Translate

Posts mit dem Label Gotthard-Oberalp Arena werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gotthard-Oberalp Arena werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 6. Mai 2011

6.5.2011 Dem Sommer entgegnen: Fibbia (2738)

Nochmals 2000 Höhenmeter mehr: Tolle Aussicht von zum Monte Rosa

Wie man es begonnen hat, sollte man es auch abschliessen. Und so gabs heute doch noch eine Tour (eher ein Türli) auf die (den?) Fibbia, einen Berg (Hügel?) rund 630 Meter über der Passhöhe des St. Gotthard.

Die Vorstellung eines Aufstiegs im Licht der aufgehenden Sonne wurde jedoch jäh zunichte gemacht, einerseits durch die Tatsache, dass die Sonne in diesen Zeiten schon überraschend früh aufgeht, andererseits durch den Nebel der Föhnwalze, die vom Ticino über den Gotthard drückte. Erst die letzten 300 Meter waren in der Sonne. Oben dann schreit einem Michael Jackson entgegen, die Aussicht zum Lucendro zeigte, dass dort derselbe Sound gespielt wird.

Die Abfahrt selbst lebte vor von der Routenwahl, die im Nebelbereich aufzeigte, dass das Folgen von Spuren im unbekannten Gelände nicht immer zum richtigen Ort führt. Doch runter kommt man ja bekanntlich immer.

Lucendro - was fürs nächste Mal?

Toll war sie trotz allem, die Tour, und Lust auf mehr hat sie auch gemacht.

Plötzlich und unerwartet hat das Skiland Schweiz dank eines starken Finish aufgeschlossen und liegt nun im Winter 2010/2011 ex aequo mit Andorra und 3 Skitagen auf Rang 4.

Montag, 2. März 2009

1.3. Gotthard-Oberalp-Arena


Ein neues Gebiet: Die Gotthard-Oberalp-Arena. Genauer: Der Teil Dieni/Sedrun. Das virtuelle Skigebiet erstreckt sich von Andermatt bis Sedrun. Nicht bis nach Disentis, dessen Lifte am nächsten Berghang zu sehen sind. Disentis-Sedrun, das ist nur noch ein gemeinsamer Auftritt als Region, aber kein gemeinsames Liftsystem mit gemeinsamem Skipass. Da soll noch einer durchblicken. Doch neue Schläuche alleine machen den Wein noch nicht entscheidend besser: Die einzelnen Gebiete sind nicht miteinander verbunden. Was besonders schade ist, weil dies mit ein wenig gutem Willen (wahrscheinlich) machbar wäre. Dennoch: Der Anfang ist gemacht. Und Sawiris wird den Weg wohl ebnen, dass man dann vom Gemsstock zum Piz Ault mit den Ski an den Füssen gelangen kann. Das wird dann eine richtig tolle Sache. Doch vorerst müssen wir mit der etwas angegrauten Infrastruktur leben, die wir benützen können.

Dieni (7): Dieni-Milez, Val Val-Calmut, Val Val-Cuolm Val, Mulinatsch-Cuolm Val, Planatsch, Tegia Gronda, Alpsu
Nätschen (4): Andermatt-Nätschen, Nätschen-Stöckli, Grossboden, Dürstelen