Translate

Posts mit dem Label Skisafari2014 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Skisafari2014 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 7. April 2014

7. April 2014: Les 4 Vallées


Endlich wieder einmal in den 4 Vallées! Wir fahren nach Veysonnaz resp. Mayens de l’Ours und steigen so ins Gebiet ein. Die Pisten sind erstaunlich hart, es gefriert also wieder in der Nacht. Auf dem Weg nach Siviez hats schon einige tolle Hänge: Die Abfahrten am Greppon Blanc und Novelli lassen unser Herz höher schlagen. Und alle sind sie leer.

Leere Pisten I

Leere Pisten
Nach 1 ¾ Stunden sind wir dann am ersten Ziel: Mont Fort. Die Bergwelt dort oben erschlägt uns, von Aletsch bis Dents du Midi schweift das Panorama, und ganz hinten sieht man auch die Grande Casse.... Etwas ernüchtert sind wir dann, als wir ins Restaurant Mayentzet wollten, uns aber trotz Musik und angeschriebener Schiefertafel aber beschieden wurde, dass sie geschlossen hätten. Nach dem gestrigen Non-Service-Event in Grimentz die zweite Erfahrung, die uns etwas ob der Schweizer Gastroqualität zweifeln lassen. 
Mont Fort
Mont Fort - les Bosses
Verbier
Wir finden dann doch noch Nahrung, in einem umgebauten Hangar, gleich am Fusse des Mont Gelée. Klar, dass die Blicke nach oben schweifen und klar, dass wir da hinauf müssen. Doch oben dann verlässt mich der Mut: Die Nordwand ist dieses Jahr nichts für mich. Um dort runter zu fahren fehlen mir die Grenzerfahrungen in den letzten Jahren. Zeit, dass ich mich wieder vermehrt exponiere. Hinten rum dann sinds weiche Buckel, zuerst an der Südseite, dann auf der Gentianes-Route. Wir machen uns auf den Rückweg nach Veysonnaz, wo wir die Skisafari 2014 standesgemäss auf der Piste de l’Ours beenden. Schön waren sie, die Tage im Unterwallis. Dank allen, die dabei waren!


Mont Gelée
Seilbahnen: Col de Gentianes, Mont Fort, Mont Gelée
Gondelbahn: L’Ours,
Sessellifte: Tortin, Chaux-Express, Mayentzet*, Les Attelas, Novelli

Skilifte: Cheminée, Tsa, Meina, Greppon Blanc I, Gentianes, Drus, Inalpe, Bambino

6. April 2014 GrimentZinal: Holy Skiing!

Masten der neuen Seilbahn

Vor 6 Jahren war ich das erste und seither letzte Mal im Val d'Anniviers (hier die Berichte Teil 1
und Teil 2) und war sehr angetan, zumindest von Grimentz und von der Aussicht von Zinal in die 4000er hier. Nun bietet sich also die Gelegenheit für einen weiteren Besuch unter veränderten Voraussetzungen: Grimentz und Zinal werden neu durch eine Seilbahn von Grimentz nach Zinal verbunden.

Und wie es der Zufall will sind wir gerade an dem Tage hier, an dem die neue Seilbahn heilig gesprochen wird. Anwesend sind Honorationen aus Politik, Wirtschaft und natürlich der Kirche. Letztere sprechen die Seilbahn heilig, was mich

a) in meinem Gewicht bestärkt, das ich den Liften beimesse (für mich sind alle heilig)
b) der katholischen Kirche näher bringt, denn welche andere grössere Religion – abgesehen von unsriger – spricht Seilbahnen heilig?
c) etwas nachdenklich macht, denn eigentlich gehe ich davon aus, dass die Technik ausreicht, also wozu bitte noch eine Segnung???
Heilige Seilbahn!!
Grimentz bietet das Altbekannte und natürlich die tolle Piste Lona, in Zinal war uns die Talabfahrt leider verwehrt. Was wir aber gefahren sind ist die Piste Chamois, vom Zinalgebiet nach Grimentz. Die obere Hälfte ist eine Offenbarung, die untere dann ein Genuss, wenn man nicht alleine unterwegs ist.
Meine Meinung: Muss man gefahren haben!

Neue Lifte (1) Seilbahn Grimentz Sorebois

Talstationen in Grimentz. Bin noch nicht schlüssig, ob das gelungen ist.
Nicht alles ist neu in Grimentz 
Piste Lona. Hammer!
Piste Chamois. Noch hammriger!
Piste Chamois von oben
Grimentz. incredible white line
Und was man nie vergessen darf: Die Berge hier sind einfach einmalig!

Sonntag, 6. April 2014

5. April 2014: Portes du Soleil

Nach 8 Jahren Pause endlich mal wieder Portes du Soleil. Ein tolles Gebiet für Cruisereien, eher flach im Gesamten und ziemlich steil im Speziellen, was die Combes in Avoriaz und Mur Suisse am Col de Chavanette betrifft. Gefallen haben auch die Hänge nach Châtel. Sonst freue ich mich auf einen nächsten Besuch, bei dem der Schnee nicht ganz so weich ist wie heute. Der Besuch am 2. April Wochenende 2006 lässt mich hoffen (link http://grandeboucle.blogspot.ch/2006/04/894-champery-portes-du-soleil.html)
Beim letzten Besuch war das noch keine Olympiasieger-Hometown: Morgins
Ob das mit Ostern noch was wird? Champoussin
Den Erschöpfungstod gestorben
Die viel bessere Idalp: Pleine Dranse 
Avoriaz, Wir streiten uns noch.
Mur Suisse 2014
6 neue Lifte (*)
Seilbahn: Champéry – Croix de Cluet
Sesselbahnen: des Mossettes, la Foilleuse, les Bochasses*, Aiguille de Champey, Pointe de l’Au*, Grand Conche*, Chaux Fleurie*, Chaux-des-Rosées, Les Combes, L’Echo Alpin, Rochassons, Prolays, Lac Intrets, Grandes Combes*, La Tour, Stade, Les Choucas, Chavanette, Pauvre Conche, Crosets*, Planachaux-

Skilifte: La Leiche, Dromonts Droit, Arare Droit