Translate

Posts mit dem Label California werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label California werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 30. Januar 2022

Grand Tour Of The North - Abschluss / Final




Zurück in der Schweiz bleibt mir die Freude, die Reise noch einmal zu durchleben beim Schreiben der Blogeinträge und beim Erstellen der Karte. 

Die Fahrten durch die Weiten des Wilden Westens, die überraschend tollen Skierlebnisse an Bergen, die doch um einiges kleiner sind als in den Alpen, die zahlreichen schönen Begegnungen, das McBreakfast für den Weg durch die Steppe, um an einer Backbowl zu staunen, welches Terrain den Skifahrern eröffnet wird, wo in Europa schon längst dicke rote Absperrnetze den Weg versperren würden... dieser Roadtrip mit Ski (Danke Christian für den Namen) war weit, wunderschön und macht Lust auf weitere Wintertage im Nordwesten der USA. Da fehlen ja noch ein paar Gebiete....

Back in Switzerland, I am delighted to relive the trip while writing the blog entries and creating the map. 

The trips through the vastness of the Wild West, the surprisingly great skiing experiences on mountains that are nevertheless much smaller than in the Alps, the numerous beautiful encounters, the McBreakfast for the way through the steppe to marvel at a backbowl, which terrain is opened to skiers, where in Europe already thick red barrier nets would block the way... this road trip with ski (thanks Christian for the name) was far, beautiful and makes you want to spend more winter days in the northwest of the USA. There are still a few areas missing....

Gebiete der Tour: 33 (32 davon neu) / 33 resorts, 32 of them are new (* = Indypass, 15 resorts)

Mt Shasta*
Mt Ashland*
Mt Bachelor
Mission Ridge*
Lookout
Silver Mt*
Mt Spokane
Schweitzer Mt
Blacktail*
Whitefish
Montana Snowbowl
Lost Trail*
Discovery
Great Divide*
Bridger Bowl
Red Lodge*
Big Sky
Grand Targhee
Kelly Canyon
Snow King Jackson*
White Pine*
Beaver Mt*
Cherry Peak
Pebble Creek
Pomerelle*
Magic Mt
Sun Valley
Soldier Mt*
Tamarack*
Brundage*
Bogus Basin
Heavenly

Thank you for amazing moments!

Dienstag, 25. Januar 2022

19 January 2022: Heavenly/Nevada: The 8th state on the Grand Tour Of The North / Nevada: Der 8. Staat auf der Grand Tour of the North

Schon toll, die Sicht auf den Lake Tahoe. Links California, rechts Nevada

Heavenly ist das 33. Skigebiet auf dieser Grand Tour of the North und das letzte, das einzige Gebiet in Nevada (und zu Teilen in California) und das einzige, das nicht ganz neu ist für mich. 2015 war ich bereits einmal hier, allerdings war aufgrund der Dürre mehr als die Hälfte geschlossen. Nun bekommt Heavenly die Gelegenheit, einiges von damals wieder gut zu machen. Zuerst: Mit Nevada sind es 8 Staaten, in denen ich auf dieser Tour Ski gefahren bin. Und dann: Heavenly ist nicht nur ein flaches Gebiet mit einer tollen Sicht auf den Lake Tahoe für Anfänger. Heavenly hat auch ein Terrain mit dem Potenzial, Skifahrer direkt in den Himmel zu befördern: Mott Canyon und Killebrew Canyon, die beide am Mott Canyon Lift enden, sind wohl zu Teilen 45° steil (oder messt selbst am Bild unten). 

Heavenly is the 33rd ski area on this Grand Tour of the North and the the last one, the only one in Nevada (and parts of California) and the only one that's not entirely new to me. I was here once before in 2015, but more than half of it was closed due to the drought. Now Heavenly gets a chance to make up for some of that time. First: Nevada is the 8th state I've skied on this tour. And then: Heavenly isn't just flat terrain with a great view of Lake Tahoe for beginners. Heavenly also has terrain with the potential to take skiers literally straight to heaven: Mott Canyon and Killebrew Canyon, both of which end at the Mott Canyon lift, are arguably 45° steep in parts (or measure for yourself at the picture below).

Das letzte Gebiet hat das steilste Terrain. Was für ein Finale vor dem Weg zurück nach Petaluma, nach San Francisco, nach Los Angeles, nach Zürich. Goodnight California https://www.youtube.com/watch?v=Z92NiX-d-tE!

