Translate

Posts für Suchanfrage nauders werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen
Posts für Suchanfrage nauders werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. März 2007

14.03.2007 HATTRICK! Reschenpass: Schöneben/Nauders/Haideralm

Was die hier wohl zur Atomstrom-Diskussion meinen..?

Strahlender Sonnenschein weckt mich im Hotel in Schlanders, der Kaffee für das Frühstück kann wieder mal auf deutsch bestellt werden. Ziel heute: Der Reschenpass und seine Skigebiete Haideralm, Schöneben und Nauders, alle drei mit einer Tageskarte befahrbar. Zuerst Schöneben: Ein kleines feines Gebiet mit breiten Pisten am Fusse der Berge Zehner, Elfer und Zwölfer mit breiten Pisten im baumfreien Gebiet, die gegen das Tal-Ende (Zwölferkopfsessellift) zunehmend steiler werden. Dann geht’s kurz über die Grenze nach Österreich und Nauders. Wieviele Male habe ich von Scuol aus hierher geschaut und mir gesagt, irgendwann fahr ich hier....et voila! Nauders besteht aus zwei Teilen: Den Liften und Pisten am Bergkastel und den über einen Ziehweg erreichbaren Tscheyeck- und Gaislochbahnen. Die längeren Lifte bieten allesamt interessante Abfahrten, wobei vor allem der Almlift und die Tscheyeckbahn hervorzuheben sind. Von Letzterem sieht man übrigens wunderbar nach Scuol, auf die Motta, den Piz Clünas, den Mot da Ri und den Piz Minschun, den Piz Soer....ich hör ja schon auf. Nicht nur die Aussicht aber macht Nauders zu einer guten Erfahrung. Leider bleibt nachdem alle Lifte gefahren sind keine Zeit um das Gebiet weiter zu geniessen, denn noch steht ein Reschenpass-Gebiet offen: Nach einer kurzen Fahrt vorbei am aus dem Stausee ragenden Kirchturm von Graun ist St. Valentin erreicht, von dem eine Gondelbahn zur Haideralm hinauf zieht, wo ein Sessel- und ein Skilift bis zum Fuss der Seebodenspitze ein kleines aber ziemlich steiles Gebiet erschliessen. Da jeder Lift jedoch nur eine Piste bedient ist dieses schnell gemacht, und ich mache mich auf die Talabfahrt, die als abschliessendes Highlight eine Aussicht entweder auf den Reschensee oder den Ortler bietet. Und damit wär er vollbracht, der erste lupenreine Hattrick meiner Geschichte: 3 Skigebiete komplett befahren an einem Tag – dies erst noch in 2 Ländern.... dieses Bier heute habe ich mir wirklich verdient.
Schöneben 6: Kabinenbahn: Piz-Schöneben Sessellifte: Fraiten, Rojen, Zwölferkopf Tellerlift: Schöneben Skilift; Jochlift Schön eben... ....dieses Schöneben

Noch schöner, nämlich am allerschönsten und immer eins schöner: Scuol von Nauders aus!

Nauders 12: Kabinenbahn: Bergkastel Sessellifte: Zirmbahn, Tscheyeckbahn, Gaislochbahn, Lärchenhang I, Lärchenhang II Skilifte: Almlift, Goldsee, Ganderbild, Ideal, Panorama, Tal

Nauders/Bergkastel Haideralm 5: Kabinenbahn: Umlaufbahn Sessellift: Haideralm Tellerlifte: Seeboden, Panorama, Valatsch

Trotz allem politisch korrektes Skifahren hier .. ..vor allem mit dieser Aussicht!
Gibt total: 23

Samstag, 3. Mai 2025

06. April 2025 SCA-Skisafari 2025: Tag 4 Nauders & Schöneben ** english version below **

Schon schön eben: vorne See, hinten Ortler

Nach dem Frühstück packen wir, checken aus und fahren nach Nauders. Die Reschenstrasse ist wegen Bauarbeiten gesperrt, so geht die Strecke kurz über die Schweiz und Martina die Martinsbrucker Strasse hinauf in den letzten Ort in Österreich vor der Italienischen Grenze.

