Translate

Posts mit dem Label megeve werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label megeve werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 21. Januar 2010

21.01.2010 Massif de Aravis

Col d'Aravis, Zentrum der heutigen Aktivitäten

Heute treffe ich alte Bekannte: Bereits während der Grande Boucle standen Megeve und La Clusaz auf dem Programm, nur war damals ja was mit dem Wetter. Heute aber: Frisch verschneite Strassen und Landschaften, strahlend blauer Himmel – als hätten die beiden Gebiete was wieder gut zu machen. Nur das mit dem 4x4 überlege ich mir beim nächsten Mal wieder.

Aravis-Süd: Evasion Mont Blanc (Gettiaz – Combloux – Megeve)
Heute gibts Feclaz in gross quasi: Das Skigebiet Evasion Mont Blanc ist eine Skischaukel, über deren Zweckbestimmung einem schon die eine oder andere Frage auftauchen können, ohne dass man als Ketzer verdächtig ist. Scheint eine Krankheit hier zu sein (vgl. Espace Diamant). Andererseits gibt es auch Menschen, die froh sind über flache Pisten (ich sass mit einem solchen auf dem Sessellift). Und die kommen dann halt nach Megeve, dem Gstaad Frankreichs, sowohl was die Prominenz der Gäste als auch die Bore Out-Gefahr des Skigebiets betrifft. Dennoch gibt es ein paar
So siehts an einem der besseren Lifte aus.
Weitaus besser ist die Aussicht.
Pisten, welche die Farbe rot auch verdienen (obwohl die in der Maurienne blau bezeichnet wären): Die Abfahrten am Christomet, die ganze Sektion Gettiaz und die Talabfahrt nach Megeve Etoile heben sich wohltuend hervor und zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht in der Hocke gefahren werden müssen.
Lifte (14)
Gondelbahn: Jaillet
Sessellifte: Torraz, Pres, Jouty, Pertuis, Beauregard, Christomet
Skilifte: Charmots, Bonjournal, Plaine Joux, Garettes, Creve Coeur, Nains, Salles

Aravis-Nord: La Clusaz
Bei allen, die vor 4 Jahren dabei waren, hat der Name La Clusaz einen mythischen Klang. Wohl noch nie hat es in der Geschichte des Skisports so geschifft wie an diesem Tag in La Clusaz, mehr als das halbe Gebiet war wegen Lawinengefahr geschlossen, vom Rest haben wir kaum was gesehen (link).
Juments
Und das war schade. Heute präsentiert sich das Gebiet im schönsten Kleid mit blauem Himmel und etwas Neuschnee, und mit diesem tauchen sie in Scharen auf die Freerider in ihren clownesquen Anzügen und auf ihren fetten Teilen. (Helm? Haha :-))
Bald wird auch klar weshalb: Das Gebiet strotzt vor Möglichkeiten: L'Aiguille, Combe de Borderan, Combe du Fernuy, Col de Balme und Torchere heissen die Freeridehänge auf der Ostseite, jeder für sich mit den für die Berge typischen Felsbändern abgegrenzt, wobei zum Teil Verbindungsmöglichkeiten bestehen. Auf der Westseite sind die Möglichkeiten etwas geringer und finden sich am Belvedere und an der Bergstation des Grand Chamois Lifts. Optional besteht die Möglichkeit etwas aufzusteigen um in die steilen Hänge zu gelangen.
Balme
Daneben gibt es jede Menge tolle und anspruchsvolle Pisten auf der Südseite des äusserst vielseitigen Gebiets. Die Nordseite besteht aus bewaldeten Hügeln (Massif de Manigod und Massif de Beauregard, wobei hier Massif schon massiv übertrieben ist) und hält weitgehend leichte Pisten für die Anfänger bereit mit dem Vorzug, dass diese auch eher dort bleiben.

Hier bleiben sie, die Anfänger.
La Clusaz - eine Village ohne hässliche Bauten übrigens – hat sich lange geziert um heute um so mehr zu überzeugen. Gerne würde ich hier mal länger bleiben, um die Off Piste Abfahrten geniessen zu können.



Lifte 16 (davon neu 13)
Seilbahn: Transval*
Gondelbahnen: La Balme, Fernuy
Telemixe (!): L'Etale
Sessellifte: Combe de Juments*, L'Aiguille*, Bergerie, Col de Balmes, Belvedere
Skilifte: Juments 2000, Torchère, Le Petit Choucas, Le Grand Chamois, Le Petit Chamois, Le Grand Choucas, Grand Laquais

Mittwoch, 29. März 2006

29.3. megeve

der heutige tag steht unter dem motto: akku leer! zum glück nicht unserer, aber der der digicam. darum: worte statt bilder.

frisch verschneit begrüsst uns das val d’arly an diesem tag, an dem megeve ansteht, ein weiterer riese (117 bahnen/450km pisten stehen auf der page) der französischen ski-welt. auf der rochebrune erwartet uns knietiefer – zumindest in den oberen hanglagen sehr lockerer – pulver. wir fahren die bis auf die cote2000 geöffneten lifte vor allem neben den pisten ab und denken: hoffentlich lässt sich der winter dieses jahr nicht vom frühling bezwingen!! nachdem wir unsere spuren hinterlassen haben wechseln wir die talseite zum mt. d’arbois müssen aber feststellen, dass der mont joly gesperrt ist. wir hangeln uns zurück und stellen zum schluss fest: megeve, immerhin mitglied des exklusiven zirkels der „best of the alps“ resorts, kocht auch nur mit wasser. in vielen aspekten erinnert es an die region saanenmöser-schönried – leider auch bzgl. den pisten. und ob die gesperrten lifte diesen eindruck stark zu korrigieren in der lage sind lasse ich mal offen. so bleibt das fazit: schnee toll, gebiet na ja,

pendicularas (16):
kabinenbahnen (2): rochebrune, rocharbois
gondelbahnen (2): mt d’arbois, princess
sessellifte (9): alpette, fontaine, jardin, ideal, mont joux I, epaule, chattrix, croix du christ, croix,
skilifte (3) lanchettes, roche fort, etudiants