The last area has the steepest terrain. What a finale before heading back to Petaluma, to San Francisco, to Los Angeles, to Zurich. Goodnight California https://www.youtube.com/watch?v=Z92NiX-d-tE!

Heavenly (neue Lifte 11): Boulder, North Bowl, Sky Express, Canyon Express, Patsy's, Groove, First Ride, Gunbarrel Express, Powderbowl Express, Galaxy, Mott Canyon,

Gunbarrel hat auch Terrain

Mily Way Bowl mit Sicht auf das Carson Valley.

Thank God I din't! Die I mean.


Mott Canyon. Is it 45°?

No way back: Mott Canyon

Die haben extra Schauspieler hingestellt die einen Unfall simulieren, um die Gefahr echt zu machen!
They put extra actors to simulate an accident to make the hazard real!

Wohl auf dem Weg nach Montana...

After the Covid-Test on the way to the airport

After the airport 
https://www.youtube.com/watch?v=Z92NiX-d-tE

Montag, 3. Januar 2022

2 January 2022 Start of the Grand Tour of the North: Mount Shasta* & Mount Ashland*

Nach wunderschönen Festtagen in Petaluma geht es los mit der Grand Tour of the North,

Das mit dem Einfahren hat noch nicht so gut geklappt - es lag schlicht zu viel Schnee in der Sierra Nevada, die Highways waren geschlossen und die Skigebiete, die geöffnet und erreichbar waren waren überfüllt. 

So ist es dieser sonnige Neujahrstag 2022, an dem ich mich auf den Weg mache. Die Route führt mich die Interstate 5 hinauf nach Nordkalifornien, wo ich in Mount Shasta übernachte.

After wonderful holidays in Petaluma we start with the Grand Tour of the North, The warm up didn't work out so well yet - there was simply too much snow in the Sierra Nevada, the highways were closed and the ski resorts that were open and accessible were crowded. 

So it is this sunny New Year's Day 2022 that I hit the road. The route takes me up Interstate 5 to Northern California, where I stay overnight in Mount Shasta.

#641: Mount Shasta
Es ist nur eine kurze Fahrt vom Ort hinauf zum Skigebiet, auf der ich zuerst alleine unterwegs bin, bis sich plötzlich mehr und mehr Autos sammeln und am Ende ein ganzer Konvoi unterwegs ist. Die 2017 erwobene Parkplatzparanoia werde ich wohl nie mehr los. Doch hier sind obwohl Sonntag und Holidays noch Parkplätze vorhanden. Es ist zwar einiges los in der kleinen Lodge, doch die Lifte sind noch leer.
Das Gebiet ist ein Arena-Gebiet, erschlossen von drei Liften, die im Uhrzeigersinn immer anspruchsvoller werden. Der Marmot Lift führt zu flachen Pisten, der Coyote Lift zu mittleren und der Douglas Lift erschliesst steilere Abfahrten. Ein kleines komplettes Gebiet haben sie hier. Und wenn sich auch noch der 4322 Meter hohe Vulkan Mount Shasta in seiner Pracht gezeigt hätte wäre er wirklich vollkommen gewesen, dieser Einstieg in die Grand Tour.

It's only a short drive from the village up to the ski resort, where I'm traveling alone at first, until suddenly more and more cars gather and in the end a whole convoy is on the road. I will probably never get rid of the parking paranoia that I earned in 2017. But everything is fine: although it is Sunday and holidays,  there are still parking spaces available. It is quite busy in the small lodge, but the lifts are still empty.

The area is an Arena-type, accessed by three lifts that become more and more challenging in a clockwise direction. The Marmot lift takes you to flat runs, the Coyote lift to medium runs, and the Douglas lift opens up steeper runs. A small complete area here. And if also the 4322 meter high volcano Mount Shasta would have shown itself in its splendor, it would have been really perfect, this entry into the Grand Tour.