Das weisse Band leuchtet von weitem, auch hier ist die Talabfahrt gesichert. Die Talstation, die für den Ort etwas ungünstig rund 1.5 km ausserhalb liegt, wurde seit meinem letzten Besuch (der ja auch schon wieder lange her ist, 2009) ziemlich aufgepeppt - die Gondelbahn selbst jedoch nicht. Tut es auch so.
Oben im Bergkastel bestaunen wir die breiten Pisten, vor allem die Zirmabfahrt, geniessend die Stieralmabfahrt, den langsamen Lärchenhanglift II und dann einen weiteren der Top-Lifte in den Alpen: den Tscheyeck-Lift, mit rund 800 Höhenmetern nicht ganz so hoch wie vorgestern die Gampenbahn, aber dennoch sehr beeindruckend. 




Nachdem wir noch die neue Goldseebahn mitgenommen haben - auch an diesem Lift hat es eine unglaublich breite Piste, ein Paradies für Anfänger:innen - wechseln wir Land, Talseite und Skigebiet, und fahren nach Schöneben. (Ein Minuspunkt dafür, dass es den Skipass für die Zwei Länder Skiarena, in dem beide Skigebiete verbunden sind, erst ab 2 Tagen gibt.)

Das Skigebiet Schöneben hat sich 2018 mit dem benachbarten, aber dennoch nicht gleich nebenan liegenden Skigebiet Haideralm verbunden, und das gleich mit 3 Gondelbahnen. Dies ist um so bemerkenswerter, als das Gebiete Haideralm nur 2 Lifte und Schöneben nur 5 Lifte hat, die Talabfahrt zwar eine schöne Aussicht aber sonst den Charakter eines breiten Ziehwegs hat und sowieso keine durchgehende Talabfahrt nach St. Valentin möglich ist, weil für das letzte Stück die Gondel genommen werden muss.

Nun, es gibt ja eigentlich keine unnötigen Skilifte und Skigebiete (ausser diesem hier), deshalb geniessen wir die tolle Aussicht und denken nicht mehr über Sinn und Unsinn dieser 20 Millionen € Investition nach.

Neue Lifte:
Nauders (1): Goldseebahn
Schöneben (2):Gondelbahnen St. Valentin–Schöneben, Höllental





** english version **

After breakfast, we pack up, check out, and head toward Nauders. Due to roadworks, the Reschen road is closed, so the route briefly takes us through Switzerland and up the Martinsbrucker road via Martina, into the last Austrian village before the Italian border.

The white ribbon of the ski slope is visible from afar, and the valley run here is also open. The base station – located somewhat inconveniently about 1.5 km outside the town – has seen some updates since my last visit (which, to be fair, was a while ago, back in 2009), though the gondola itself remains unchanged. Still, it does the job.

At the top of the Bergkastel area, we take in the wide pistes – especially the Zirm run. We enjoy the descent to the Stieralm, take the slow Lärchenhang lift II, and then ride one of the top lifts in the Alps: the Tscheyeck lift. With around 800 meters of vertical, it doesn’t quite reach the height of the Gampenbahn from two days ago, but it’s still an impressive ride.


After taking a ride on the new Goldsee-chairlift – which also features an incredibly wide slope, ideal for beginners – we change countries, valley sides, and ski areas, heading to Schöneben. (A small downside: the ski pass for the “Two Countries Ski Arena,” which covers both areas, is only available for two days or more.)

The Schöneben ski area merged in 2018 with the neighboring – though not exactly adjacent – Haideralm ski area, and did so with three gondola lifts. This is particularly notable considering Haideralm only has two lifts and Schöneben five. The valley run offers scenic views but is more of a wide traverse than a true descent, and there's no continuous run down to St. Valentin since the final stretch requires taking a gondola.

Still, unnecessary ski lifts and ski resorts don’t really exist (except perhaps this one), so we enjoy the beautiful views and leave the question of whether this €20 million investment made sense aside.

