Translate

Posts mit dem Label les 4 vallees werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label les 4 vallees werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 10. Februar 2018

10. Februar 2018: Bruson und Les Marecottes - Rund um Martigny

Klein Verbier
Grand Tsai-Talstation

Bruson
Wir haben in Orsieres Quartier bezogen und von da fahren wir heute auch los in Richtung Verbier, aber zum ersten Mal fahren wir nicht in den weltbekannten Skiort sondern mit der Gondelbahn die andere Talseite hinauf nach Bruson, wo uns viel Schnee,  3 Lifte und ein knappes Dutzend tolle Pisten erwarten. Jede Abfahrt überzeugt uns, ganz besonders aber hat es uns die Abfahrt vom Grand-Tsai nach Moay angetan, stark coupiert, mit vielen steilen eher kürzeren Hängen, immer wieder versetzt - super!

La Creusaz - auch hier Chalets im Skigebiet
















Les Marécottes
Die zweite Tageshälfte verbringen wir in Les Marécottes. Ein weiteres superherziges Dorf auf einer Terrasse hoch über dem Rôhnetal! Von dort führt die alte Gondelbahn hinauf nach La Creusaz, wo zwei Lifte weiter hochführen. Interessant ist vor allem der Sessellift, der zwei verschiedene Abfahrtsbereiche bedient, die beide durch eine Felswand getrennt sind. Auch hier überwiegt steil.

Fazit am Ende. Zwei kleine knackige Skigebiete waren das heute, wobei uns Bruson besser gefallen hat. Und ja, 7 Lifte.

Bruson (4 Lifte)
Gondel: Châble-Bruson
Sessel: La Pasay
Skilift: Moay, Grand-Tsai

Les Marécottes (3 Lifte)
Gondelbahn
Sessellift: Le Velard
Skilift: Le Luisin

Montag, 7. April 2014

7. April 2014: Les 4 Vallées


Endlich wieder einmal in den 4 Vallées! Wir fahren nach Veysonnaz resp. Mayens de l’Ours und steigen so ins Gebiet ein. Die Pisten sind erstaunlich hart, es gefriert also wieder in der Nacht. Auf dem Weg nach Siviez hats schon einige tolle Hänge: Die Abfahrten am Greppon Blanc und Novelli lassen unser Herz höher schlagen. Und alle sind sie leer.

Leere Pisten I

Leere Pisten
Nach 1 ¾ Stunden sind wir dann am ersten Ziel: Mont Fort. Die Bergwelt dort oben erschlägt uns, von Aletsch bis Dents du Midi schweift das Panorama, und ganz hinten sieht man auch die Grande Casse.... Etwas ernüchtert sind wir dann, als wir ins Restaurant Mayentzet wollten, uns aber trotz Musik und angeschriebener Schiefertafel aber beschieden wurde, dass sie geschlossen hätten. Nach dem gestrigen Non-Service-Event in Grimentz die zweite Erfahrung, die uns etwas ob der Schweizer Gastroqualität zweifeln lassen. 
Mont Fort
Mont Fort - les Bosses
Verbier
Wir finden dann doch noch Nahrung, in einem umgebauten Hangar, gleich am Fusse des Mont Gelée. Klar, dass die Blicke nach oben schweifen und klar, dass wir da hinauf müssen. Doch oben dann verlässt mich der Mut: Die Nordwand ist dieses Jahr nichts für mich. Um dort runter zu fahren fehlen mir die Grenzerfahrungen in den letzten Jahren. Zeit, dass ich mich wieder vermehrt exponiere. Hinten rum dann sinds weiche Buckel, zuerst an der Südseite, dann auf der Gentianes-Route. Wir machen uns auf den Rückweg nach Veysonnaz, wo wir die Skisafari 2014 standesgemäss auf der Piste de l’Ours beenden. Schön waren sie, die Tage im Unterwallis. Dank allen, die dabei waren!


Mont Gelée
Seilbahnen: Col de Gentianes, Mont Fort, Mont Gelée
Gondelbahn: L’Ours,
Sessellifte: Tortin, Chaux-Express, Mayentzet*, Les Attelas, Novelli

Skilifte: Cheminée, Tsa, Meina, Greppon Blanc I, Gentianes, Drus, Inalpe, Bambino

Montag, 12. April 2010

10.-11.4. Verbier (Edit)

A HARD DAYS WORK IN VERBIER





























And now, the real work is starting. Verbier@night - one of the best in the Alps.
Gut, wenn man die Arbeit am Vortag bereits erledigt hat.

Freitag, 24. April 2009

17.4.-20.4. Verbier


Buckelmeer an der Chassoure

Endstation Verbier, alle Jahre 2x wieder.


Mont Gele - alles möglich, alles fahrbar.

Das traditionelle Röstigraben-Skiwochende mit Berner und Zürcher Beteiligung fand dieses Jahr im grössten Ort des besten Skigebiets der Schweiz statt. Unsere Freerideaktivitäten hielten sich in Grenzen und beschränkten sich auf eine Abfahrt am Mont Gelé und Spielereien an den Flanken beim Chaux Express. Dennoch war es einmal mehr eine Freude, am Mont Fort, Attelas oder Savoleyres zu fahren oder Tortin, Siviez und die Piste de l'Ours zu besuchen. Mehr zu den 4 Vallées steht hier. A la prochaine.


Es muss nicht immer Bec de Rosses sein...


Und sogar Marsmenschen gibts da. Crazy Guys.

Neue Lifte: Keine