Translate

Posts mit dem Label Jackson werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jackson werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. Januar 2022

13 January 2022 Jackson Hole - Another best in America?

  
Looks big - is big

Heute steht DAS Gebiet auf dem Programm, das mir in Nordamerika noch fehlt: Jackson Hole. Das Skigebiet liegt etwas weiter weg von Jackson als ich gedacht habe und begrüsst die Ankommenden mit einer grossen Lodge und einem Parkplatz mit einer Tagesgebühr $30.

Today on the program is THE area that I am still missing in North America: Jackson Hole. The ski resort is a bit further away from Jackson than I thought and welcomes the arrivals with a large lodge and a parking lot with a daily fee of $30.

Das Gebiet ähnelt Bridger Bowl in gross: Von vorne betrachtet befindet sich rechts am Aprés-Vous Mountain der leichtere Bereich und links beim Rendez-Vous Mountain der schwierigste. Wobei Jackson Hole viele Nuancen mehr bietet (aber keinen LVS-only Lift): Der Apres-Vous Mountain hat schöne sportliche Abfahrten, beim Teton-Lift wird es bereits steil, beim Casper-Chair wieder etwas weniger, und bei der Rendez-Vous-Lodge wirds wieder steiler und schöne Bowls hat es dann beim Thunder-Chair, Sublette-Chair und natürlich vom Aerial-Tram aus. Auf den Sprung in Corbet's Couloir verzichte ich, doch die Laramie Bowl, Tensleep Bowl, Saratoga Bowl und die Rawlins Bowl befahre ich. Das Highlight ist die Abfahrt am South Hoback, am Südende des Gebiets, mit einigen schönen Hängen der Resort Boundary entlang. Jackson Hole macht grossen Spass. Von der Grösse her kann es nicht mit den ganz Grossen Europas mithalten, doch die Anzahl der Abfahrten ist schlicht beeindruckend. Ich hoffe sehr, dass ich hier wieder einmal herkomme.

The area is similar to Bridger Bowl in large: Viewed from the front, the easier area is on the right at Aprés-Vous Mountain and the most difficult on the left at Rendez-Vous Mountain. Whereby Jackson Hole offers many nuances more (but no avalanche transceiver-only lift): Apres-Vous Mountain has nice sporty descents, at the Teton lift it is already steep, at Casper-Chair again a little less, and at Rendez-Vous-Lodge it gets steeper again and nice bowls it has then at Thunder-Chair, Sublette-Chair and of course from the Aerial-Tram. I don't do the jump into Corbet's Couloir, but I do the Laramie Bowl, Tensleep Bowl, Saratoga Bowl and the Rawlins Bowl. The highlight is the run down South Hoback, at the south end of the area, with some nice slopes along the Resort Boundary. Jackson Hole is great fun. In terms of size, it can't compete with the big ones in Europe, but the number of runs is simply impressive. I really hope to come back here again.

Jackson Hole Lifte 13
Seilbahn: Aerial Tram
Gondolas: Sweetwater, Bridger
Sesselbahnen: Teton Quad, Eagle's Rest Quad, Moose Creek Quad, Apres Vous Quad, Teewinot Quad, Union Pass Quad, Marmot Douhle, Casper Quad, Sublette Quad, Thunder Quad














12 January 2022 Grand Targhee, Kelly Canyon & Jackson Snow King* (Scroll down, it's worth it)

Jackson at dawn

Grand Targhee
Grand Targhee liegt gleich (25 Minuten) neben unserer Location in Driggs. Die $93 finden wir eher zu teuer für die 3 Lifte, die nebeneinander aufgereiht hochführen, und den Anfängerlift. Doch die Abfahrten vor allem am Dreamcatcher und Blackfoot machen Spass. Der Sacajewa-Lift wäre eigentlich das Gateway zum Freeride- und Catski-Bereich, doch erstens gibt's heute kein Catski und zweitens ist der Schnee hart gepresst. Doch die Aussicht auf die Grand Tetons hilft das zu wieder gut zu machen.

Grand Targhee is right (25 minutes) next to our location in Driggs. We find the $93 rather too expensive for the 3 lifts that go up side by side, and the beginner lift. But the runs especially at Dreamcatcher and Blackfoot are fun. The Sacayeva lift would actually be the gateway to the freeride and catski area, but first of all there's no catski today and secondly the snow is hard packed. But the view of the Grand Tetons helps to compensate for that.

Lifte (4): Dreamcatcher, Blackfoot, Shoshone, Sacajewa 










Kelly Canyon

Wir geben uns eine 90 minütige Reise und ein exotisches Skigebiet: Kelly Canyon. Ein kleines Resort in einem kleinen Canyon mit 4 Liften (einer davon läuft nicht) und einigen Abfahrten aller normaler Schwierigkeitsgrade und am Nordende des Gebiets etwas Terrain, auf das wir aber verzichten. Wir haben Spass auf den flachen Pisten und cruisen durch die Bäume. Gestern Big Sky, heute Kelly Canyon - und in beiden Gebieten hatten wir grossen Spass! 

We give ourselves a 90 minute trip and an exotic ski resort: Kelly Canyon. A small resort in a small canyon with 4 lifts (one not running) and some runs of all normal difficulty and some terrain at the north end of the area, but we pass on that. We have fun on the flat runs and cruise through the trees. Yesterday Big Sky, today Kelly Canyon - and in both areas we had great fun!

Kelly Canyon Lifte 3: Lift 2, Lift 3, Lift 4









Jackson Snow King (Wyoming)

Wir fahren über den Pine Creek Pass (2064m) und den Teton Pass (2570m) nach Jackson. Das bekanntere Jackson Hole besuchen wir morgen. Heute Abend gibt es ein paar Nacht-Fahrten am Jackson Snow King und eine atemberaubende Aussicht auf Jackson. Den Après Ski im Städtchen brechen wir dann angesichts der nichtexistierenden COVID-Konzepte ab. Nicht, dass es in Montana welche gegeben hätte, aber die Cowboy Bar war uns schlicht zu voll.

We drive over Pine Creek Pass (2064m) and Teton Pass (2570m) to Jackson. We will visit the more famous Jackson Hole tomorrow. Tonight there will be some night riding at the Jackson Snow King and a breathtaking view of Jackson. We then cancel the après ski in the little town in view of the non-existent COVID concepts. Not that there were any in Montana, but the Cowboy Bar was simply too crowded for us.

Jackson Snow King, Lift 1: Cougar Triple Chair