New lifts:
Nauders (1): Goldsee gondola
Schöneben (2): Gondolas St. Valentin–Schöneben, Höllental

Dienstag, 20. März 2007

17.03.2007 Nauders again

Ein Bier fuer die/den, der als erstes schreibt, weshalb dieser von Heimatgefuehlen ueberwaeltigte Buendner hier steht.


Im Rahmen der Aktion "Naeher ran an die Heimat der Buendner" gibts heute noch einmal Nauders. Genauer gesagt: Schlanders - Landeck - Nauders - Arabba.

Sonntag, 25. Januar 2009

DD-Day: Nauders und Schöneben


Mit langem Bart: Schön eben

Schöneben von der anderen Talseite

Nauders und das Inntal

Gueser Kopf ( 2850)

Dass sich ein grosser Tag anbahnen wird wurde bald offensichtlich: 15cm frischer Powder zierte das Auto in Pfunds, alles tief verschneit, wie richtig! Dass wir direkt zum erfolgreichsten Tag des Schweizer Skisports beitragen wussten wir damals allerdings noch nicht. Wir fahren am Vormittag nach Schöneben (Italien) und waren dort genau dann auf den breiten Pisten und im Bereich Ojen spannenden Abfahrten sehr sportlich unterwegs, als Dominique Gisin in Cortina (Italien) ihren zweiten Sieg innert Wochenfrist einfuhr. Um auch den Herrensieg zu sichern wechseln wir rechtzeitig nach Nauders (Österreich) und sehen dort Didier Defagos Sieg in Kitzbühel (Österreich). Stolz klopfen wir uns auf die Schultern: Wenn wir im Land sind gewinnen die Swissskis. Jetzt noch von Zufall oder gesuchter Koinzidenz zu reden hiesse Fakten verleugnen.

Nach diesen Siegen fährt sichs leicht, zumal die Hänge rund um das Tscheyeck und Gueser Kopf und am Almlift und der Zirmbahn leicht zu Jubelstürmen hinreissen lassen. Vor allem das an den erstgenannten Hängen zelebrierte "Paudern in Naudern" gab jedem von uns das Gefühl des ganz persönlichen Siegers.

Auf der Rückfahrt nach Pfunds waren wir uns einig: Grösse alleine ist eben doch nicht das entscheidende Kriterium für ein gutes Skigebiet.

Für ältere Berichte zum Gebiet vgl. hier

Sonntag, 13. April 2025

03. April 2025 SCA-Skisafari 2025: Tag 1 ARLBERG ** english version below **

Vom Albona hinein nach Zürs bis Lech/Oberlech - alles ein Gebiet

Zurück wo alles begann
Die Skisafari 2025 führt uns zurück an die Anfänge:
2009 waren wir zu dritt in Pfunds und befuhren Samnaun-Ischgl / Nauders-Schöneben / Serfaus-Fiss-Ladis, in dieser Reihenfolge https://grandeboucle.blogspot.com/search/label/Skisafari2009

Auch 2025 sind wir wieder in Pfunds. Für diese Ausgabe hatten sich 15 Teilnehmer:innen angemeldet, abzüglich der üblichen 20% waren wir bei 12. Immer noch eine stattliche Steigerung im Vergleich. Auch im Hotel haben wir uns gesteigert. Und noch eine Steigerung:

 

Wir starten bereits am Donnerstag. Mit dem Arlberg.

 

Seit ich 2015 gleich ein paar Mal da war (Link), war ich’s nicht mehr. Dabei hat sich in den letzten 10 Jahren einiges getan, beeindruckend wie die «Wiege des alpinen Skilaufs» an der Legimitation arbeitet, diesen Titel tragen zu dürfen. Das Wichtigste für mich zuerst (für euch vielleicht nichts Neues): Der Arlberg ist nun wirklich ein einziges grosses Skigebiet! Durch die Flexenbahn, deren Eröffnung ich um 2 Winter verpasst habe, sind Stuben und Zürs verbunden, und das mühselige Busfahren entfällt. Dann wurde auf die letzten Saison hin der Albonagrat mit neuen Gondelbahnen erschlossen. Und dann wurde der Schindlergrat Sessellift auch durch eine Gondelbahn ersetzt mit einer Mittelstation. Etwas viel Gondelbahnen, aber da ich heute nicht mit Telemark unterwegs bin – egal!

