Translate

Posts mit dem Label Grindelwald werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Grindelwald werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. April 2020

08. März 2020 First (and last, aber das wussten wir damals noch nicht) Skisafari Part 2


Der zweite Fotoshooting Tag - wir beginnen im Hotel und begeben uns dann auf die Piste. Aufgrund der langen Schlange bei der Gondelbahn rechneten wir auch mit vollen Pisten, aber dem war nicht so. Die Aussicht auf Wetterhorn, Schreckhorn und dem Eiger scheint noch einmal beeindruckender als gestern - die klare Sicht auf die Bergriesen ist sicherlich mal nicht schlecht. Bevor wir aufs Oberjoch fahren besuchen wir den Cliff Walk. Jetzt ists klar: die Aussicht ist beeindruckender.


Das Skigebiet bietet Pisten für alle. In den oberen Sektionen hat es breitere und flache bis mittelsteile Pisten (Oberjoch, Schilt, Hohwald), die steileren Abfahrten hat es am Schilt und bis zur Drittelstation Bort hinunter, eine besonders schöne Abfahrt führt vom Schild zum Hohwald. Ein kleines abwechslungsreiches und nicht zu anspruchsvolles Skigebiet dieses First.

Zusammen mit der Aussicht macht das einen überraschend interessanten Mix, der rückblickend um so schöner war, weil es sich um das vorgezogene Saisonende handelte. Im nachhinein bekommt auch das Gespräch in der Gondel beim Runterfahren eine ganz andere Note, in der wir mit einem älteren Ehepaar über Corona sprachen. Er wusste nicht so richtig, was er davon halten sollte. Sie war sich sicher, dass das eine von den linken Medien ausgemachte Sache ist. Beide sind über 65.

Saisonende. Passt auf euch auf!


On the second day of the photo shooting - we start at the hotel and then head out onto the slopes. Due to the long queue at the gondola, we expected full slopes, but this was not the case. The view to the Wetterhorn, Schreckhorn and the Eiger seems to be even more impressive than yesterday - the clear view to the mountain giants is surely not bad. Before we drive to Oberjoch we visit the Cliff Walk. Now it is clear: the view is more impressive.

The skiing area offers slopes for everyone. In the upper sections, the slopes ar wider and flat to medium steep (Oberjoch, Schilt, Hohwald), the steeper slopes are at the Schilt and down to the third station Bort. A small, varied and not too demanding ski area of this ridge.

Together with the view, this makes a surprisingly interesting mix, which in retrospect was even more beautiful because it was the unexpected end of the season. In retrospect, also the conversation in the gondola during the descent gets a completely different note, in which we talked with an older couple about Corona. He did not really know what to think about it. She was sure that it was a hoax of the left-wing media. They both are over 65.

Seasons end. Take care!

Lifte First (7)
Gondelbahnen 3: Grindelwald-Bort, Bort-Schreckfeld, Schreckfeld-First
Sesselbahnen: Oberjoch, Schilt, Grindel
Skilifte: Hohwald, Bärgelegg

Seasons End. Stay and Ski at home.

Sonntag, 22. März 2020

07. März 2020 Wengen - Kleine Scheidegg - Grindelwald (Skisafari Part 1)



Dieses Wochenende sind wir von Sunstar Hotels zu einer Skisafari (mit Fotoshooting) in die Jungfrauregion eingeladen. (Nein, das ist kein paid post :-)). Die Safari startet in Wengen, führt über die Kleine Scheidegg nach Grindelwald und von dort am nächsten Tag zum First. Und (ok, ein einziger Hinweis) unser Gepäck wird mit dem Zug von Wengen nach Grindelwald transportiert.

This weekend we are invited by Sunstar Hotels for a ski safari (to do a photo shoot) in the Jungfrau region. (No, this is not a paid post :-)). The safari starts in Wengen, goes via Kleine Scheidegg to Grindelwald and from there the next day to the First Cliff ski resort. And (ok, one single hint) our luggage will be transported by train from Wengen to Grindelwald which was a nice bonus for us.

