Translate

Posts mit dem Label Champery werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Champery werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. April 2014

5. April 2014: Portes du Soleil

Nach 8 Jahren Pause endlich mal wieder Portes du Soleil. Ein tolles Gebiet für Cruisereien, eher flach im Gesamten und ziemlich steil im Speziellen, was die Combes in Avoriaz und Mur Suisse am Col de Chavanette betrifft. Gefallen haben auch die Hänge nach Châtel. Sonst freue ich mich auf einen nächsten Besuch, bei dem der Schnee nicht ganz so weich ist wie heute. Der Besuch am 2. April Wochenende 2006 lässt mich hoffen (link http://grandeboucle.blogspot.ch/2006/04/894-champery-portes-du-soleil.html)
Beim letzten Besuch war das noch keine Olympiasieger-Hometown: Morgins
Ob das mit Ostern noch was wird? Champoussin
Den Erschöpfungstod gestorben
Die viel bessere Idalp: Pleine Dranse 
Avoriaz, Wir streiten uns noch.
Mur Suisse 2014
6 neue Lifte (*)
Seilbahn: Champéry – Croix de Cluet
Sesselbahnen: des Mossettes, la Foilleuse, les Bochasses*, Aiguille de Champey, Pointe de l’Au*, Grand Conche*, Chaux Fleurie*, Chaux-des-Rosées, Les Combes, L’Echo Alpin, Rochassons, Prolays, Lac Intrets, Grandes Combes*, La Tour, Stade, Les Choucas, Chavanette, Pauvre Conche, Crosets*, Planachaux-

Skilifte: La Leiche, Dromonts Droit, Arare Droit

Sonntag, 9. April 2006

8./9.4.2006 champery - portes du soleil

comme chaque annee: le weekend a champery! im paradies des skireisens steht diesmal die erkundung von torgon an, dem letzten unbekannten fleck der portes du soleil. doch einmal da angekommen bleibt die enttäuschung, dass die pisten da sehr flach sind und uns der weg hinunter zur station selbst verschlossen wird. also nichts wie rüber nach chatel - linga - avoriaz: am nachmittag entschädigen uns combe du machon und die mur suisse für entgangene herausforderungen am vormittag: letztere gleich zweimal, so dass der einkehrschwung vor der talabfahrt hochverdient ist! die cafe maison bezahlen wir allerdings damit, dass wir den letzten bus verpassen und nach dem eigentlichen feierabend noch vor kleinere logistische herausforderungen gestellt werden: danke den chauffeuren! und dank auch und vor allem dem organisator des ganzen: the lonely man on the chairlift with the silver helmet.

und dann noch, zur klärung von missverständnissen:
jörg stiel ist in baden/ag geboren und safri duo hat mit dem emmental soviel zu tun wie der jeremias gotthelf mit dem karrikaturenstreit. wie das mit den bieren genau läuft weiss ich jetzt grad nicht mehr :-)









alle bilder gibts hier