 

Unser Plan war es, in Stuben einzusteigen, alle (für mich) neuen Lifte zu fahren, in Warth zu Mittag zu essen und dann rechtzeitig auf den Aprés Ski in Pfunds zu sein. Es hat fast geklappt, die 2017 gebaute Dorfbahn Warth wurde gegen Käsespätzle eingetauscht, und die Seilbahn Lech-Oberlech .. naja, man wird älter. Trotzdem: Die Reise bedeutete einiges an Cruising, und hat riesigen Spass gemacht. Und einige neue (sogar einen alten neuen) Lifte gabs auch.

Neue Lifte (13): Albonabahn I, Rauzlift, Tanzböden, Schindlergratbahn, Vallugalift, Flexenbahn, Trittkopfbahn II, Übungshangbahn, Madlochbahn, Zugerbergbahn, Hochalpbahn (retrofittet 2017), Trittkopfbahn I, Albonabahn II


** English Version **

 

Skisafari 2025: Back to Where It All Began

The Skisafari 2025 takes us back to the beginning: in 2009, there were just three of us in Pfunds, skiing the Samnaun-Ischgl / Nauders-Schöneben / Serfaus-Fiss-Ladis combo — in that order. Check out the original here.

And now in 2025, we're back in Pfunds again. This time, 15 people signed up for the trip. After factoring in the usual 20% no-show rate, we ended up with 12 — still a solid increase compared to back then. We've also leveled up when it comes to the hotel. And there's one more upgrade:

We started already on Thursday. At the Arlberg.

I hadn’t been there since 2015, when I went a couple of times (Link). A lot has changed over the last 10 years — it's impressive how “the cradle of alpine skiing” keeps working hard to legitimize that title. The most important update for me (maybe old news to you): Arlberg has finally become one big interconnected ski area! Thanks to the Flexenbahn — which opened two winters after my last visit — Stuben and Zürs are now linked, and those annoying bus rides are a thing of the past. Then last season, the Albonagrat got new gondolas, and the Schindlergrat chairlift was also replaced with a gondola including a mid-station. Bit heavy on gondolas, but since I wasn’t on telemark skis this time — no problem!

Our plan was to start in Stuben, ride all the (new to me) lifts, have lunch in Warth, and make it back in time for après-ski in Pfunds. We almost made it. The 2017-built Warth village lift was traded for cheesy spaetzle, and as for the Lech-Oberlech cable car… well, we’re getting older. Still: this trip gave us plenty of great cruising and was a whole lot of fun. Plus, we got to check out a few new lifts — and even one old one (Vallugalift)











Das kommt davon, wenn die Jungen nur noch Gondelbahn-fahren. Szene am Vallugalift,



Sonntag, 15. Februar 2009

14.2.2009: GRAND SLAM (edit)

Die Trophäen

Was Roger Federer nie erreichen wird – zumindest nicht, solange Nadal spielt – hat sein Landsmann und Namensvetter erreicht: Ein lupenreiner Grand Slam! 4 Ski- und Tarifgebiete an einem Tag, eigentlich unbeabsichtigt, ein Unfall quasi, und auch nur in der Schweiz möglich, doch dazu mehr.
Ansichtsfoto für die Pistenmacher Ticinesi
Begonnen hat alles mit der Anreise nach San Bernardino und der Nachricht, dass aufgrund von Wind 2 Lifte geschlossen hätten – natürlich mit Preisnachlass. Ach ja, San Bernardino liegt ja nicht mehr im Tessin, das ist ja Graubünden. Das merkte man auch an den Pisten, die breit und super präpariert waren und Skivergnügen boten, wie wenn es den gestrigen Rumpelpistentag nie gegeben hätte. Ok, schimpft mich Schönpistenfahrer. Das Gebiet ist rasch geschildert: Eine Handvoll Lifte erschliessen ein relativ schmales Gebiet am Fuss des Piz Mucia mit jedoch ein paar schönen, wenn auch kurzen Hängen (Motton, F.I.S und Talabfahrten). Schön zu fahren, aber nicht genug, um alt zu werden.


Hinterm Rhein: Splügen
Also rüber durch den Tunnel nach Splügen, wo das Aufwärmtraining im Anmarsch zur Bergbahn inbegriffen ist, Bin 10 Minuten vor der Halbtageskarte, doch grosse Ziele erfordern zuweilen grosse Opfer: Keine Zeit zu warten! Hoch mit der Tambobahn zur Tanatzhöhi, dann rüber zur Bodmenstafel, den Skilift musste ich zweimal machen. Dann über die Tamboalp auf die erste Talabfahrt (Tröglipiste), dann noch mal hoch und die andere Talabfahrt (Blachtaboda). Das Fazit nach dem Kurzbesuch: Splügen bietet 3 sehr nette Abfahrten.
Heinzenberg links
Heinzenberg rechts
Weiter auf den Heinzerberg, erst links (Oberurmein), dann rechts (Lescha). Beide Gebiete mit derselben Charakteristik: Coupierte Pisten über liebliches Gelände, weite offene Hänge in lawinensicherer Neigung bieten Freeridemöglichkeiten en Masse. Und wenn es die beiden kleinen Skigebiete schaffen würden, sich zusammen zu tun und damit den Wechsel vom einen ins andere Gebiet erleichtern würde sich die Zahl der Off-Piste-Abfahrten noch erhöhen. Aber – und nun schliesst sich der Kreis – wir befinden uns in der Schweiz, in der die kleinsten Gebiete sich abschotten und meinen, in ihrer kleinen Existenz besser zu fahren als durch Zusammenschlüsse. Nur in der Schweiz (Ausnahme Val d’Anniviers) ist es dehalb möglich, einen Grand Slam zu machen, für den man auch 4 neue Tageskarten kaufen muss. In allen anderen Ländern (Ausnahme Frankreich) könnte man Gebiete, die derart nahe beieinander liegen, mit derselben Ein- oder Zweitageskarte fahren (z.B. Garmisch, Lenggries/Schliersee, Nauders/Schöneben, Bregenzerwald, Zillertal, Salzburg, Alta Valtelina, Val di Sole, Dolomiti Superski, Ortler Skiregion, Valle d’Aosta). Die Vertreter des Schweizer Wintertourismus, der sich immer rühmt so besonders zu sein, sollten einmal ins benachbarte Ausland reisen. Aber wahrscheinlich liegen die Reisespesen nicht im Budget.

Grand Slam: 4 Gebiete, 14 Lifte
San Bernardino (3): Fracch-Confin, Tre Omen, Lares
Splügen (6): Blachtaboda, Tanatzhöhi, Tanatz, Tambo, Lattenstafel, Bodmenstafel
Tschappina-Urmein (3): Rascheins, Oberschtschappina, Lüschgrat
Sarn/Lescha (2):