Kinderparadies Wengen

Die Jungfrauregion war in einer Wahrnehmung ein quasi-weisser Fleck. Die Skigebiete wurden von mir bislang weitgehend vernachlässigt. 2000 besuchte ich mal das Lauberhornrennen und 2008 war ich in Mürren. Höchste Zeit Versäumtes nachzuholen.

The Jungfrau region was one of my quasi-white spots. The ski areas have been largely neglected by me until now. In 2000 I visited the Worldcup races at Lauberhorn and in 2008 I was in Mürren.  It was long overdue for me to catch up!

Wengen und ein bisschen Mürren auf der anderen Seite

Wir starten im frisch verschneiten Wengen mit der Luftseilbahn, die uns in kurzer Zeit zum Männlichen bringt. Die Gipfel sind noch wolkenverhangen, die Fotografin ist nicht zufrieden mit den aktuellen Aussichten. Bald aber geben Lücken die Sicht frei, zumindest auf Teile der gewaltigen Eiger, Mönch und Jungfrau. Wir sind begeistert. So nah an so hohen Bergriesen fährtt man wohl nirgends auf der Welt Ski, nicht in Zermatt, nicht in Chamonix und nicht in Saas Fee. Das Skigebiet selbst erlebe ich wie vor 20 Jahren: Es kann nicht ganz mit der Aussicht mithalten. Honegg, Eigernordwand und Wixi scheinen die besten Abfahrten zu bieten, dazwischen gibts aber einige kurzteilige Abfahrten, die mit Ecken, Kreuzungen und schmalen Passagen durchsetzt sind. Zum Abschluss fahren wir von der Kleinen Scheidegg einmal nach Wengen (nein, nicht die Abfahrtsstrecke), wo der Slalom-Hang einen letzten Höhepunkt setzt und dann - wieder von der kleinen Scheidegg - die rund 10km lange Abfahrt Arven-Brandegg nach Grindelwald-Grund, am Ende in weichen Kunstschneehaufen. Doch der letzte Eindruck soll nicht haften bleiben: Der Skitag war sehr beeindruckend, und wenn dann in Grindelwald das 430 Mio teure Projekt V-Bahn eröffnet ist wird das nochmals spektakulärer.

Neue Lifte Kleine Scheidegg (4)
Seilbahn: Wengen - Männlichen
Gondelbahn: Holenstein -Männlichen
Sesselbahnen: Honegg, Innerwengen

Breathtaking: Skiing in front of the highest north face of the alps - Eiger, 1800 meter vertical
Nostalgieskirennen 
Slalom Hang
Wengen has fresh snow as we take the cable car to the Männlichen in a short time. The peaks are still cloudy, the photographer is not satisfied with the current views. Soon, however, the view changes into blue clear skies, at least on some parts of the migEiger, Mönch and Jungfrau. We are thrilled. Nowhere else in the world can one ski so close to such high mountain giants, not in Zermatt, not in Chamonix and not in Saas Fee. I experienced skiing in this area 20 years ago and it has not changed.  The views are still magnificent. Honegg, Eigernordwand and Wixi seem to offer the best downhill runs, but in between there are some short runs, crossings, and narrow passages. At the end of the day, we ski from Kleine Scheidegg once to Wengen (no, not the downhill), where the slalom slope sets a final highlight and then - again from Kleine Scheidegg - the approximately 10km long downhill run Arven-Brandegg to Grindelwald-Grund, at the end in soft artificial snow bumps. But I refuse for the end of the slope to be the last impression I take with me. The skiing day was very impressive, and when the 430 million euro V-Bahn project is opened in Grindelwald, it will be even more spectacular.

New lifts Kleine Scheidegg (4)
Aerial tramway: Wengen - Männlichen
Gondola Lift: Holenstein -Männlichen
Charilift: Honegg, Innerwengen