Eyjafjallajökull sei Dank können wir nicht wie geplant über Kopenhagen und Oslo nach Tromsö fliegen. Auch die Züge nach Norden sind voll - ab Kopenhagen geht nichts mehr nach Schweden.
So bleibt uns nur eines: Die Strecke selbst unter die Räder zu nehmen.
1. Etappe Zürich - Flensburg: Durch die Po-Ebene bin ich schon ein paar Mal mit Ski im Auto, noch nie aber durch das Norddeutsche Tiefland.
2. Etappe Flensburg - Kopenhagen - Malmö Stockholm - Örnsköldsvik: Dem Winter entgegen. Ab Uppsala zunehmend Schnee, ab Gävle mit gefrorenen Seen. Wunderschön!
3. Etappe Örnsköldsvik - Tromsö: Durch Schwedens einsamen flachen Norden mit einem kurzen Abstecher über Finnland hinein in die Fjordwelt Norwegens, schneebedeckte Berge und blaues Wasser - ein Traum. Ein Traum auch, trotz allem sehr gut hier angekommen zu sein - schneller als die Polizei erlaubt und viel schneller als das Navi vorausgesagt hat.
Das Saisonfinale in Tromsoe/Nor beginnt schon 2 Tage vor seinem eigentlichen Start. Leider.
Hamburg/London - Die europäische Flugsicherungsbehörde Eurocontrol spricht von der gravierendsten Einschränkung des Flugverkehrs in der Luftfahrtgeschichte. Wegen der gigantischen Aschewolke des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull fällt rund ein Viertel aller Flüge in Europa aus. Jeden Tag gebe es in Europa 28.000 Flugbewegungen. Der Flugbetrieb könne nach Angaben von Eurocontrol noch 48 Stunden beeinträchtigt sein.
Am Donnerstagmittag waren die Lufträume von Island, Großbritannien, Irland und mehreren skandinavischen Ländern komplett geschlossen, nach und nach fahren auch Belgien und die Niederlande ihren Flugverkehr runter und stellen ihn ab 16.30 Uhr, beziehungsweise 19 Uhr komplett ein. Flüge über den Atlantik wurden weiter nach Süden verlegt, um der Aschewolke auszuweichen.
Schlimm wird es dann, wenn die Liebe endgültig verraten, das Vertrauen unwiderruflich missbraucht, die Hoffnung hoffnungslos zerstört wird, besonders dann, wenn man für sie gekämpft hat, sie verteidigt auch dann, wenn es gar nicht so toll um sie stand.
Die Bergbahnen Scuol haben es also soweit gebracht.
1. Auch in Scuol muss man nun die Chipkarte kaufen, kein Depot mehr. Die Touristen sind also selbst dafür verantwortlich, dass sie nicht verarscht werden - es gilt, die Vielzahl an möglichen Karten mitzunehmen, sonst ist man 5.- los. In Serfaus kriegt man selbst 2€ Pfand wieder. Mit dieser Regelung einher geht der Leistungsabbau an der neuen Talstation, die kein kostenloses Ski- und Skischuhdepot mehr kennt. Eine Sonderleistung an Kundenservice wenn man bedenkt, wie weit die Talstation vom Ort entfernt liegt und wie warm der Marsch in Skikleidern im Frühling sein kann.
2. Die Gondelbahn startet zwar ab 8:30 Uhr, die Lifte oben aber z.T. erst ab 9:20 Uhr. Dafür schliessen sie schon wieder um 16:00 Uhr, dies auch im Frühling - in den Dolomiten fahren die Lifte bis 17:00 Uhr. Das ergibt folgendes Preis-Leistungsverhältnis. Zum Vergleich Dolomiti Superski im benachbarten Südtirol.
(Wer hier vermutet, allfällige Ungenauigkeiten würden zu Ungunsten Scuols ausgelegt, soll mal nachrechnen, wie Scuol auf 80km Pistenlänge kommt.)
3. Die Restaurationsbetriebe schliessen auf Anordnung der Bergbahnen um 16.15 Uhr, egal wieviele Gäste noch länger die eigentlich doch so schöne Bergwelt und - besonders an Karfreitag - das warme und sonnige Wetter geniessen wollen.
4. Bei soviel Unwillen, den Gästen einen schönen Saisonabschluss zu ermöglichen, erstaunt es nicht, dass die Bergbahnen Scuol beschlossen haben, die nächste Wintersaison weit vor Ostern bereits zu beenden. Damit ist belegt, was aufgrund der ersten 3 genannten Punkte bereits zu vermuten war: Wintersportler sind an Ostern nicht mehr erwünscht in Scuol. Wenigstens kann man den Bergbahnen zu Gute halten, dass sie es einem nicht schwer machen, die Konsequenzen aus ihrem Verhalten zu ziehen.
So verbrachten wir also die vorerst letzten Ostern im eigentlich so schönen Unterengadin. Schade.
Edit: Ich danke Karl für den Hinweis zu diesem Film Engadin Scuol, 80 km Pisten - Duri's übertriebene Angaben - (k)ein verpäteter Aprilscherz ?(!)