Dienstag, 27. Juni 2017

Das grosse Rating der Skigebiete

Das erste vollständige Skigebiet-Rating seit 3 Jahren - jetzt mit Skandinavien, Neuseeland und Nord Amerika. 
Wie immer basierend auf dem Bauchgefühl. Such dir dein Lieblingsgebiet und vergleiche. Und diskutiere!
Die Liste gibts unter https://grandeboucle.jimdo.com/statistik/ als PDF
RATING 2017 Gebiete 498 fett = neu 2016/2017 * = unter Beobachtung
Lifte 4901
7 Sterne 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern
Dolomiti Superski 7 ITA Arcalis AND Perisher AUS Falls Creek AUS Charlotte Pass AUS Sonntag AUT
Grandvalira* AND Thredbo AUS Mt Buller AUS Selwyn Snowfields AUS Olympic Hill Calgary CAN
6 Sterne Vallnord AND Alpbach* AUT Arnkogel AUT Falkert AUT Auenalp CH
Lech-Zürs 6 AUT Mount Hotham AUS Altenmarkt AUT Arnoldstein AUT Faschina AUT Bennau CH
Saalbach-Hinterglemm 6 AUT Hiintertux AUT Axamer Lizum AUT Berwang/Bichlbach AUT Hochhädrich AUT Dent de Vaulion CH
Schladming 6 AUT Hochzillertal/Hochfügen AUT Bad Gastein AUT Biberwier AUT Kaprun/Maiskogel AUT L'Orient CH
Serfaus-Fiss-Ladis 6 AUT Katschberg AUT Bad Kleinkirchheim AUT Brand AUT Klippitztörl AUT Le Brassus CH
Sölden 6 AUT Kitzbühel AUT Dachstein-West AUT Diedamskopf AUT Kötschach/Mauthen AUT Rothenthurm/Neussell CH
Zillertal (Region) 6 AUT Kleinarl-Zauchensee AUT Damüls/Mellau AUT Ehrwald/Wetterstein AUT Lienz Zettersfeld AUT Unteriberg/Boden CH
Les 4 Vallées 6 CH Mayrhofen - Penken AUT Dorfgastein AUT Ehrwalder Alm AUT Maria Alm/Hinterreit AUT Unteriberg/Hochgütsch CH
Les Portes du Soleil 6 CH/FRA Nassfeld AUT Filzmoos AUT Fageralm AUT Maria Alm/Natrun AUT Wägital CH
Baqueira Beret 6 E Schruns AUT Flachau AUT Fanningberg AUT Obertilliach AUT Wald Oberholz CH
Flaine 6 FRA  St. Anton AUT Gerlitzen AUT Fieberbrunn AUT Weinebene AUT Altglashütten D
La Clusaz 6 FRA  Werfenweng AUT Goldeck AUT Gargellen AUT Weissbriach AUT Bottrop D
Les 3 Vallees 6 FRA  Zell am See/Schmittenhöhe AUT Grosseck/Speiereck AUT Gastlbergalm AUT Weissensee AUT Haldenköpfle D
Les Arcs 6 FRA  Zell am Ziller/Gerlos AUT Heiligenblut AUT Hochoetz AUT Big White CAN Muggenbrunn - Wasen D
Serre Chevalier 6 FRA  Fernie CAN Hochkönig AUT Hochrindl AUT Silver Star CAN Notschrei D
Val d'Isére-Tignes 6 FRA  Lake Louise CAN Klösterle AUT Hohe Salve AUT Amden Arvenbühl CH Schindelberg D
Kicking Horse CAN Matrei AUT Innerkrems AUT Amden Mattstock CH Sinswang D
Revelstoke CAN Nauders* AUT Kaunertal AUT Andermatt/Nätschen CH Stollenbach D
Grimentz/Zinal CH Silvretta Nova AUT Kitzsteinhorn AUT Atzmännig CH Thurner D
Lenzerheide CH Stubaigletscher AUT Koralpe AUT Bosco Gurin CH Urach D
Les Diablerets/Villars CH Tschagguns* AUT Kühtai AUT Brunni Haggenegg CH Waldau D
Lötschental CH Turracher Höhe AUT Leermoos AUT Cari CH Madrid E