Lifte 3: Marmot, Coyote, Douglas

#642; Mount Ashland
Ich fahre ein Stunde weiter nach Norden und bin zum ersten Mal in Oregon. Die Zufahrt zum Gebiet führt über eine gut 15 Kilometer lange schneebedeckte Strasse immer weiter hinauf, die Aussicht wird immer gewaltiger. Allerdings wird auch der Wind immer stärker und oben angekommen bestätigt sich meine Befürchtung, dass der Wind die Skifreuden trüben wird: Der höchste Lift Ariel hat den Betrieb eingestellt. Da dieser rund 50% aller Abfahrten im Gebiet bedient wird das an sich schon kleine Gebiet noch kleiner. Was bleibt ist die super Aussicht auf verschiedene Vulkane hier. Und die beeindruckende Fahrt durch das Rogue Valley, hinauf auf die Hochebene High Desert, die auf meiner Strecke aber noch aus endlosen Pinienwäldern besteht. die Steppe kommt dann weiter östlich, bis nach Bend. 

I drive an hour further north and am in Oregon for the first time. The access road to the area leads over a good 15 kilometer long snow-covered road further and further up, the view becomes more and more tremendous. However, the wind is also getting stronger and stronger and when I reach the top, my fear that the wind will affect the skiing is confirmed: The highest lift, Ariel, has ceased operation. Since this lift serves about 50% of all slopes in the area, the already small area becomes even smaller. What remains is the fantastic view of various volcanoes here. And the impressive ride through the Rogue Valley, up to the High Desert plateau,  to Bend. 

Lifte 3: Windsor, Comer, Sonnet







Mittwoch, 1. Februar 2017

January 27th 2017: Sugar Bowl & Boreal

Sugar Bowl in Sugar Bowl
Ein grosses Skigebiet fehlte mir noch in North Tahoe: Sugar Bowl, und das wollte ich unbedingt noch besuchen - bevor ich mich dann doch auch noch ein bisschen den Surroundings von San Francisco (Napa, Petaluma, Point Reyes, Sonoma) widmen wollte.



Beeindruckend, dass Colfax (1950 Einwohner) und Auburn (13500) eigene Zeitungen haben.
Nach den beiden traumatisierenden Erfahrungen mit der Bay Bridge wähle ich diesmal den Weg über die Golden Gate Bridge. Schon cool so einen Skitrip zu beginnen (auch wenn das für hier normal ist). Das geht diesmal dann auch ohne Stau und führt mich schon mal durch Sonoma und an Napa vorbei (wenn auch im Dunkeln) hin ins selbe Motel wie am 13. Januar. Im Vergleich zum Martin Luther King Weekend ist's aber super ruhig - und es hat noch einmal mehr Schnee als vor zwei Wochen, der grosse Sturm am letzten Wochenende hat nochmals mächtig was draufgegeben.

Immer und immer wieder cool
Mt Disney
Mt Disney
Mt. Lincoln
Blick in Richtung Squaw Valles
Ein kleines gemütliches Familiegebiet
Powder!
Crows Peak

Sugar Bowl kann mit dem Auto oder der Gondelbahn (deren Funktion sich mir nicht wirklich erschliesst) von der anderen Talseite erreicht werden. Das Skigebiet besteht aus mehreren Bowls (überrascht nicht wirklich bei dem Namen), die einige schöne Steilhänge bieten (gefahren bin ich Sugar Bowl, Nancy's Couloir, Crow's Face). Die Pisten aber sind dann doch eher (sehr) kurzer Natur, so dass Kirkwood, das einen ähnlichen Charakter aufweist, seinen zweiten Platz in Tahoe nicht verliert. Dennoch: Skifahren macht natürlich auch hier Spass!
Kommt da wirklich noch mehr runter?


Fürs Nachmittagsprogramm fahre ich eine Viertelstunde rund um einen Hügel herum nach Boreal, einem Snowboard Mekka (weils so einfach und billig ist), das dann doch gar wenig bietet (erinnert stark an Lecht in Schottland ohne den Exotenbonus dort). Immerhin cool: Es gibt einen Eingang mit Ticketkontrolle, so dass das nicht an jedem Lift geschieht (Tickets werden in den USA mit Ausnahme der Epic-Resorts von Hand gescannt). Und die Schneeberge am Parkplatz, die sind auch ... wow!
Gefährliche Ausfahrten.


Der Eingang

Das Gebiet
Der Höhepunkt
Das waren die beiden Skigebiete. Ein toller Beginn für ein tolles Wochenende, das im Schnee beginnt und am Meer endet. Das ist schon cool hier.

