon längst dicke rote Absperrnetze den Weg versperren würden... dieser Roadtrip mit Ski (Danke Christian für den Namen) war weit, wunderschön und macht Lust auf weitere Wintertage im Nordwesten der USA. Da fehlen ja noch ein paar Gebiete....

Back in Switzerland, I am delighted to relive the trip while writing the blog entries and creating the map. 

The trips through the vastness of the Wild West, the surprisingly great skiing experiences on mountains that are nevertheless much smaller than in the Alps, the numerous beautiful encounters, the McBreakfast for the way through the steppe to marvel at a backbowl, which terrain is opened to skiers, where in Europe already thick red barrier nets would block the way... this road trip with ski (thanks Christian for the name) was far, beautiful and makes you want to spend more winter days in the northwest of the USA. There are still a few areas missing....

Gebiete der Tour: 33 (32 davon neu) / 33 resorts, 32 of them are new (* = Indypass, 15 resorts)

Mt Shasta*
Mt Ashland*
Mt Bachelor
Mission Ridge*
Lookout
Silver Mt*
Mt Spokane
Schweitzer Mt
Blacktail*
Whitefish
Montana Snowbowl
Lost Trail*
Discovery
Great Divide*
Bridger Bowl
Red Lodge*
Big Sky
Grand Targhee
Kelly Canyon
Snow King Jackson*
White Pine*
Beaver Mt*
Cherry Peak
Pebble Creek
Pomerelle*
Magic Mt
Sun Valley
Soldier Mt*
Tamarack*
Brundage*
Bogus Basin
Heavenly

Thank you for amazing moments!

Montag, 24. Januar 2022

5 January 2022: 3 Resorts - 3 Staaten/States - 4 Zeitzonen/Timezones! Lookout, Silver Mt*, Mt Spokane

Die ersten 3 Zeitzonen auf einem Bild: Pacific Time (rechts), Mountain Time (links) und daytime.
The first 3 time zones on one picture: Pacific Time (right), Mountain Time (left) and daytime

Was für ein Tag! Dabei war am Anfang noch gar nicht klar, dass er solch historische Dimensionen erlangen wird! 

Spokane ist kurz Basis - ich bleibe aus tour-taktischen Gründen zwei Nächte hier -, bevor es dann nach Norden weitergeht: Die drei Gebiete heute liegen an der I-90 von Spokane aus in östlicher Richtung. 

(1) Lookout Pass: Idaho - Pacific Standard-Time und Montana - Mountain-Time / Daytim
Das erste Gebiet ist das am weitesten entfernte. 3 Lifte - davon steht einer still. erschliessen je drei Seiten des kleinen Gipfels. Die Abfahrten leben vor allem von den 30cm Pulver, die es drauf hat. Doch das Gebiet bietet andere Highlights: Ein Lift befindet sich in Montana, die anderen beiden in Idaho. Damit befahre ich 2 Zeitzonen und 2 neue Staaten mit einem Gebiet! 

Lifte 3: Peak 1 Chair, Success Chair; Sundance Chair

(2) Silver Mountain: Idaho - Pacific Standard-Time / Daytime 
30 Minuten wieder in Richtung Spokane liegt Kellog mit dem Einstieg ins Gebiet Silver Mountain. Das Silver Mountain-Resort befindet sich im Tal, wo auch die längste Gondelbahn Nordamerikas ins Skigebiet losgeht: Stolze 4.9 Kilometer lang ist diese Garaventa-Konstruktion. Zum Vergleich: Die Gondelbahn in Scuol ist 2.1 Kilometer lang. Das Skigebiet überrascht mich mit zwei tollen Bowls an den Liften 2 und 4, mit steilen (blau) und ziemlich steilen (Single Diamond) Abfahrten und einem double-diamond Freeride-Bereicht (Glades). die ich nicht befahren habe. 

Lifte (5): Gondola, Chairlifts 1 to 4

(3) Mt Spokane: Washington – Pacific Standard-Time / Nighttime 
Das Hausgebiet von Spokane liegt 60 Minuten von der Stadt entfernt und bietet Nachtskifahren an 3 Liften. Es hat erstaunlich viele Leute, sogar die örtlichen Nachwuchsrennläufer:innen trainieren bei Flutlicht, und macht Spass wie immer - Nachtski halt..

