Translate

Posts mit dem Label Pyrenees werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pyrenees werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 26. März 2011

26.3. Bagnères du Luchon

Heute steht der Abschluss der Pyrenäen-Runde auf dem Plan: Das Gebiet von Bagnères du Luchon, Superbagnères. Wir fahren von Saint Larry über den Col de Peyresourde ins Vallée de Pique und sind überrascht über das Städtchen Luchon, das mit alten Häusern und prachtvollen Strassen von einer goldenen Bäderzeit im 19. Jahrhundert zeugt (wie Cauterets auch). Von Luchon (630m) führt eine Gondelbahn hinauf auf Superbagnères (1800), wo uns ein toller Blick in den Cirque de Crabioules und ein etwas weniger toller auf die Schneelage erwartet. Wir sind deshalb (und nach gestern) überrascht über die Kompaktheit der rar gewordenen weissen Pracht. Überrascht sind wir auch über das abwechslungsreiche Gebiet mit einer tollen schwarzen und blauen Abfahrt am hintersten Lift Hount, einem guten Hang zum Lac d'Arabesque und vor allem mit dem Lift Record, der auf 930 Metern Länge einen Höhenunterschied von 330 Metern ermöglicht, konstant gleichmässig geneigt, planer kompakter Sulz und alles über dem Tal. Wir sind also auch von diesem kleinen aber feinen Gebiet höchst angetan, was den Abschied von den Pyrenäen nicht gerade leichter macht. Passend, dass beim Einstieg zur Gondeltalfahrt auch noch der Himmel weint.
Station du jour: Superbagnères Blick von vorne nach hintenvon hinten nach vorne Téléski de la Record
Lifte Superbagnères 8 Gondelbahn: Luchon à Superbagnères Sessellifte: Du Lac (geht in zwei Richtungen weg), Hount-Estrète, d'Arabesques, Crabioules Skilifte: Baby, Renards, de la Record
Die wollen hier noch 1 Woche fahren.... Man pflegt, was man hat: Der Télésiège du Lac......und hier der dazugehörige See (grad ohne Wasser).

Dienstag, 22. März 2011

22.3. Saint Lary Soulan

Saint Lary Village (850m, on the way down)
Saint Lary 1700 (ja, teilweise kennen sie wirklich gar nichts)Saint Lary 1900 mit TouretteSaint Lary 2400 (Tourette links)
Gleich zu Beginn unseres letzten Abschnitts besuchen wir das Hausgebiet unseres Hotels: Saint Lary-Soulan. Frohgemut und mit einigen Pyrenäentagen-Erfahrung besteigen wir im Frühlingsdress die neue Gondelbahn, die topmodern den Ort mit der Station 900 Höhenmeter weiter oben verbindet. Oben angekommen ziehen erste Wolken auf. Und es werden immer mehr, bis der Frühling und die Sonne sowieso verschwunden sind und es zu schneien beginnt mit einer Ausnahme: An der Bergstation des Lifts Glacier scheint die Sonne. Ein tolles Drehbuch zum 3000.! Das Gebiet zieht sich abwechslungsreich von der Station Saint Lary 1700 um/über einen Berg herum nach Saint Lary 1900 ins Ende des Tals, von wo eine Gondelbahn und ein Sessellift hinauf zur Tourette (2320) führen. Hinter diesem Gipfel gehen einige Pisten hinab in einen Talboden, der das Zentrum von Saint Lary 2400 bildet. Die Lifte in diesem Sektor führen zu eher einfachen Abfahrten über breite, offene Hänge. Auf der Seite von Saint Lary 1900 gibt es insgesamt 5 Bahnen, die sportlichere Abfahrten bedienen. Weitere anspruchsvolle Abfahrten gibt es am Sessellift Lita und am Skilift Bassia. Besonders anspruchsvoll sind diese bei Schneegestöber und falscher Ausrüstung. Dennoch (und auch wenn diese Ansicht nicht überall geteilt wird): Saint Lary Soulan ist ein durchaus ansprechendes, abwechslungsreiches und anständig grosses Skigebiet, in dem man sich auf den Pisten und abseits vergnügen kann (off-piste bei Powder alles, was nach Saint Lary 1900 runterführt, bei Firn die Südhänge von Saint Lary 2400). Lifte (17) Gondelbahnen: Télécabine, Portet Sessellifte: Bouleaux, Soumaye, Aulon, Lita, Soum de Matte, L'Adette Skilifte: Baby, Arrouyes, Glacier, Corneblanque, Merlans, Cretes, Bassia, Cabane, Ludette 3009