Lifte Sugar Bowl (8)
Gondelbahn: Village Gondola
Sesselbahnen: Nob Hill, Christmas Tree, Jerome Hill, Mt. Lincoln, Disney, Crow's Peak, Judah

Lifte Boreal (4), all chairs
Accelerator, 49er, Flying Dutchman, Cedar Ridge




Montag, 16. Januar 2017

15. Januar 2017: Mt Rose, Rekorde und ein doppelter Bruch

Es ist einfach schön, wenn's schön ist.
1. Rekord.
Bereits beim Aufstehen hatte ich so ein Gefühl, dass das ein besonderer Tag wird: Mt Rose und Donner Ranch waren angedacht. Früh raus aus den Federn (fiel mir besonders schwer heute), diesmal ohne Starbucks direkt hinauf zum Mt. Rose, dem Hausberg Renos, getrieben mit Zig anderen von der Angst, keinen Parkplatz zu finden. Oben dann eine Stunde vor Liftstart angekommen war der Parkplatz natürlich noch leer. Aber immerhin wäre ich um 8 Uhr ready gewesen - Rekord! Das habe ich seit Sörenberg vor 38 Jahren nicht mehr geschafft.

Grad noch geschafft, bevor der Parkplatz voll ist.
Für alle, die das nie schaffen werden: So sieht ein Skigebiet VOR Betriebsbeginn aus.
1. Bruch
Gestern beim Anziehen der Skischuhe am Diamond Peak ist mir der Innenschuh gebrochen (oder wie man dem sagt, wenn der Schaumgummi im Futter reisst und plötzlich an der Sohle liegt).  Innenfutter des Skischuhs aufschneiden, Schaumgummi irgendwie hochziehen, mit Ducktape irgendwie fixieren und den Schnitt im Innenfutter ebenfalls mit Ducktape nähen. Heute beim Einsteigen fühlte sich der Schuh an wie neu! Erster Bruch geheilt.

2. Rekord
115 US$ für 4 Lifte. Da werden Vail, Steamboat Springs und wie sie alle heissen zum Schnäppchen.

Mt. Rose
Wäre wohl ein gutes Gebiet mit einem der steilsten Playgrounds in dieser Ecke der Welt, mit The Chutes, angeblich mit 40°-55° Sachen drin, wenn die denn offen gewesen wären, und mit zwei Bergseiten, von denen die Slide Bowl leider (und aus unerfindlichen Gründen, denn die Pisten waren gemacht) geschlossen war. (EDIT: Der Lift läuft für die Saisonpass Besitzer morgens bis 9.00 Uhr  Season pass holders only before 9:00 am Mich schüttelts gerade)
 So kann ich nur kürz über die Nordhänge berichten: Steil und von links nach rechts mit abnehmender Länge. Der Rest: Flaches Übungsgelände. So genoss ich einige Abfahrten und war um 10:20 Uhr wieder unterwegs zum nächsten Gebiet. Passt!

Blick nach Reno
Blick nach Lake Tahoe
Mit eigenem Wasser.

3. Rekord
Die Strecke führte mich um ca. 11.00 Uhr am Northstar-Resort vorbei. Die Parkplätze sind schon voll (so steht es auf diversen Schildern geschrieben). Dennoch, seht selbst....

Donner Ranch
Ich weiss nicht welcher Affe mich gebissen hat, dass ich glaubte, dass es bei meinem nächsten Skigebiet natürlich anders sei. Dummerweise teilt sich die Donner Ranch die Zufahrt mit Sugar Bowl  - auf jeden Fall wäre mein Stau mindestens 3.7 Meilen lang gewesen. Also bin ich umgedreht um noch etwas von San Francisco zu haben und tatsächlich, zum Sonnenuntergang war ich am Beach!

Schneeberge in Donner Lake
So etwas wie die Brunau von SF.

2. Bruch
Wie ich zum Auto zurück komme klafft ein grosses Loch im Fenster auf der Beifahrerseite. Immerhin, die Ski sind noch da, wie der San Francisco Police Officer (selbst Skifahrer und nächstes Wochenende in Kirkwood) erleichtert feststellt. Und die Frage, wo ich diese Woche das Auto waschen soll, hat sich auch erledigt. Ab sofort bin ich in blau unterwegs.

An der Strasse rechts unten war der Tatort
Golden State halt

Lifte Mt. Rose: 4
Nortwest 6, Galena, Wizzard, Lakeview