Obersaxen CH Wagrain-St. Johann AUT Lienz Hochstein AUT Davos/Rinerhorn CH Plan d'Hotonnes FRA 
Savognin CH Whistler/Blackcomb CAN Lofer AUT Diavolezza CH Harpefossen NOR
Scuol* CH Nakiska CAN Mayrhofen/Ahorn AUT Elm CH Hornindal Skisenter NOR
St. Luc/Chandolin CH Andermatt/Gemsstock CH Obergurgl AUT Heinzerberg-Sarn CH Tyin Filefiell NOR
Adelboden-Hahnenmoos CH Arosa CH Obertauern AUT Heinzerberg-Tschappina CH Vierli NOR
Samnaun/Ischgl* CH/AUT Belalp CH Petzen AUT Hospenthal CH
Zermatt/Breuil-Cervinia CH/ITA Celerina/Corviglia CH Pitztal AUT Leontica/Nara CH
Candanchu E Crans Montana CH Rauris AUT Madrisa CH
Formigal E Davos/Jakobshorn CH Silian AUT Oberiberg/Roggenstock CH
La Molina/Alp 2500 E Davos/Parsenn CH Sportgastein AUT Saanenmöser CH
Alpe d'Huez FRA  Disentis CH St. Jakob AUT Sattel-Hochstuckli CH
Auron FRA  Engelberg/Titils CH Wildkogel  AUT Stoos CH
Chamonix/Brevent FRA  Flims/Laax CH Eben AUT Ibergeregg CH
Chamonix/Grande Montets FRA  Grächen CH Cypress Mountain CAN Adelboden-Engstligen CH
Gavernie-Gedre FRA  Jungfrau/Männlichen CH Kimberley CAN L'Abbaye CH
Gourette FRA  Leukerbad CH Sunshine CAN Feldberg D
Les 7 Laux FRA  Meiringen-Hasliberg CH Norquay CAN Hofsgrund D
Les Contamines FRA  Mürren CH Sun Peaks CAN Hündle D
Les Orres FRA  Nax CH Airolo CH Muggenbrunn - Dorf D
Orcieres FRA  Saas Fee CH Aletscharena CH Taubenstein D
Peyragude FRA  Elsigenalp CH Anzere CH Todtnauberg D
Piau Engaly FRA  Garmisch-Hausberg D Bivio CH La Feclaz FRA
Pra Loup FRA  Lenggries D Braunwald CH Les Monts d'Olmes FRA
Puigmal FRA  Oberstdorf-Fellhorn D/AUT Brienzer Rothorn CH Serre Eyraud FRA
Saint Lary Soulan FRA  Astun E Brigels CH Meaudre FRA 
Val Cenis FRA  Boi-Taüll E Corvatsch CH Revard FRA 
Valloire FRA  Cerler E Davos/Pischa CH Semnoz FRA 
Montgenevre/Sestriere FRA/ITA  Port del Comte E Flumserberg CH Allions-le-Jeune FRA 
Bormio ITA Ax-3-Domaines FRA  Grüsch-Danusa CH Col de Rousses FRA 
Monte Rosa ITA Bagnères du Luchon FRA  Gstaad/Wasserngrat CH Collet d'Allevard FRA 
Kronplatz ITA Cambre d'Aze FRA  Hoch Ybrig CH Espace Diamond FRA 
Latemar ITA Cauterets FRA  Ibergeregg/Mythen CH Evasion Mont Blanc FRA 
Niseko JAP Devolouy FRA  Lenk Betelberg CH Hirmentatz FRA 
Rusutsu JAP Font Romeu FRA  Les Mosses CH Margeriaz FRA 
Squaw Valley USA Guzet FRA  Leysin CH Serra FRA 
Snowmass USA Isola2000 FRA  Melchsee Frutt CH Noirmont FRA 
Beaver Creek USA La Norma FRA  Mörlialp CH Mijoux FRA 
Vail USA Les Angles FRA  Ovronnaz CH Haideralm ITA
Snowbird/Alta USA Les Deux Alpes FRA  Rougemont CH San Simone ITA
Snowbasin USA Les Karellis FRA  Saas Almagell CH Toblach ITA
Mammoth USA Les Sybelles FRA  Saas Grund CH Jochgrimml ITA
Luz-Ardiden FRA  San Bernardino CH Bankei JAP
Pras-de-Lys FRA  Säntis CH Kamui JAP
Puy St. Vincent FRA  Sedrun CH Minamifurano JAP
