Translate

Posts mit dem Label grand massif werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label grand massif werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 13. Februar 2012

11.2. Le Grand Massif

Ausgangspunkt der nächsten 3 Tage ist (wie 2010) Cluses. Heute gehts ins Gebiet Le Grand Massif oder das erweiterte Flaine. Nachdem wir in Les Carroz die neue Talstation gefunden haben bringt uns die ebenso neue Gondelbahn hinauf, von wo wir uns nach Flaine hinüberhangeln, immer wieder erstaunt über die Weitläufigkeit und Vielfältigkeit des Gebiets und atemberaubt durch den einen, der über allem thront.

Stützt die Hypothese, dass Genf einfach die besseren Berge hat: Flaine ist ein grosses Hoch Ybrig

Diesmal und einmal mehr besonders erwähenswert:
Der Lift Gers und alles, was zu ihm runterführt; die Abfahrten runter nach Flaine; Veret; die breiten und menschenleeren Pisten.

Neue Lifte 7:

Gondelbahn: Grandes Platieres

Korblift: Telebenne

Sessellift: Desert Blanc, Chariande Express

Skilifte: Lapiaz, Figaro,Plan Moulon

Freitag, 22. Januar 2010

22.01.2010 Grand Massif (Flaine, Les Carroz, Samoens, Morillon)

Bilder folgen Noch einmal Vergangenheitsbewältigung: Flaine, auch hier wurden wir 2006 verregnet, das Gebiet war weitgehend geschlossen. Und heute.....(vergleich La Clusaz gestern).

 
Von Cluses aus fahre ich nach Morillon Village auf 690 m gelegen. Dort treffe ich zum ersten Mal auf der Petite Boucle bekannte Preise: Die Tageskarte kostet 40€, für soviel Geld gabs sonst 2-3 Gebiete! Nun gut, die Anzahl Lifte (65) und Pisten (245km) reichen ja sonst durchaus auch für ein paar Gebiete aus. Ich mach mich auf die Reise durch Morillon Station (Wald), Les Carroz (Wald), Samoens (Wald) - alle mit durchaus spannenden Abfahrten versehen. Doch so richtig ab geht es an der Grenze zum Flaine-Sektor: Offene Hänge bieten Freeridiges und Pisten in Norma-Rot sehr Unterhaltendes. Flaine selbst erschliesst mit den Liften Veret, Lindars Nord und vor allem mit Gers keine Pisten sondern nur Freeridiges oder Buckliges. Der Lift Gers bietet selbst knapp 600 Höhenmeter und sammelt zudem alles ein, was Off-Piste die Nordosthänge herunterkommt - wenn ich bei Neuschnee nach La Clusaz muss muss ich hier erst recht hin! Damit man sich mit dem Karst-Gebirge auskennt braucht es wohl auch ein paar Tage, nicht dass man hier in einer Crevasse endet, die gar nichts mit einem Gletscher zu tun hat. Diesen sieht man zwar am nahen Mont Blanc, doch das Gebiet selbst kommt mit 2560 (Lindars) nicht auch nur annähernd an hochalpine Höhen heran - ein Minuspunkt, wenns denn einer ist, und wenn dann auch der einzige. Zum Abschluss gibts dann noch die Talabfahrt bis nach Morillon hinunter - ich weiss nicht, wann ich zum letzten Mal auf einer Höhe von 690 Meter Ski gefahren bin. Wohl in Lengriess und Madrid - nur dort wars Kunstschnee, hier nicht..... 

 Lifte 35 (davon 32 neu, einige doppelt; Start erst um 10.00 Uhr, mit kurzer Mittagspause und ohne Handsfree-Karte) Gondelbahnen: Morillon, Kedeuze Sessellifte: Sairon, Gron, Plein Soleil, Gentianes, Vernant*, Tete des Verds, Diamond Noir, Lindars Nord, Col de Plate*, Grand Vans*, Corbalanche, Damoiseaux, Chariande 2, Les Molliets, Biollaires, Les Esserts, Bergin Skilifte: Kedeuze, Plein Soleil, Cretes, Tele-Carroz, Veret, Stade, Bois, Aujon, Grand Grenier, Grand Blacha 1, Gers, Soleil, Babuches, Char, Oasis, Debutants

Dienstag, 4. April 2006

30.3. flaine

nach den letzten drei hügeltagen ist heute wieder mal ein berg angesagt: le grand massif, die region um die station flaine. das wetter ist wie immer in den letzten tagen: regen regen regen, heute weitaus höher hinauf, bis ca 2200. so kommt es gelegen, dass die lifte in flaine bis 2500 führen. die dame an der liftkasse meinte denn auch: restez le plus haut que possible. oder so. aber vielleicht haben wir das auch falsch verstanden, denn die obersten lifte sind mehrheitlich geschlossen. wie die liaisons auch. so bleiben uns nur wenige lifte, die jedoch nur für uns alleine zu laufen scheinen. zusätzlich entschädigt super powder in den oberen regionen für den regen weiter unten. und dass die pisten lang und steil sind euphorisiert uns derart, dass wir behaupten: flaine ist auch eine comeback destination.

lifte 8:
seilbahn: Grandes Paltieres
gondelbahn: Aup de Veran
sessellifte: Col de Plate, Grands Vans, Vernant, Le Lac, Perdrix
skilift: Lapiaz
hier sind wir - wird auf jeden fall behauptet. leider nicht zu überprüfen.

auch der regen hat seine positiven seiten: freie plätze auf der terrasse