Lifte (3): Beginner's Luck, Illuminator, Parkway Express

Am Ende des Tages geht's zum International Airport von Spokane, die Reisebegleitung abholen. Christian kommt auch an - aber ohne Ski! Alaska Airlines, you are in trouble now.

** English version **

What a day! At the beginning it was not at all clear that it will reach such historic dimensions! 

Spokane is shortly the base - I stay here for two nights for tour-tactical reasons - before continuing north: The three areas today are located on I-90 from Spokane in eastern direction.

(1) Lookout Pass: Idaho - Pacific Standard-Time and Montana - Mountain-Time / Daytime 
The first area is the most far away. 3 lifts - one of them standing still - open up 3 sides of the small summit.The descents live mainly from the 15 inches of powder.   But the area offers other highlights: One lift is in Montana, the other two in Idaho. Thus I drive 2 time zones and 2 new states with one area! 

Lifte 3: Peak 1 Chair, Success Chair; Sundance Chair

(2) Silver Mountain: Idaho - Pacific Standard-Time / Daytime 
30 minutes back towards Spokane Kellog is located with the entrance to the Silver Mountain area. The Silver Mountain Resort is located in the valley where the longest gondola lift in North America leaves for the Silver Mountain Skiarea. For comparison, the gondola lift in Scuol is 2.1 kilometers long.The ski resort surprises me with two great bowls at lifts 2 and 4, steep (blue) and fairly steep (single diamond) runs, and a double-diamond freeride area (Glades) that I didn't ski. 

Lifte (5): Gondola, Chairlifts 1 to 4

(3) Mt Spokane: Washington - Pacific Standard-Time / Nighttime. 
Spokane's home resort is 60 minutes from town and offers night skiing on 3 lifts. It has surprisingly large crowds, even the local junior racers practice by floodlight, and it is fun as nightski always is.

Lifts (3): Beginner's Luck, Illuminator, Parkway Express

At the end of the day, I drive to Spokane International Airport to pick up the travel companion. Christian arrives - but without skis! Alaska Airlines, you are in trouble now.

Lookout Pass



Mount Silver






Mount Spokane





Mittwoch, 5. Januar 2022

4 January 2022 Mission Ridge* - a hidden gem / ein verstecktes Juwel

Geplant waren für heute 2 Gebiete: White Pass und Mission Ridge.

Da der Highway 12 zum Gebiet White Pass gestern bereits gesperrt war spielte ich Risiko und setzte darauf,  dass er auch heute nicht geöffnet wird. Gemäss meiner Erfahrung lohnt es sich in solchen Situationen immer auf die Karte "Genügsamkeit" zu setzen - nur zu selten wurde ich von Efforts überrascht.  

Since Highway 12 to the White Pass ski area was already closed yesterday, I took the risk that it would not be opened today either.According to my experience, it is always worthwhile in such situations to bet on the card "laziness of those responsible" - only too rarely I was surprised by Efforts. 

Et voila.



Ich nahm also die Strecke direkt zur Mission Ridge in Angriff - und die war weit genug, keine Ahnung, wie ich beide Gebiete an einem Tag geschafft hätte. Die Fahrt am Morgen bei -13°C über verschneite Hügel und durch das Columbia Valley - schon wieder - war beeindruckend. Besonders die Weinreben im Columbia Valley bei klirrender Kälte hatten mich überrascht. (Jetzt nicht mehr, denn wie ich in der Zwischenzeit gelernt habe: Washington ist No 2 in der Weinproduktion in den USA.) 

So I drove directly to Mission Ridge - and it was far enough, no idea how I would have managed both areas in one day. The drive in the morning at 9°F over snowy hills and through the Columbia Valley - again - was impressive. Especially the vineries in the Columbia Valley at freezing cold temperatures surprised me. (Not anymore, because as I learned in the meantime: Washington is No. 2 in wine production in the USA). 






Bei Wenatchee (278m) führt die Strasse ziemlich zügig hinauf bis zur Talstation auf 1380m. Dort beginnt das kleine aber sehr feine Gebiet mit 4 Liften und 700m Verticals doch ein beachtlicher Fortschritt zu gestern (und im Indypass ist Mission Ridge auch noch). 

At Wenatchee (278m), the road climbs rather briskly to the lodge at 1380m, where the small but very fine area starts. The 4 lifts and 700m verticals are a considerable progress to yesterday (and furthermore, Mission Ridge is included in the Indypass!). 

