Translate

Posts mit dem Label Paganella werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Paganella werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. Januar 2018

02.01.2018: Paganella

nach Südwesten

nach Nordosten
Vor gut 10 Jahren war ich bereits einmal in Paganella (hier). Diesmal erfolgt der Einstieg über Fai della Paganella, auch heute nicht ohne Parkplatzdrama (so ist das halt in der Hochsaison bei blauem Himmel). Zuerst versuchten wir's in Santel bei Fai della Paganella, die Parkplätze gleich bei der Talstation waren voll. In Andalo dann war auch alles voll. Als wir bereits aufgeben wollen versuchen wirs nochmals in Santel, diesmal bei der Albergo Santellina und siehe da, wir werden fündig!


Meritz

Auch 2018 gefällt mir das Gebiet sehr gut. Die Pisten sind abwechslungsreich, die Aussichten atemberaubend. Die Abfahrten von der Cima nach Andalo und Fai della Paganella sind lang und bieten besten Carving-Raum. Auch wenn das ganz Steile fehlt, so gefällts mir hier auch 2018. Und offenbar auch den Norwegern, die hier ihren Trainingsstützpunkt in den Alpen haben und damit die US-Amerikaner ablösten, die 2007 hier ansässig waren. Ein wunderschöner Abschluss dieser Silvestertour!








Lifte Paganella (neu 2")
Gondelbahn: Laghet*, Andalo-Doss Pela
Sessellifte: Santel-Meritz, Meritz*, Meritz-La Selletta, La Selletta-Cima Paganella, Malga Zambana-La Selletta, Albi de Metz-Cima Paganella, Salare Conca

Freitag, 16. März 2007

12.03.2007 Paganella


buona sera! la fine di una giornata bellissima a paganella.

Die Lösung der schlüsseltechnisch begründeten Probleme führte zur Umstellung des Programms: Paganella wurde vorgezogen. Der Weg dorthin führte aus dem Val di Sole hinaus durch das weite Val di Non, vorbei an unzähligen Apfelplantagen entlang des Stausees Lago di Santa Giustina. Kurz bevor sich die Strasse nach Trento durch eine enge Klus zwängt biegt der Weg ab und steigt steil bergauf, bis er durch den schmucken Ort Andalo führt. Auch hier stellen übrigens die tschechischen Touristen den Hauptteil der Gäste – noch nie war mir das neue Europa dermassen auf den Pisten begegnet. Die Pisten am Monte Paganella (2125) führen zur Hauptsache durch Waldgebiet und sind in ihrer Mehrzahl sehr sportlich. Es liegt also nicht nur an der zentralen Lage, dass das US-Amerikanische Skiweltcup Männerteam Paganella zu seinem Trainingszentrum während der Rennen in Europa ausgewählt hat. Die umwerfende 360° Grad Rundsicht vom Gipfel bietet Bode & Co. zudem die Möglichkeit zur mentalen Entspannung: Im Westen die Brenta-Gruppe, im Süden der Gardasee, im Osten die Dolomiten und im Norden das Val di Non und das Etschtal nach Bozen hin – eine derartige Aussicht war mir noch von keinem Skigebiet vergönnt (und ausgerechnet diese Bilder hab ich nicht auf dem USB, mit dem ich hier im Internetcafe sitze....liebe Grüsse an Murphy!!!). Und sicher findet sich auch der eine und andere Campingplatz in der Region. Ein in vielen Bereichen positiv überraschendes Gebiet, dieses Paganella.

Bahnen 9:
Gondelbahnen: Andalo-Doss Pela
Sessellifte: Meriz-Malga Fai, Meriz-La Selletta, Malga Zambana-La Selletta, Albi de Mezz-Cima Paganella, Salare Conca, S. Antonio, Prati di Gaggia-Paganella 2, Teresat 1
monte bondone (sud -est) - lago di garda (sud) - brenta (ovest)
adige (nord)