Translate

Posts mit dem Label Schöneben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schöneben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 3. Mai 2025

06. April 2025 SCA-Skisafari 2025: Tag 4 Nauders & Schöneben ** english version below **

Schon schön eben: vorne See, hinten Ortler

Nach dem Frühstück packen wir, checken aus und fahren nach Nauders. Die Reschenstrasse ist wegen Bauarbeiten gesperrt, so geht die Strecke kurz über die Schweiz und Martina die Martinsbrucker Strasse hinauf in den letzten Ort in Österreich vor der Italienischen Grenze.

Das weisse Band leuchtet von weitem, auch hier ist die Talabfahrt gesichert. Die Talstation, die für den Ort etwas ungünstig rund 1.5 km ausserhalb liegt, wurde seit meinem letzten Besuch (der ja auch schon wieder lange her ist, 2009) ziemlich aufgepeppt - die Gondelbahn selbst jedoch nicht. Tut es auch so.
Oben im Bergkastel bestaunen wir die breiten Pisten, vor allem die Zirmabfahrt, geniessend die Stieralmabfahrt, den langsamen Lärchenhanglift II und dann einen weiteren der Top-Lifte in den Alpen: den Tscheyeck-Lift, mit rund 800 Höhenmetern nicht ganz so hoch wie vorgestern die Gampenbahn, aber dennoch sehr beeindruckend. 




Nachdem wir noch die neue Goldseebahn mitgenommen haben - auch an diesem Lift hat es eine unglaublich breite Piste, ein Paradies für Anfänger:innen - wechseln wir Land, Talseite und Skigebiet, und fahren nach Schöneben. (Ein Minuspunkt dafür, dass es den Skipass für die Zwei Länder Skiarena, in dem beide Skigebiete verbunden sind, erst ab 2 Tagen gibt.)

Das Skigebiet Schöneben hat sich 2018 mit dem benachbarten, aber dennoch nicht gleich nebenan liegenden Skigebiet Haideralm verbunden, und das gleich mit 3 Gondelbahnen. Dies ist um so bemerkenswerter, als das Gebiete Haideralm nur 2 Lifte und Schöneben nur 5 Lifte hat, die Talabfahrt zwar eine schöne Aussicht aber sonst den Charakter eines breiten Ziehwegs hat und sowieso keine durchgehende Talabfahrt nach St. Valentin möglich ist, weil für das letzte Stück die Gondel genommen werden muss.

Nun, es gibt ja eigentlich keine unnötigen Skilifte und Skigebiete (ausser diesem hier), deshalb geniessen wir die tolle Aussicht und denken nicht mehr über Sinn und Unsinn dieser 20 Millionen € Investition nach.

Neue Lifte:
Nauders (1): Goldseebahn
Schöneben (2):Gondelbahnen St. Valentin–Schöneben, Höllental





** english version **

After breakfast, we pack up, check out, and head toward Nauders. Due to roadworks, the Reschen road is closed, so the route briefly takes us through Switzerland and up the Martinsbrucker road via Martina, into the last Austrian village before the Italian border.

The white ribbon of the ski slope is visible from afar, and the valley run here is also open. The base station – located somewhat inconveniently about 1.5 km outside the town – has seen some updates since my last visit (which, to be fair, was a while ago, back in 2009), though the gondola itself remains unchanged. Still, it does the job.

At the top of the Bergkastel area, we take in the wide pistes – especially the Zirm run. We enjoy the descent to the Stieralm, take the slow Lärchenhang lift II, and then ride one of the top lifts in the Alps: the Tscheyeck lift. With around 800 meters of vertical, it doesn’t quite reach the height of the Gampenbahn from two days ago, but it’s still an impressive ride.


After taking a ride on the new Goldsee-chairlift – which also features an incredibly wide slope, ideal for beginners – we change countries, valley sides, and ski areas, heading to Schöneben. (A small downside: the ski pass for the “Two Countries Ski Arena,” which covers both areas, is only available for two days or more.)

The Schöneben ski area merged in 2018 with the neighboring – though not exactly adjacent – Haideralm ski area, and did so with three gondola lifts. This is particularly notable considering Haideralm only has two lifts and Schöneben five. The valley run offers scenic views but is more of a wide traverse than a true descent, and there's no continuous run down to St. Valentin since the final stretch requires taking a gondola.

Still, unnecessary ski lifts and ski resorts don’t really exist (except perhaps this one), so we enjoy the beautiful views and leave the question of whether this €20 million investment made sense aside.