Mission Ridge liegt in einem Kessel, drei Lifte erschliessen die Flanken während der Chair 1 bis zur Midway Zubringer ist und die einzige leichte Abfahrt erschliesst. Es gibt zahlreiche Abfahrten auf breiten Pisten und durch enge Waldschneisen. Und es gibt die Snow Ghosts. Und es gibt neben 3 Sesselliften, die nicht gesichert sind, einen 4er Sessellift mit Hauben! Diese sind nicht zu häufig anzutreffen in Nordamerika. Ich mache einige Abfahrten und bin begeistert - Mission Ridge ist ein toller Spielplatz, überraschend und in meiner Wahrnehmung ziemlich weit weg von allem. Ein gut verstecktes kleines Juwel!

Mission Ridge is located in a basin, three lifts access the flanks while Chair 1 to Midway is a feeder and accesses the only easy run. There are numerous runs on wide slopes and through narrow forest corridors. And there are the Snow Ghosts. And there in addition to 3 chair lifts that are not secured - a bubble chair lift! These lifts are not too common in North America. I make a couple of runs and am thrilled - Mission Ridge is a great playground, surprising and in my perception pretty far away from everything. A truly hidden gem!

Mission Ridge (Lifte 4): Chair 1, Chair 2, Chair 3, Chair 4 (die heissen wirklich so!)




Samstag, 7. April 2018

2. April 2018: Twin Peaks Tour - Crystal Mountain

Double R-Diner




Heute ist bereits der Abschluss unserer Twin Peaks-Tour. Zum Frühstück geht's in den Double R-Diner (Twede's Café) in North Bend. Norma Jennings ist nicht mehr da, dafür Fans mit Twin Peaks-T-Shirts und Kamera, die unsere letzten Zweifel zerstreuen, ob wir am richtigen Ort sind. nach dem Double R-Breakfast fahren wir rund 90 Minuten nach Süden, bis wir Crystal Mountain erreichen. Die Wälder im Mt Rainier-National Park sind frisch verschneit, der Himmel ist blau und die Sonne scheint wieder für uns.

Wir nehmen die Gondelbahn und erleben bereits den Höhepunkt mit einer atemberaubenden Aussicht auf den 4300 Meter hohen Mount Rainier, der sich ein Tal weiter majestätisch über allem anderen erhebt. Mein Plan ist aufgegangen, die Reihenfolge der Skigebiete war dem Wetter perfekt angepasst: Den Mount Rainier wollten wir unbedingt sehen. Das Skigebiet überzeugt uns nicht nur wegen der besseren Sicht. Es bietet rund 800 Höhenmeter und damit 300 mehr als Stevens Pass. Die Abfahrten vom Summit hinunter zur Base sind steil, ebenso die vom Silver Queen-Gipfel. Zusätzlich bietet das Gebiet schöne Pisten - und dabei ist der Lift Northway, der eine eigene Bowl erschliesst, bereits "Closed for Season". Skifahren macht hier grosse Freude, der Höhepunkt, bevor wir zum Flughafen zurückfahren und unsere Twin Peaks-Tour beenden. Bye bye Laura Palmer!

Lifte Crystal (7)
Gondelbahn: Mt Rainier Gondola
Sessellifte: Green Valley Express, Discovery, Chinook Expr., Rainier Expr., Forest Queen Exp., Chair 6

Der Heimweg: Mt Shasta

SF

1. April 2018: Twin Peaks Tour - Stevens Pass



Das Roadhouse aus "Twin Peaks"
 Wir übernachten im Great Northern Hotel, das ausserhalb der TV-Serie Salish Lodge heisst und sehr schön bei den Snoqualmie Falls liegt. Überhaupt ist alles sehr schön hier! Allerdings ist das Frühstück nicht inbegriffen, ein willkommener Grund um ins Roadhouse zu fahren und dort zu breakfasten. Das Wetter ist Northwestern-like, das heisst es regnet, und kurz vor der Passhöhe beginnt es dann zu schneien.



Das Skigebiet von Stevens Pass besteht aus zwei Teilen: einer Vorderseite (Frontside) mit einem halben Dutzend Liften, die wie in einer Bowl auf verschiedene Seiten hinauf zuziehen und einer Backside (Mill Valley) mit zwei Liften. Auf der Frontside sind die Berge Cowboy Mountain (der Sessellift 7th Heaven - bedient nur Double-Diamonds, davon sind die unter dem Lift richtig richtig steil) und Big Chief Mountain (Kehr's Chair und Double Diamond bieten schöne Steilhänge) zu erwähnen. Im Mill Valley gefallen beide Lifte, das Offpiste-Terrain ist grosszügig und die Abfahrten sind hier auch etwas länger. Dennoch: Viel mehr als nordamerikanischer Durchschnitt bietet Stevens Pass nicht. Höhepunkt ist dann auch am ehesten der Schneefall, der sich nun bis in die tiefsten Lagen ausgebreitet hat und den costly upgrade beim Car Rental direkt wieder lohnenswert und den Fireplace im Hotelzimmer noch schöner erscheinen lässt.

Das ist ein Seillift der zählt - und zwar gleich doppelt :-)


Lifte (10)
Sessellifte: Hogsback Express, Tye Mill, Southern Cross, Jupiter Express, Daisy, Skyline Express, 7th Heaven, Brooks
Seillifte: Links und rechts

Donnerstag, 5. April 2018

31. März 2018: Twin Peaks Tour - Snoqualmie Summit & Alpental

Anflug auf Seattle

Das erste Skigebiet unserer Twin Peaks Tour und unserer Flittertage ist Snoqualmie Summit. Nach der Landung in Seatac gestern Abend bezogen wir Auto und Hotel gleich beim Flughafen. Heute mieten wir unsere Skisachen (jaja, für einmal gehe ich fremd) bei Gerk in Issaquah, das praktischerweise auf dem Weg zum Snoqualmie Summit liegt. Ein bisschen nervös bin ich ja, gemietet habe ich bislang nur in Skihallen und in Edinburgh. Aber es klappt alles prima.

Snoqualmie Summit ist ein typisches Pass-Skigebiet


Die Anfahrt über die Interstate 90 führt durch hügeliges Gelände, das immer mehr die Form von Bergen annimmt. Ich glaube nun zu wissen, dass die Berge in den USA einfach so aussehen: In der Regel sind dies mehrheitlich bewaldete Hügel ohne markante Felsen (Ausnahme die südliche Sierra Nevada), die Täler sind eher weit und so steigt auch die Passstrasse zum Snoqualmie Pass eher sanft an, 919 Höhenmeter auf 30 Meilen sind nicht gerade steil. Auf der Passhöhe dann liegt das Hausskigebiet von Seattle, Snoqualmie Summit, ein typisches Pass-Skigebiet, bestehend aus nebeneinander aufgereihten Sesselliften. Die Sektoren Ost und West sind bereits "Closed for Season", so dass wir nur Central fahren können. Eher kürzere Lifte erschliessen eher flache Hänge, ab und an ist auch was steileres dabei. Der Schnee ist schwer und das Highlight hier ist die Freude des kleinen Jungen, der uns mit seinem Freund im Schlepptau mitten auf der Piste fragt, ob wir ein Telefon hätten, weil er sich verfahren habe. Die Telefonnummer hat er auf einem Zettel notiert, und die Erleichterung, als er seinen Vater hört und den Treffpunkt ausmacht, ist herzerwärmend. Der Treffpunkt liegt rund 200 Meter weiter unten an der einzigen Talstation hier weit und breit. Süss die zahlreichen Dankesbekundungen, die wir erhalten, als wir an der wiedervereinten Family vorbeifahren, und auch das Dankes-SMS des Vaters.


Wir steigen ins Auto und fahren rund 3 Kilometer in ein Seitental hinein - Alpental heisst es, und es sieht auch aus wie in den Alpen, zumindest die Häuser sind dem Baustil des Tiroler Unterlands nachempfunden. Das kleine Skigebiet zieht sich am Denny Mountain hoch, der von zwei aufeinanderfolgenden Lifte erschlossen ist. Der obere Lift namens Edelweiss erschliesst ausschliesslich Diamond-Abfahrten. Die "International", die hinten um den Fels herumführt, ist eine schöne steile und auch etwas längere Abfahrt mit hohem Spassfaktor. Unten hat es noch zwei kleinere und leichtere Sessellifte. Und ein Mini-Resort - natürlich auch im Alpenstil. Auch wenn Alpental viel kleiner ist als Summit schlägt es das grössere Gebiet um Längen.

Lifte Snoqualmie Summit Central (5):
Sessellifte: Galery, Holiday, Triple 60, Central Express, Silver-Fir,

Lifte Alpental (4):
Sessellifte: Armstrong Express, Edelweiss, Sessel, St. Bernard

Osterskirennen
Great Northern Hotel
Apres Ski hier