Tourmalet FRA  Klewenalp CH Mt. Kamoi JAP
Val Frejus FRA  Sörenberg CH Noboribetsu JAP
Valberg FRA  Splügen CH Malbun LIE
Valmorel FRA  Vercorin CH Tromsö Nor
Vars-Risoul FRA  Wangs-Pizol CH Stryn Wintersenter NOR
Villard de Lans FRA  Wildhaus CH Sogndal NOR
Espace Dole FRA/CH Adelboden-Tschentenalp CH Orskogsfjellet NOR
Bardonecchia/Melezet ITA Hochgrat D Bjorli NOR
Ciampedie ITA Spitzingsee D Rauland Skisenter NOR
Civetta ITA Steibis D Rauland Alpinsenter NOR
Cortina/Tofana ITA Wiedenereck D Gaustablikk NOR
Courmayeur ITA Zugspitzgebiet D Skeikampen NOR
Klausberg ITA Espot Esqui E Gala NOR
La Palud ITA Panticosa E Geilolia NOR
Limone Piemonte ITA Port-Ainé E Mt Lyford NZL
Livigno/Carosello3000 ITA Albiez-Montrond FRA  Romme Alpin SWE
Madesimo ITA Ancelle FRA  Högfjället/Lindvallen SWE
Paganello ITA Ascou FRA  Idre Fjäll SWE
Pila ITA Aussois FRA  Fjätervalen SWE
Santa Catherina ITA Autrans FRA  Raumndberget SWE
Seceda ITA Bernex FRA  Kungsberget SWE
Sexten ITA Bonneval-Sur-Arc FRA  Glenshee UK
Speikboden ITA Chamonix/Aguilles du Midi FRA  Lecht UK
Valdidentro ITA Chamonix/Col de Balmes FRA  Edinburgh UK
Carezza ITA Chamrousse FRA  Boreal USA
Alpe Cermis ITA Formigueres FRA 
Ladurns ITA Grand Bornand FRA 
Gitschberg ITA La Plagne FRA 
La Thuile/Rosiere ITA/FR Lans en Vercors FRA 
Sahoro JAP Le Sauze FRA 
Teine JAP Megève FRA 
Strandfjellet NOR Porté Puymorens FRA 
Myrkdalen NOR Pralognan FRA 
Kvitfjell NOR Puyvalador FRA 
Hemsedal NOR Sainte Foy FRA 
Mt Hutt NZL St. Jean d'Aulps FRA 
Roundhill NZL Thollon-Les Memises FRA 
Porters NZL Les Houches FRA 
Remarkables NZL Aprica ITA
Treble Cone NZL Bardonecchia/Jaffreau ITA
Turoa NZL Buffaure ITA
Whakapapa NZL Cinque Torri ITA
Lofsdalen SWE Cortina/Cristallo ITA
Björnrike SWE Foppolo ITA
Klövsjö SWE Innichen ITA
Vemdalsskalet SWE Lagazuoi ITA
Cairngorm UK Livigno/Monte Sponda ITA
Sugar Bowl USA Madonna di Campiglio ITA
Kirkwood USA Passo Tonale ITA
Copper Mountain USA Piano di Bobbio ITA
Keystone USA Schnalstal ITA
Araphoe Basin USA Schöneben ITA
Sundance USA Seiser Alm ITA
Park City USA Sulden ITA
Alpine Meadows USA Meran 2000 ITA
Trafoi ITA
Monte Bondone ITA
Folgaria ITA
Sterzing ITA
Ratschings ITA
Stelvio ITA
Furano JAP
Kiroro JAP
Kokusai JAP
Moyawama JAP
Tomamu JAP
Yubari JAP
Ørsta NOR
Sogn Skisenter NOR
Molde/Tusten NOR
Arena Overoye NOR
Voss NOR
Hafjell  NOR
Al Skisenter  NOR
Geiloheisen NOR
Trysil NOR
Mt Dobson NZL
Ohau NZL
Coronet Peak NZL
Cadrona NZL
Kranjska Gora SLO
Kläppen SWE
Hundfjället/Tandadalen SWE
Stöten SWE
Funesdalsberget SWE
Nevis Range UK
Mt Rose USA
Northstar USA
Diamond Peak USA
Breckenridge USA
Steamboat Springs USA
Deer Valley USA
Solitude USA
Brigthon USA
Powder Mountain USA
Brian Head USA
Heavenly USA
Bear Mountain USA
Snow Summit USA
-->