1. Akt: Naeba/Mt. Takenokayaba: Ein grosser Berg.
Bis ganz nach oben sind es knapp 900 ununterbrochene Höhenmeter.
Unten beim Hotel Prince hat es einige Sessellifte für die zahlreichen Anfänger und für uns zum aufwärmen. Mit der Gondel geht es dann hoch zur Sancho Station, von wo noch ein Doppelsessellift eine einfache Piste mit schönstem Pulverschnee bedient. Die Talabahrt dann hinunter zum Hotel ist etwas vom Schöneren, was ich bislang gefahren bin. Leider sind zahlreiche Lifte nicht in Betrieb, so auch der Gipfellift. (Falls ihr auch mal dahin wollt, für mich war das alles nicht so klar: Naeba nennt sich der Ort, der auf Google Maps eigentlich Mikuni heisst. Der Mt. Naeba 2145m selbst ist nicht sichtbar vom Ort aus und befindet sich rund 10km Luftlinie nordwestlich davon.)
Unten beim Hotel Prince hat es einige Sessellifte für die zahlreichen Anfänger und für uns zum aufwärmen. Mit der Gondel geht es dann hoch zur Sancho Station, von wo noch ein Doppelsessellift eine einfache Piste mit schönstem Pulverschnee bedient. Die Talabahrt dann hinunter zum Hotel ist etwas vom Schöneren, was ich bislang gefahren bin. Leider sind zahlreiche Lifte nicht in Betrieb, so auch der Gipfellift. (Falls ihr auch mal dahin wollt, für mich war das alles nicht so klar: Naeba nennt sich der Ort, der auf Google Maps eigentlich Mikuni heisst. Der Mt. Naeba 2145m selbst ist nicht sichtbar vom Ort aus und befindet sich rund 10km Luftlinie nordwestlich davon.)
2. Akt: Dragondola: Schweben in der einst längsten Gondelbahn der Welt
Ein Erlebnis für sich ist die 24 Minuten dauernde Fahrt mit der 5.5 Kilometer langen Gondelbahn, die das Skigebiet von Naeba mit dem Gebiet von Tashiro / Kagura / Mitsumata verbindet. Bei ihrer Eröffnung 2001 war sie die längste Gondelbahn der Welt, jetzt ist sie noch die längste Japans - immerhin. Wie man durch die Wälder und über die Flüsse schwebt ist wunderbar.
3. Akt: Tashiro. Skandinavien inbegriffen.
Wir schweben weiter. Nach der Dragondola ziehen einige Sessellifte auf einer Art Hochebene durch wenig geneigte Birkenwälder. Erinnerungen an Schweden werden wach. Hier sind die Pisten aber länger, deshalb perfektes Cruisergelände, wir fliegen weiter über die Pisten in Richtung Kagura. Da viele Lifte nicht in Betrieb sind - einige schon seit Jahren nicht mehr - kommen wir gut voran. Immer im Bewusstsein, dass wir die letzte Dragondola zurück nach Naeba um 15.30 Uhr erwischen müssen.
4. Akt: Kagura: Die Flügel werden gestutzt.
Gerade als es am schönsten ist endet der Höhenflug. Bei der Anfahrt zum Kagura Highspeed 1 sehe ich Leute mit Skiern auf den Schultern den Hang hinauf laufen. Ein Bild, das niemand sehen will, Wir fahren dennoch bis ganz zur Talstation und tatsächlich: Nichts geht mehr (Stromausfall durch defekte Stromleitung, wie wir später erfahren). Zum Glück sitzen wir nicht auf dem Sessel denke ich, ein paar Minuten früher da und es hätte uns erwischt. Dann sehen wir, wie der Dieselmotor angestellt wird, und eine beeindruckende schwarze Wolke ausstösst. Der Lift setzt sich langsam in Betrieb, um die Passagiere auf den Berg zu bringen, die beim Unterbruch bereits auf dem Sessel sassen. Während wir auch den Hügel hinauf gehen denke ich mir, dass es vielleicht doch besser gewesen wäre, wenn wir bereits auf dem Sessel gewesen wären.
5. Akt: Mitsumata: Das Drama beenden
Es ist klar, wir kommen nicht mehr mit der Dragondola zurück nach Naeba. Nun hoffen wir auf eine gute Japanische Krisenimprovisation. Die drei Pisten in Mitsumata sind nicht erwähnenswert, zumal die Gondelbahn auch noch früher abgestellt wird, und wir mit der Seilbahn hinunter müssen, weil auch die Talabfahrt nicht geöffnet ist. Unten dann drücken sich dutzende Gestrandete in die Busse, die uns nach Naeba zurückbringen sollen, doch nach nicht allzulanger Wartezeit sitzen auch wir relativ bequem im Bus, der uns in rund 20 Minuten nach Naeba zurück bringt.
Epilog: Naeba die Letzte
Der Bus lässt uns vor dem grossen Hotel Prince (1200 Zimmer!) raus, wir gehen in den Lebensmittelladen im Hotel einkaufen, nehmen ein letztes Mal einen der Sessellifte und fahren mit den Einkäufen zum Auto, das etwas weiter weg geparkt ist. Ein ereignisreicher Tag neigt sich dem Ende.
Zeit für das Onsen.
Zeit für das Onsen.
Lifte (16)
High Speed 4, High Speed 5, Prince Gondola 2, High Speed 3, Takenokodaira 1, Takenokodaira 2, Pair Lift 4 left, Pair lift 4 right
Dragondola, Tashiro Highspeed Nr. 2, Tashiro Highspeed Nr. 1, Tashiro Pair No 6, Tashiro Pair No 8, Mitsuamata Pair No 3, Mitsumata High Speed No 1, Mitsumata Ropeway
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen