Translate

Posts mit dem Label Flims werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Flims werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 25. Februar 2018

25. Februar 2018: Laax Flims Fallera


Wartebibliothek Crap Masegn. Gibt auch noch Videothek und Plattenladen (der ist leider im Durchgangsbereich)

Mal wieder in Laax. Schon beeindruckend, wie die aus einem grossen Parkplatz ein Resort gemacht haben. Und die Bergstation Crap Sogn Gion haben sie toll hingekriegt. Und auch sehr nett, wie die Angestellte uns vor der Kasse darauf hingewiesen hat, dass mit App das Ganze billiger wird. Nur: Die Keycard muss immer noch gekauft werden und vor allem: Die Pisten sind weiterhin flach - mit ganz wenigen Ausnahmen, und auch die sind immer noch dieselben. Da helfen auch die neuen und versetzten Tal- resp. Bergstationen von Ruschein (jetzt Lavadinas) und La Siala nichts. Hier rote Abfahrten sind sonst eher blau und blaue eher grün.

Moriaki Boulders in Laax. Wohl ein tektonisches Fenster von hier
Über dem Nebel ists toll!
Aber ein paar neue Lifte gibts (5)

Gondelbahn: Sogn Martin-La Siala
Sesselbahnen: Falera-Curnius, Lavadinas-Fuorcla Sagogn (da haben wir leider die technischen Features nicht ausprobiert (Link ), Trais Palas-Crap Masegn, Alp Dado-Crest La Siala

(Woher haben die Bergbahnen – nicht nur hier – eigentlich die entseelte Idee, die Lifte nicht mehr mit einem Einzelnamen zu benennen sondern mit den Anfangs- und Endpunkten?)

Montag, 21. Dezember 2015

12.12.2015: Laax Flims - Es geht auch ohne Schnee

Oft schon habe ich an dieser Stelle gewettert, doch jetzt soll mal ein gutes Wort fallen. Dass die aus nichts an Schnee vier Pisten hinkriegen - Chappeau.

Mit Vorfreude dem Klimawandel entgegnen
Ein Wochenende der grossen Worte
Neue Lifte (1):
Alp Dado - Crest La Siala

Montag, 14. April 2008

12.-13.4. Laax - Wer doch hin geht ist selber schuld

Wenigstens spielt der Frühling mit

Impressionen aus dieser als Skigebiet getarnten Hochebene, deren Pisten zu 50% aus Ziehwegen und Traversen bestehen.

Ort: Vorab-Gondelbahn Bergstation, Zeit: 11:20 Uhr Vormittags
"Können Sie mir sagen, weshalb der Vorab nicht geöffnet ist?"
"Wir haben gestern gedacht, es sei heute schlechtes Wetter und neblig, da haben wir ihn nicht gepistet"
"Aber jetzt ist ja schön, da können Sie ihn ja noch öffnen?"
"Nein, heute nicht mehr."
Dasselbe bei La Siala. Bei vollem Preis für das Ticket.

Am Sonntag herrschten dann beste, hochwinterliche Verhältnisse: Die Abfahrt nach Ruschein aber ist zu, der Lift läuft nicht mehr. Bei vollem Preis für das Ticket.

Naraus und Cassons liefen die Tage eh nicht mehr, obwohl genügend Schnee lag. Bei vollem Preis für das Ticket.

Soviel zu einem Skigebiet, das sich zu einem der besten zählt.
Dabei hätten wir es ja wissen müssen, aber man gibt die Hoffnung auf das Gute im Menschen einfach so ungern auf. (vgl. 2007)

Montag, 23. April 2007

13.-15.4. Flims: Ein letztes Mal?! (Pics)

1. Piz Grisch - Osthang
Crap Ner
man suche die Linie...und anschliessend dem Kleinen die Welt zeigen

2. Vorab Pign
3. Crap Masegn 2494
Von der Station Crap Masegn gehts dort hinauf.......das sieht dann etwa so aus: Hell.Auf der andern Seite dann so was wie: Paradise.Nach getaner Arbeit sieht der Masegn doch etwas schöner als bevor.

13.-15.4. Flims: Ein letztes Mal?! (Lyrics)


Ein letztes Mal diesen Winter?
1. Piz Grisch - Osthang, 2. Vorab Pign, 3. Crap Masegn 2494. Erinnerungen, die für einen endlos langen Sommer reichen müssen. Und dies wohl auch tun, da kann es noch so heiss werden.

Ein letztes Mal wieder für lange Zeit!
Flims statt Portes du Soleil - umgekehrte Vorzeichen: Hotelleistung top - Bergbahnen flop.

Während in Flims das Hotel (arenaflims) eine super Leistung bot, lieferten die Bergbahnen ein Trauerspiel: Für 5 Franken eine Datenkarte kaufen (nein, kein Depot!) müssen ist bereits dicke Post. Dass trotz des stark reduzierten Pisten- und Liftangebots noch der volle (Nebensaison-) Preis (158.- für 3 Tage - zum Vergleich, in Scuol an Ostern kosteten 4 Tage 122.-) zu bezahlen ist kommt dazu. Die Art und Weise, wie oben die Pisten beschildert und signalisiert waren, wie informiert wurde, welche Lifte und Pisten wann und weshalb geschlossen sind, und wie der Vorab bereits um 15.15 Uhr geschlossen wurde, erinnerte dann an ein Ski-Entwicklungsland. Einmal mehr: Die Räubern ganz schön da. Darauf kann ich den geilen Hängen zum Trotz wieder eine ganze Weile verzichten. Denn irgendwie rauben die dann nicht nur mein Geld sondern auch den Spass.