Translate

Posts mit dem Label Kandersteg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kandersteg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 13. März 2021

WalliX-BE 24.02.2021 Diemtigtal: Wiriehorn & Grimmialp, Rossberg, Kandersteg-Sonnbüel



Heute steht ein Grand Slam an. Er beginnt im Diemtigtal.


Wiriehorn
Endlich schaffe ich es ins Diemtigtal. Und bereits beim ersten Skigebiet hier bereue ich, dass ich so lange gebraucht habe: Das kleine Skigebiet Wiriehorn bietet  tolles Skifahren. Zuerst erschliesst der Sessellift eine steile Talabfahrt und oben gibt es dann drei Lifte, für jede Farbe eine:

Schwarzenberg: Blau
Tubelfärich: Rot
Homad: Schwarz (der Lift sollte eigentlich den Betrieb einstellen, was sehr sehr schade wäre: Die Geschichte gibts hier).

Den Homad-Lift zähle ich zu den besten Skiliften überhaupt. Also; Hin und noch fahren, solange möglich!

Wiriehorn: 4 Lifte

Grimmialp
Auch die Grimmialp überrascht mich mit steilen blauen und roten Pisten am Stiereberg (die schwarzen sind nicht mal geöffnet) und einer Talabfahrt, die mich ein wenig an den Schräghang in Kitzbühel erinnert. Und unten bedient der Lift Egg eine leichte blaue Piste.

Grimmialp: 3 Lifte

Fazit Diemtigtal
Tolles unverschnörkeltes Skifahren gibts hier im Diemtigtal. Springenboden hat leider geschlossen, aber ich komme wieder!





Rossberg-Oberwil
Aus dem Diemtigtal hinaus, ins Simmental hinein und in Oberwil die kleine Strasse hinauf nach Rossberg. Dort gibt es einen schönen Skilift ,zwei nette Abfahrten (die dritte Abfahrt ist wegen Schneemangel geschlossen), eine geschlossene Terrasse und im Takeout ein Schnitzelbrot für CHF 8.-. Auch dieses Erlebnis war die Reise wert.

Rossberg 1 Lift

Kandersteg-Sunnbüel
Ich fahre dass Simmental hinaus und das Kandertal hinein um nach gestern das zweite Skigebiet von Kandersteg zu besuchen; Zum Skilift Sunnbüel, der im Tal zum Gemmipass liegt, führt eine Seilbahn. Er bietet blaue Pisten in Reinkultur, ist aber gar nicht so einfach zu erreichen - vor allem beim Rückweg ist Gehen angesagt. Dafür ist die Sicht an den Altels (3630) faszinierend.

Sunnbüel; 2 Lifte
Seilbahn & Skilift

Zum Abschluss des Tages geht es nach Bern und dann wieder durch den Lötschberg bis nach Brig zum 3. Teil der WalliX-Tour

WalliX-BE 23.02.2021 Jeizinen und Kandersteg-Oeschinensee: Skiing with a view



Jeizinen – Feselalpe: Skiparadiesli am Südhang

Wir verlassen die Bettmeralp und fahren das Rhonetal hinunter bis nach Gampel. Nach einem kurzen hin und her dort wegen Seilbahn ja/nein, entscheiden wir uns mit dem Auto hoch zu fahren. Anmerkung 1: Seilbahn wäre auch möglich. Anmerkung 2: Der Weg über die Strasse, die 900 Höhenmeter hinauf von Gampel nach Jeizinen ist höchst spektakulär.

Kurz vor Jeizinen kommt der kleine Parkplatz rechts, der Sessellift geht dann in einem kleinen Tobel auf der anderen Strassenseite weg hinauf auf die Üflänge. Dort erwarten uns Hitze, Sulzschnee und eine gemütliche kleine Skialp. Wir nehmen den Skilift auf die Obere Feselalpe und von dort hinunter die blaue Piste, die mit grandioser Sicht über das Rhonetal gemütlich über die Weiden hinabzieht und dann geschieht der Fehler: Wir entscheiden uns an der Abzweigung an der Under Fäslialpu für die Option links und landen auf der Talabfahrt, ohne Chance wieder zum Hauptskigebiet zurück zu kommen. Diese Talabfahrt macht aber auch so Spass und wir landen am Parkplatz - dem anderen, dem in der Mitte des kleinen Orts Jeizinen, rund 5 Minuten Fussweg von der Talstation entfernt (nur für den Fall, dass bei deinem Besuch der erste Parkplatz voll ist).

Jeizinen (2 Lifte)
Sessellift
Skilift Obere Feselalpe






Kandersteg - Oeschinensee

Wir fahren die steile Strasse zurück, durch den Lötschberg und parkieren in Kandersteg an der Talstation der Gondelbahn Oeschinensee. Wieder einmal werde ich beim Ticketkauf darauf hingewiesen, dass schon bald Betriebsschluss ist. Oben erwartet uns eine andere aber genauso tolle Aussicht: Während in Jeizinen der Blick weit über das Tal geht führt er hier direkt an die schroffen Wände der Blüemlisalp und des Doldenhorns oder hinüber zum Wildstrubel. Skifahrerisch sind die Freuden beschränkt, die beiden Lifte bieten jeweils unten hinaus eine steilere Passage. Spass macht dann die Talabfahrt, wäre etwas für ein Gruppenrennen.

Kandersteg-Oeschinensee (3 Lifte)
Gondelbahn
Skilifte Birre und Wittenen