New lifts:
Nauders (1): Goldsee gondola
Schöneben (2): Gondolas St. Valentin–Schöneben, Höllental

Sonntag, 25. Januar 2009

DD-Day: Nauders und Schöneben


Mit langem Bart: Schön eben

Schöneben von der anderen Talseite

Nauders und das Inntal

Gueser Kopf ( 2850)

Dass sich ein grosser Tag anbahnen wird wurde bald offensichtlich: 15cm frischer Powder zierte das Auto in Pfunds, alles tief verschneit, wie richtig! Dass wir direkt zum erfolgreichsten Tag des Schweizer Skisports beitragen wussten wir damals allerdings noch nicht. Wir fahren am Vormittag nach Schöneben (Italien) und waren dort genau dann auf den breiten Pisten und im Bereich Ojen spannenden Abfahrten sehr sportlich unterwegs, als Dominique Gisin in Cortina (Italien) ihren zweiten Sieg innert Wochenfrist einfuhr. Um auch den Herrensieg zu sichern wechseln wir rechtzeitig nach Nauders (Österreich) und sehen dort Didier Defagos Sieg in Kitzbühel (Österreich). Stolz klopfen wir uns auf die Schultern: Wenn wir im Land sind gewinnen die Swissskis. Jetzt noch von Zufall oder gesuchter Koinzidenz zu reden hiesse Fakten verleugnen.

Nach diesen Siegen fährt sichs leicht, zumal die Hänge rund um das Tscheyeck und Gueser Kopf und am Almlift und der Zirmbahn leicht zu Jubelstürmen hinreissen lassen. Vor allem das an den erstgenannten Hängen zelebrierte "Paudern in Naudern" gab jedem von uns das Gefühl des ganz persönlichen Siegers.

Auf der Rückfahrt nach Pfunds waren wir uns einig: Grösse alleine ist eben doch nicht das entscheidende Kriterium für ein gutes Skigebiet.

Für ältere Berichte zum Gebiet vgl. hier

Freitag, 16. März 2007

14.03.2007 HATTRICK! Reschenpass: Schöneben/Nauders/Haideralm

Was die hier wohl zur Atomstrom-Diskussion meinen..?

Strahlender Sonnenschein weckt mich im Hotel in Schlanders, der Kaffee für das Frühstück kann wieder mal auf deutsch bestellt werden. Ziel heute: Der Reschenpass und seine Skigebiete Haideralm, Schöneben und Nauders, alle drei mit einer Tageskarte befahrbar. Zuerst Schöneben: Ein kleines feines Gebiet mit breiten Pisten am Fusse der Berge Zehner, Elfer und Zwölfer mit breiten Pisten im baumfreien Gebiet, die gegen das Tal-Ende (Zwölferkopfsessellift) zunehmend steiler werden. Dann geht’s kurz über die Grenze nach Österreich und Nauders. Wieviele Male habe ich von Scuol aus hierher geschaut und mir gesagt, irgendwann fahr ich hier....et voila! Nauders besteht aus zwei Teilen: Den Liften und Pisten am Bergkastel und den über einen Ziehweg erreichbaren Tscheyeck- und Gaislochbahnen. Die längeren Lifte bieten allesamt interessante Abfahrten, wobei vor allem der Almlift und die Tscheyeckbahn hervorzuheben sind. Von Letzterem sieht man übrigens wunderbar nach Scuol, auf die Motta, den Piz Clünas, den Mot da Ri und den Piz Minschun, den Piz Soer....ich hör ja schon auf. Nicht nur die Aussicht aber macht Nauders zu einer guten Erfahrung. Leider bleibt nachdem alle Lifte gefahren sind keine Zeit um das Gebiet weiter zu geniessen, denn noch steht ein Reschenpass-Gebiet offen: Nach einer kurzen Fahrt vorbei am aus dem Stausee ragenden Kirchturm von Graun ist St. Valentin erreicht, von dem eine Gondelbahn zur Haideralm hinauf zieht, wo ein Sessel- und ein Skilift bis zum Fuss der Seebodenspitze ein kleines aber ziemlich steiles Gebiet erschliessen. Da jeder Lift jedoch nur eine Piste bedient ist dieses schnell gemacht, und ich mache mich auf die Talabfahrt, die als abschliessendes Highlight eine Aussicht entweder auf den Reschensee oder den Ortler bietet. Und damit wär er vollbracht, der erste lupenreine Hattrick meiner Geschichte: 3 Skigebiete komplett befahren an einem Tag – dies erst noch in 2 Ländern.... dieses Bier heute habe ich mir wirklich verdient.
Schöneben 6: Kabinenbahn: Piz-Schöneben Sessellifte: Fraiten, Rojen, Zwölferkopf Tellerlift: Schöneben Skilift; Jochlift Schön eben... ....dieses Schöneben

Noch schöner, nämlich am allerschönsten und immer eins schöner: Scuol von Nauders aus!

Nauders 12: Kabinenbahn: Bergkastel Sessellifte: Zirmbahn, Tscheyeckbahn, Gaislochbahn, Lärchenhang I, Lärchenhang II Skilifte: Almlift, Goldsee, Ganderbild, Ideal, Panorama, Tal

Nauders/Bergkastel Haideralm 5: Kabinenbahn: Umlaufbahn Sessellift: Haideralm Tellerlifte: Seeboden, Panorama, Valatsch

Trotz allem politisch korrektes Skifahren hier .. ..vor allem mit dieser Aussicht!
Gibt total: 23